passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Sport » Minimale Resultate, Maximales Lob

Autor Beitrag
KingNothingDi 17.6.08, 14:01
Minimale Resultate, Maximales Lob

Das isch d'Überschrift in dr hütige BaZ im EURO 08-Abschnitt gsi.
Und i find de Titel trifft dr Nagel uf e kopf!

Siit em Mittwuch, dr 11. Juni, wo d'Schwiiz jo usgschide isch und jetzt nach em Sieg am Sunntig no viel meh, seht me im SF immer s'gliche. dr ''Köbi'' und sini Nati wärde in Himmel globt.

Doch für was?!?!

Do rede jenschti lüt vo dere tolle und guete Leischtig vom Köbi und wie er ebbs aständigs us dere Mannschaft gmacht het. Und wie d'Schwiizer doch guet gspielt händ und d'Schuld wird zu 99.9% em Päch zuegschobe.

Aber jetzt mol im ärnscht: dr Köbi hets einfach verbockt. Er hets nid gschafft ebbs aständigs us dere Mannschaft z'mache. E aständigi Mannschaft wär nämlich in dr EM im EIGENE LAND nid scho nach zwei Spiel usegfloge (was jo im übrige au en neue Rekord isch *stolz*)!!!

D'Mannschaft hets einfach ned packt und i weiss ned worum die jetzt soooooo globt wärde...

Was dänket ihr do dezue?
Übertrib und irr ich in minere Entüschig und tue dr Nati und em Köbi unrecht mit minere Kritik?
Oder isch das viele Lob tatsächlich unverdient?
SubsonicParkDi 17.6.08, 14:05
aso minr meinig noch chame im köbi vill vrdanke.... das er nit ganz dr richtig isch gsi het meh gmerkt....

eher sone vaterfigur ischer gsi, aber trotz allem, an dr wm us dr gruppephase usezcho isch emel e guets resultat gsi, und vorallem kei gegegool..... und jetz an dr em, si efach d spieler z blöd gsi... sorry, zu 4t agriffe und nit mol e gool zstand bringe.... weiss nit, chame nit ihm d schuld geh findi..

er het sini sach guet gmacht, aber i hoff unterem hitzfeld wirds an dr wm in afrika besser usgseh...
ArrogantesArschlochDi 17.6.08, 14:06
ich find ihr händ beidi rächt...

ich glaub äfach, dass mit em hitzfeld e absolute hammer ins team kunnt und d schwiz wältmiester wird!!!
finelineDi 17.6.08, 14:07
De Kuen isch unumstritte de bescht trainer wo d'schwiz je gha hett. für si gsammtwärk lobenswärt. definitiv.
d'baz hett au sehr e vernichtende biitrag gha am frittig. knallharti kritik. jedi entscheidig vo ihm isch aagfochte worde.
klar är hetts sicher nid perfekt gmacht. aber ihm sind sehr vill stei in wäg gleggt worde. vor allem die vill verletzige in dr vorbereitigszyt. är hett gar nid d'möglichkeit gha zum e stamm 11 iizspiile.
ich find de kuehn hett im grosse und ganze e guete job gmacht. s'einzige wo ich ihn cha nid versto sind mängisch sini usswächslige (z.b. hätt är gege tschechie nid de berami, sondern de streller miesse useneh).
und wasi ihm au vorwirf isch dass är sich zwenig um potentielli natispiiler kümmeret hett (rakitic, petric)
KingNothingDi 17.6.08, 14:19
Ja ok, er het an dr WM (mol abgseh vo dr Uswächslig vom Frei am Schluss) gueti Arbeit gleistet.
Aber die EM in dr Schwiiz het einfach ärnschter miese gno wärde.
Er het jo gwüsst, dass dr Streller agschlage isch und hätti denn bimene Verletzigsfall (was jo passiert isch!) nur no EI trainierte Stürmer.
Das isch einfach scho chli schlächt plant.
Sie Zwist mit em Yakinn...
Und denn nimm ich persönlich ihm no übel, das er dr Benaglio anstatt em Zubi zwüsche d'pföste gstellt het.
btw.: An dr WM isch dr zubi dinne gsi und es het wie scho gseit KEI gegegoal gäh
Federico27MachedaDo 19.6.08, 12:14
Also ich verstand nit wie meh kha e:
Müller mitneh wo die ganz saison usgfalle isch und e Eggimann wo e gueti Saison in dr Bundesliga gpielt het daheime loh! De köbi loht lieber e verletzte Barnetta spiel als e top fite VonLanthen!
Im Spiel gege Türkei nimmt er widr mol dr bescht maa vom Feld (hakan yakin) dr einzig wo vlt no im stand gsy wär e goal zschiesse.(s gliche wie an dr WM06 wo er dr alex frei unsere beschte penalty schütze use nimmt..
Jejo uf jedefall hoff ich das dr Hitzfeld d schwiz an WM kha bringe
VentiSupportDo 19.6.08, 12:19
dr Köbi het sich halt d spieler nach sympathie pünkt usgsuecht und nit nach leischtig dä dummi hung
Federico27MachedaDo 19.6.08, 12:30
Und anstad s Meisterschaftsfinale Basel gege Yb luege goht er noch frankriich e 3liga Spiel vo dr B manschaft vo lyon go luege..wegeme patrik müller..
finelineDo 19.6.08, 12:59
Zitat: d0mEe
wegeme patrik müller..
Und am spiil vom patrick müller isch schlussändlich so guet wie nütt usszsetze gsi...
pr0xlmusDo 19.6.08, 13:01
I find au das dr Köbi im grosse und ganze e guete Job gmacht het.
Leider isch hald sin Plan für d´EM nit ufgange...
C´est la vie, bi de Franzose zBsp. isch es a au nit ufgange. Au d´Itäliener hennd mehr als Glück gha jetzt am Schluss...
Nach vorne luege isch glaub am beschte, jetzt hennd mer dr Hitzfeld als Trainer und mit ihm wird sicher einiges anders gmacht....
Federico27MachedaDo 19.6.08, 16:04
Zitat: fineline
Zitat: d0mEe
wegeme patrik müller..
Und am spiil vom patrick müller isch schlussändlich so guet wie nütt usszsetze gsi...
ah nit..de het kei ahnig kha! e djourou oder e Eggimann wäre klar besser gsy!
und sunsch würd ich mol 2:1 vo de türke gege d schwiz nomol aluege..die abwehr isch dr reinschti hühnerhuffe gsy
goldlocke90Do 19.6.08, 18:09
ech fend , dass de köbi bis jetzt de bescht gsi esch.. aber ned perfekt. Er hed zwor öpis för de Schwiizerfuessball gmacht, wonech au super fende.. aber er hed chli z fescht am alte system ghange, also besser gseit ade speler.. er hed lieber sini gwohnte speler gno als neui.. ond jo, ech fende mer cha d schwiizernati scho es betzeli lobe, aber es esch halt en tatsach dass sie d goals ned gschosse hend.. aber fazit: mre chönt öpis us üsne fuessballjungs mache
kevDo 19.6.08, 18:45
Zitat: KingNothing
Ja ok, er het an dr WM (mol abgseh vo dr Uswächslig vom Frei am Schluss) gueti Arbeit gleistet.
Aber die EM in dr Schwiiz het einfach ärnschter miese gno wärde.
Er het jo gwüsst, dass dr Streller agschlage isch und hätti denn bimene Verletzigsfall (was jo passiert isch!) nur no EI trainierte Stürmer.
Das isch einfach scho chli schlächt plant.
Sie Zwist mit em Yakinn...
Und denn nimm ich persönlich ihm no übel, das er dr Benaglio anstatt em Zubi zwüsche d'pföste gstellt het.
btw.: An dr WM isch dr zubi dinne gsi und es het wie scho gseit KEI gegegoal gäh
udn wer seit dasses de zubi au an de EM fertig brocht hätt keis goal z beko???ussert imne spiel wos numme no umd ehr gange isch...

das mti de stürmer isch eifach gaga...3 stürmer ein eh scho verletzt...4 hätter mindeschtens miesse mitnäh..odr 5
colbFr 20.6.08, 14:21
EM-Spezial
FC Harmonie

Von Bruno Ziauddin
Die Schweizer waren gute Verlierer. Genau das ist das Problem.

Diese Entschlossenheit, mit der er den Ball ins Tor drosch. Diese schwer tätowierten Arme, die er wie von Sinnen in die Höhe riss. Dieser irre Blick, mit dem er auf die Fankurve zusprintete. Dieses riesige Stadion, das zu explodieren schien. Das war Fussball. Grande calcio. Die 92. Minute im Derby zwischen Lazio und AS Roma. Schütze des Siegestors: Valon Behrami.

Ein paar Monate später. Ebenfalls ein Fussballspiel, ebenfalls die 92. Minute. Der freundliche Schiri aus Österreich pfeift ab, die Schweiz hat soeben einen nutzlosen Sieg gegen Portugal errungen. Ein schlimmer Moment, würde man meinen. Die Spieler müssen sich in die Ferien verabschieden, während in ihrem Land das drittgrösste Sportereignis auf Erden weitergeht. Und der einheimische Fussballliebhaber ist gezwungen, das zu tun, was er während Jahrzehnten tat: Er wird zum Fan-Transvestit und schenkt seine Zuneigung einem anderen Team. Holland, Portugal, whatever.

Wie eine christliche Wohngemeinschaft

Doch im Basler St.-Jakob-Park scheint dies niemanden zu kümmern. Gutgelaunte Fans mit herzigen Schweizer Kreuzli auf den Wangen klatschen und hopsen. Hakan Yakin gibt in aufgeräumter Stimmung Interviews. Er freut sich über seine zwei Tore. Dass er sie im falschen Spiel geschossen hat und in den beiden entscheidenden Partien in drei Schlüsselszenen dreimal versagt hat, ist kein Thema.

Auch Ersatztorhüter Pascal Zuberbühler lacht zufrieden. Er durfte nochmals mittun. Als «Abschiedsgeschenk». Weil er doch all die Jahre so ein Loyaler und Verdienstvoller gewesen ist. Trainer Jakob Kuhn, der in den letzten Tagen endgültig zum rührigen Onkel Köbi mutiert hat, redet von einem «Happy End». Und davon, dass dies der schönste Moment seiner Karriere sei. Seine Spieler halten ein Transpi in die Höhe, auf dem «Merci Köbi» steht. Transpi-Träger Johan Vonlanthen sieht jetzt so aus, wie er Fussball spielt: wie ein eifriger Junior.

Die Schweizer Mannschaft besass dieser Tage die Aura einer christlichen Wohngemeinschaft. Es kann kein Zufall sein, dass es Valon Behrami - dem einzigen Nationalspieler, der sich über längere Zeit in einer europäischen Topliga behauptet hat - so schwergefallen ist, sich in dieser aufgestellten WG zu «integrieren», wie man das in unserem auf den Tugenden Anstand, Ausgleich, Fleiss und Harmonie fussenden Land nennt.

Behrami steht für sogenannt unschweizerische Werte. Auf dem Feld: masslos, überbordend, mit fanatischem Siegeswillen ausgestattet. Daneben: Starallüren. Ein richtiger Schweizer Volksheld hingegen, der hat bescheiden zu sein und bodenständig. Inbegriff dieses Typus ist natürlich DJ Bobo. Der wird selbst dann ungeniert um ein Autogramm gefragt, wenn er, wie neulich geschehen, nach einem Prominenten-Mätschli nackt aus der Dusche kommt. Sogar Roger Federer, der grösste Schweizer Sportler aller Zeiten, der längst zum globalen Entertainer aufgestiegen ist, wird hierzulande zum bescheidenen nice guy kleingelobt. Dabei hätten gerade die Fussballnationalmannschaft und ihr selbstgefälliges Umfeld von Federer lernen können: Dieser ist im Triumph grosszügig, weltmännisch und souverän. Aber er ist ein schlechter Verlierer. Er hasst Niederlagen.

Unsere Fussballer hingegen sind gute Verlierer. «Merci Köbi» Klar, dieser Trainerhat etwas für den Schweizer Fussball geleistet, und er verdient es, dass man ihm im kleinen Kreis eine Torte überreicht mit entsprechender Marzipaninschrift. Aber in diesem sportlich so bitteren Augenblick, hätte da nicht etwas anderes auf dem Transparent stehen müssen? «Sorry, wir haben versagt» zum Beispiel?

Die Schweiz ist kein Land der öffentlichen Selbstbezichtigungen und gnadenlosen Abrechnungen. Die Schweiz ist einer der zivilisiertesten und unaggressivsten Orte auf diesem Planeten. Man muss dem Herrgott danken, an so einem Ort leben zu dürfen. Aber dass man mit gutschweizerischer Art in der Weltsportart Fussball bestehen kann, das sollten wir uns aus dem Kopf schlagen. g

Quelle: http://www.weltwoche.ch/artikel/?Ass...&CategoryID=99

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©