passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Parties » Botellones

Autor Beitrag 121 - 135
PetitJackBauerFr 22.8.08, 14:09
Zitat: drRyslaifer
also ich find das ganze ächt schlimm!!

ich weiss, dass jetzt alli s gfühl hän, ou dä 14-jährigi wo voll gege alc isch...
ich bi nit gege alc suffe... au wenn ichs nit mach!!!
eigentlich, isch alcohol e "besseri" droge als bsp canabis odr so!!!(solang mes in kleine mängene trinkt!!

miner meinig noch isch es so, dass wenn me an e fescht goht und dennt rinkt und denn am schluss betrunke isch, ischs besser, als wenn me sich vorsätzlich besufft!!

und die ufrüeff zu massebesüff find ich ächt verschisse!!
wäs wärde unseri kinder dänke, wenn si vo däm mitbechömme??
iscgh das das wo dir dr negschte generation wänd ufe wäg gä?

und denn erscht no uff em bundesplatz!! also das isch oberprovokativ!!
Niemer het ursprünglich zumnä Massebesüfnis ufgruefe. Nur d Medie hen usmnä "gmietliche Bisamesii" es "Massenbesäufnis" gmacht. Es chunt mr in letschter Zyt so vor, als wäre alli Jugendliche total verantwortigslos im Umgang mit Alkohol und d Zahl vo dä Jugendliche Alkoholiker heb e neue Spitzerang erreicht. Aber dem ist nicht so

--> http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Jugend-und-Alkohol-Die-nuechternen-Zahlen/story/213380 20

Und wägem Abfall wärs au nid minder tragisch. Es wärdä sich nie 30'000 Lüüt träffä wie in Spanie, drum wirds au nid so extrem viel Abfall gä. Würd meine es würdi usgse wie nachmne "normale" Samschtig Obe am Barfi. Wenn d Stadt würdi ilänke (wie Gänf) und Toitois zur Verfiegig stelle, chönt me au e grössere Schade scho vermiide. Usserdem: Egal öp d Städt motze odr nid, es wird duregführt. Es git (no) kei Gsetz wo s Trinke vo Alkohol uf öffentliche Plätz verbietet. Und wenn denn Bärn mitmne Gsetz wot cho, wo ihne so quasi d Vollmacht git über alles, frogi mi würglech langsam. Allbot wärdä extremi (links odr rächts) Demos bewilligt, wos immer widr Krawall git und höchi Schäde. Aber wenn es paar Jugendlichi e gmietliche Obe wei verbringe, chunt me scho mitem Vorschlaghammer....

Usserdem, die Erwachsene sin no lang nid besser. Scho gar nid d Politiker:

--> http://www.blick.ch/news/schweiz/unsere-polit-hickser-98523

niseFr 22.8.08, 14:12
word... me chani nid derzue schriebe...
YelinaFr 22.8.08, 14:13
guet gschriebe, aber ich würd de letschti link wieder usenäh.
PetitJackBauerFr 22.8.08, 14:16
Zitat: YeI
guet gschriebe, aber ich würd de letschti link wieder usenäh.
Jo ig weiss, s isch dr Blick, aber has glich gd witzig gfunge
YelinaFr 22.8.08, 14:18
ich bi jedefalls gspannt, wie das no wird wiiter gah mit dem ganze, nimmt mi wunder, ob die, wo gseid hend, sie wend sowas organisiere, da was ordentlichs uf dbei stelled. und wenn nid, müend sie halt s'"ich has doch gseid" vo gwüsse lüüt erträge.
mondkindFr 22.8.08, 14:23
hrhr isch no witzig.. politiker dörfe uf dr arbet alkohol konsumiere

DAS gits au nüm so oft - die miend nitmol ins "personal"-restaurant zum trinke - uf dene pics bim blick seht me z.T. d gäng vom bundeshuus.

Zitat:
# Gegen ein Feierabendbier haben wir nichts einzuwenden. Rauschmittel und Arbeit passen aber nicht zusammen.
# In den Personalrestaurants hat Alkohol nichts zu suchen.
http://www.suva.ch/home/suvapro/branchenfachthemen/suchtmittel_am_arbeitsplatz.htm
sTAiNeDiNAmiTEFr 22.8.08, 15:44
abr bi dene politiker ischs öpis anders
PetitJackBauerFr 22.8.08, 16:28
Zitat: drRyslaifer
abr bi dene politiker ischs öpis anders
Was isch denn dr Ungerschied öp ä Politiker oder e Jugendlichä Alkohol trinkt?
tschugileFr 22.8.08, 16:44
Zitat: PetitJackBauer
Zitat: drRyslaifer
abr bi dene politiker ischs öpis anders
Was isch denn dr Ungerschied öp ä Politiker oder e Jugendlichä Alkohol trinkt?
hmmm.. vilicht s Alter ???
proiureFr 22.8.08, 16:45
Zitat: PetitJackBauer
Zitat: drRyslaifer
abr bi dene politiker ischs öpis anders
Was isch denn dr Ungerschied öp ä Politiker oder e Jugendlichä Alkohol trinkt?
villicht s fählende umegrölle und littere
PetitJackBauerFr 22.8.08, 19:09
Zitat: tschugile
Zitat: PetitJackBauer
Zitat: drRyslaifer
abr bi dene politiker ischs öpis anders
Was isch denn dr Ungerschied öp ä Politiker oder e Jugendlichä Alkohol trinkt?
hmmm.. vilicht s Alter ???
Und denn ischs weniger schlimm oder wie?
sTAiNeDiNAmiTESa 23.8.08, 14:08
1 mal bearbeitet, zuletzt Sa 23.8.08, 14:23
samFr 29.8.08, 21:06
morn isch schiens ein in basel... weiss öber genauers?
samFr 29.8.08, 21:15
ahh scho gfunde

1. Basler Botellón
Global
Allgemeine Informationen
Art:
Gemeinsame Interessen - Aktivitäten
Beschreibung:
Die Botellón-Welle hat die Schweiz ergriffen.

Genf hatte beim ersten Botellón der Schweiz 1300 Leute zusammengebracht.

Da wollen wir Basler natürlich kräftig mitmischen.

Damit so viele wie möglich teilnehmen können, ist der 27. September 2008 (Samstag) um 22 Uhr perfekt geeignet. Denn dann beginnen die Herbsferien und alle können dies gemeinsam feiern.

Ort: Rhypark-Wiese (bei der Haltestelle St. Johanns-Tor)

"Als Botellón wird in Spanien ein etwa Anfang bis Mitte der 1990er Jahre aufgekommener Brauch Jugendlicher und junger Erwachsener bezeichnet, die sich vornehmlich abends an den Wochenenden zum gemeinsamen Alkoholkonsum und Feiern an öffentlichen Plätzen versammeln. Die Bezeichnung bezieht sich auf die Art des Alkoholkonsums, der vorzugsweise aus großen selbstgemixten 1- oder 1,5-Liter-Flaschen erfolgt, die sich die Teilnehmer von Botellones in Geschäften selbst kaufen. Der Botellón bildet meist den Auftakt für die Abende am Wochenende.

Seit etwa 2002 sind so genannte Macrobotellones bekannt, bei denen sich teilweise Tausende Teilnehmer vor allem in den großen spanischen Städten versammeln. Diese Macrobotellones werden meist über Webseiten, E-Mail oder SMS oft spontan organisiert und haben sich mittlerweile zu einer Art Wettbewerb zwischen den Jugendlichen spanischer Städte entwickelt. Ziel der unbekannten Organisatoren ist dabei eine möglichst große Menschenmenge spontan zusammenzuführen. Zu einem der größten Macrobotellones in Spanien kamen im März 2004 in Sevilla etwa 70.000 Personen zusammen."
paradoxonFr 29.8.08, 21:16
isch aber nid morn

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©