baz.ch Newsticker
22:44
Sport
WM-Qualifikation: Optimal für die Schweiz: Kosovo schafft die Sensation gegen Schweden
21:48
Sport
Urs Kessler: Der Eishockeyverband hat einen neuen Verwaltungsratspräsi denten
21:47
Ausland
Neusiedler See in Österreich: Retten oder ruinieren? Das Dilemma um Europas bedrohten Steppensee
21:46
Sonstiges
US-Berufungsgericht bestätigt: Trump muss Autorin E. Jean Carroll über 80 Millionen Schadenersatz zahlen
21:16
Schweiz
Mit 750?000 Franken dotiert: Gewinner des renommierten Balzan-Preises bekannt gegeben
21:14
Schweiz
Sonnenwind-Expeditio n: Uni Bern beteiligt sich an Nasa-Mission zur Erforschung der Heliosphäre
20:52
Ausland
Fünf Tage Stillstand: Streit um 32-Stunden-Woche legt London lahm
20:40
Ausland
Urteil bis Freitag erwartet: Jair Bolsonaro drohen wegen Putschversuchs bis zu 40 Jahre Haft
20:37
Ausland
Impfskepsis in der Maga-Regierung: Robert Kennedy Jr. wird zunehmend zum Problem für Trump
20:33
Wirtschaft
Niederlage für Sergio Ermotti: Nationalrat lehnt Verzögerung bei Eigenkapital-Regeln für UBS ab
20:15
Sport
3:0 gegen Slowenien: Die Schweiz setzt ein Zeichen, aber Murat Yakin sagt: «Perfekt war es noch nicht»
20:14
Schweiz
Wegen möglicher Gefahrenstoffe: Check-in-Bereich am Flughafen Heathrow zwischenzeitlich geräumt
20:00
Region
Basler Fasnacht: Motorisierte Fahrzeuge sind ab 2026 am Fasnachtszyschtig verboten
19:48
Schweiz
Skelettfund in Argentinien: Dieses Urzeit-Krokodil frass sogar Dinosaurier
19:48
Sonstiges
Rolex-Chef und Donald Trump: Ein Schweizer CEO schaffte, woran Guy Parmelin scheiterte
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Wie die Welt aus den Fugen geriet: Interessanter Bericht zur USA

Autor Beitrag 16 - 21
mondkindSa 20.9.08, 19:20
Zum widr ufs Topic zruggzkho - sone Szenario wie i dem Bericht beschriebe wird isch scho nit totzrede, abr dases plant isch glaubi nit.

Was sicher interessant wird isch wenn nach gueter alter globalisierter Art grossi Konzern in usländischi Hand rutsche.. Mol luege wie lang d Amerikaner das zuelönd.
2 mal bearbeitet, zuletzt Sa 20.9.08, 19:24
proiureSa 20.9.08, 19:39
du begriffsch es nit. s goht nit um kleisparrer...mit rede vo staate. s bestoht e unterschied zwüsche private schuldner wode kasch betribe und so möglicherwiis an di gäld kunnsch und eme staat wo schulde het..e staat kah höchstens s finanzvermöge versilbere, s ganze verwaltigsvermöge aber unterstoht nit dr betriebig (zumindest in dr schwiz nit, wird aber in jedem land so si)

guets bispiel isch dr argentinie bankrott vor paar joor..dört isch genau das passiert resp. d gläubiger häns versuecht und sinn denn abblitzt vor em eugh (het sich um vermögenswärt in dütschland glaubs ghandlet)..ansunnschte hesch jo scho s reine problem, dass kei instanz zueständig isch, do sich e staat nur freiwillig ere grichtsbarkeit unterwirft (und d USA sinn do seeeeehr zögernd wenns um das thema goht)
BurgiSa 20.9.08, 20:01
aber me ka ufgrund vo laufende kredit sanktione duresetze wo glich schlimm si könne wie wenn si s gäld mieste zahle!
wurum sött me e staat nid könne betriebe? me kann en jo au ahklage!
git jo in amerika gnueg grichtsfäll vo mr. blabla vs. united states of america!
mondkindSa 20.9.08, 20:11
Kasch au dr Export zum Schuldner istelle.. Im Fall China wär das fatal fürd USA obwohl d Chinese selber i dem Fall inneri Problem befürchte mieste.
proiureSa 20.9.08, 20:24
Zitat: mondkind
Kasch au dr Export zum Schuldner istelle.. Im Fall China wär das fatal fürd USA obwohl d Chinese selber i dem Fall inneri Problem befürchte mieste.
genau so realistisch wie d öl-bombe ..macht niemerts well schlussendlich d wirtschaft global funktioniert
proiureSa 20.9.08, 20:30
Zitat: Burgi
aber me ka ufgrund vo laufende kredit sanktione duresetze wo glich schlimm si könne wie wenn si s gäld mieste zahle!
wurum sött me e staat nid könne betriebe? me kann en jo au ahklage!
git jo in amerika gnueg grichtsfäll vo mr. blabla vs. united states of america!
sanktione ufgrund vo kredit? meinsch repressione, z.b. dr export istelle, beziehige abbräche usw. guet das kasch, aber das kah widerrum nur e land wo wirtschaftlichi macht het (het d usa bi albanie schulde und zahlt die nit, kah albanie no so lang mit sanktione drohe, interessiert kei sau...soviel zur staateglichheit)


und verklage kasch e staat nur, wenn er sich vorher scho eme gricht unterworfe het oder bereit isch sich z unterwärfe (siehe z.b. IGH-statut). mitlerwile het meh das erkennt und macht bi multilaterale verträg, gründig vo internationale organisatione wie dr WTO dr bitritt drvo abhängig ob meh au d grichtsbarkeit akzeptiert...

aber trotzdem gilt s prinzip vo dr staatesouveränität und keinere obligatorische grichtsbarkeit im völkerrecht


und das mit blabla vs. united states (oder au herr xyz v. bundesrepublik deutschland vor em EuGH) sinn ebbe freiwilligi unterstellige unter e grichtsbarkeit (so in dr EG/EU und de EMRK staate) oder bi de usa denn in de AMRK staate oder sunsncht ere organisation wie WTO, nafta usw....ABER ALLES ZERSCHT MIT UNTERWERFIG UNTER D GRICHTSBARKEIT

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©