Autor | Beitrag 1 - 15 |
---|---|
dosenbiermachtschlauDi 2.9.08, 17:53 | folgende situation: ich bin dieses WE zu meinem Vater gezogen, der hat so ein tolles W-Lan Netzwerk, das von aussen nicht gesehen werden kann. Mit meinem Laptop hatte ich das so gemacht: per LAN kabel direkt an das Modem, mit dem netzwerk verbunden und es gespeichert, jetz kann ich auch per W-Lan drauf zugreifen. jetzt wollte ich das mit meinem PC so machen: Mit LAN kabek anschliessen und das ganze wiederhohlen, funktioniert aber nicht. Meine frage ist jetzt, ob ich da was falsch mache oder muss ich meinen ganzen PC durch die Wohnung tragen. ich benutze auf beiden Vista, und ja ich bin zufrieden damit und nein, ich werde mit keinen mac anschaffen |
EimerDi 2.9.08, 18:00 | hm dunno atm srz |
mondkindDi 2.9.08, 18:06 | Hi Du könntest die Verbindung manuell einrichten gemäss http://support.microsoft.com/kb/929661/de |
dosenbiermachtschlauDi 2.9.08, 18:09 | bereits versucht, funktioniert nicht |
mondkindDi 2.9.08, 18:14 | Grml machts nicht einach.. Kannst du nicht den AP zu deinem Rechner nehmen? Ich habe noch keinen AP mit Peripherie ausser einem Netzteil gesehen ![]() |
ARK0NDi 2.9.08, 18:17 | wenn es manuell wirklich nicht geht, verbinde auf den rounter, meistens 192.168.1.1 admin/admin oder admin/1234 und dann schalte das Broadcasting kurz ein und such das Netz^^ |
samMi 3.9.08, 00:51 | het di pc überhaupt wlan? ![]() |
marcovoltMi 3.9.08, 03:24 | ich nimme molle ah es isch so es Billig zyxel modem wo nume 4 IPs cha verteile ![]() also: Vater schnell disconecte de bisch du wenigestens Online ![]() |
LobsiMi 3.9.08, 12:06 | Würde erstmal nachfragen wie dein Vater den router konfiguriert hat! wenn er ein Wlan verstecken kann, ist er sicherlich auch clever genug z.B. einen "MAC-Adressen Filter" einzurichten... sollte dieser aktiv sein, kannst du dich auf den kopf stellen, es geht nicht! (Vollprofis können das zwar schon... mit Linux und geigneter SW für MAC-Spoofing, wird aber hier nicht erklärt) 1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 3.9.08, 12:06 |
dosenbiermachtschlauMi 3.9.08, 15:35 | @Arkon: ich kann per Wlan auf das modem verbinden, obwohl ich nicht in dem netzwerk bin, und zwar mit der ip "192.168.1.150" und mich dort auch einloggen, sonst funktioniert das gesamte internet nicht, ausser mit dem laptop. @sam: du mich auch @marcovolt: es wurden bisher nur 3 IPs verteilt, ausserdem ist es ein Motorola Modem. @Lobsi: mein vater hat nichts gemacht, der hat das von einem machen lassen, dieser ist in zwischenzeit Pensioniert. aber egal, ich kauf mir heute noch eine richtige netzwerkkarte, nicht so ein billiges USB ding das nur treiber für XP hat... 1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 3.9.08, 15:36 |
LobsiMi 3.9.08, 16:18 | Auch eine neue Karte ist des problems keine Lösung, falls ein Mac-Filter verwendet wird... |
digitalrebelMi 3.9.08, 16:23 | Zitat: Lobsi aber dann hätte ja der Laptop auch nicht funktioniert, oder ??Auch eine neue Karte ist des problems keine Lösung, falls ein Mac-Filter verwendet wird... |
dosenbiermachtschlauMi 3.9.08, 20:10 | genau, es gibt auch kein MAC adressenfilter, da man das netzwerk nicht sehen kann, kam noch niemand auf die idee sich reinzuhacken |
dosenbiermachtschlauFr 5.9.08, 09:21 | *push* has immernoni fertig brocht ![]() |
20abFr 5.9.08, 09:26 | Zitat: DosenBiermachtSchlau ich benutze auf beiden Vista, und ja ich bin zufrieden damit und nein, ich werde mit keinen mac anschaffen ![]() |