baz.ch Newsticker
14:14
Sonstiges
Ungewöhnliche Hochzeit in Ohio: Neun Paare heiraten an Halloween in verlassenem Gefängnis
14:04
Sonstiges
Auf Pirschjagd mit Melanie Glaus: Jägerin des Jahres: «Im Zweifelsfall schiesse ich nicht»
14:02
Schweiz
Flucht vor dem Militärdienst?: Ukraine hebt Ausreise­verbot für junge Männer auf ? tausend von ihnen fliehen in die Schweiz
13:51
Sonstiges
Korea-Konflikt: Südkorea sucht im Konflikt mit Nordkorea Hilfe bei China
13:27
Sonstiges
Bekannt aus Bond-Film und «Bad Boys»: Französischer Schauspieler Tchéky Karyo tot
13:00
Sonstiges
Das grosse Abc: Unser Sprachquiz: Macht Sie dieses Sprachquiz aggressiv oder agressiv?
12:54
Sonstiges
Israel-Hass bei Trump-Fans: Unter dem Maga-Banner marschieren immer mehr Rechtsradikale und Antisemiten
12:54
Sonstiges
Tipps für gesunde Haare: «Von Testosteron für den Haarwuchs würde ich abraten»
12:44
Sonstiges
20 Jahre «Twilight»: Diese Vampirromanze war «vollkommen bescheuert» ? und auch deshalb ein Welterfolg
12:43
Sonstiges
Höchste Ehrung der katholischen Kirche: Papst erklärt Heiligen John Henry Newman zum Kirchenlehrer
12:39
Schweiz
Rückschlag für Standort Schweiz: Krise in der Rüstungs­industrie: Schweizer Munitions­fabrik verlagert Produktion nach Ungarn
12:19
Sonstiges
WTA in Jiujiang: Golubic vergibt drei Matchbälle und verpasst Finaleinzug
12:05
Sonstiges
Unfall in Bottmingen: Auffahrkollision fordert vier Verletzte
11:57
Schweiz
Vogelgrippe in Deutschland: Kraniche fallen nicht tot vom Himmel ? sind aber stark betroffen
11:56
Schweiz
Europachefin im Interview: Wie sicher sind in der Google-Cloud gespeicherte Daten, Frau Janik?
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Autos » Verkehrsvergehen im Ausland!

Autor Beitrag 16 - 29
LilaLilaLuDi 21.10.08, 14:34
jop
DistintoDi 21.10.08, 14:38
Zitat: CibaCiba
jop
ebbe nit, dr buese katalog stellt jede kanton sälber.

das het mit em hoheitsfreiheit vom kanton ztue.

gönd mol go google. s KAPO Basel het anderi buessregister als Züri etc
CeikorDi 21.10.08, 14:42
Zitat: Distinto
Zitat: CibaCiba
jop
ebbe nit, dr buese katalog stellt jede kanton sälber.

das het mit em hoheitsfreiheit vom kanton ztue.

gönd mol go google. s KAPO Basel het anderi buessregister als Züri etc
Ich bi nit go google, aber du verwächslischs glaub!

Überträtig vo 1-5km/h chan in Basel 70 Fr koschte und im Aarau nume 40 Fr uf de Autobahn. Aber de Zettel git me in der gsamte Schwiiz ab der gliche Übträtig ab. dHöchi vom Buess chan eifach variiere...
SpinnerDi 21.10.08, 14:46
au d Strof cha variiere!
In Baselland hesch als Junglenker dr Uswis scho bime "leichtes vergehen gegen die Strassenverkehrsordnung" für 2 Mönet weg. Im Argau hesches nur ei Monet weg!
CeikorDi 21.10.08, 14:52
Zitat: Spinner
au d Strof cha variiere!
In Baselland hesch als Junglenker dr Uswis scho bime "leichtes vergehen gegen die Strassenverkehrsordnung" für 2 Mönet weg. Im Argau hesches nur ei Monet weg!
und sunscht? Also, als normaler Lenker?^^ Also, nit als Neulenker^^
DistintoDi 21.10.08, 14:57
hmm ka sie, dass nur dbuess anderst isch.

würd au wenig sinn ergä, wenn jede kanton abere anderi gschwindigkeit dr uswies entzieht hehe
BlackGTIDi 21.10.08, 18:48
Zitat: holysmoke
in deutschland gilt deutsches recht, und nicht schweizer recht

sunst gsechtisch do alles so kambotschaner ummerase ^^
aber so viel ich khört han isches eso, wenns dich im usland erwischt, zahlsch e buess in dem land wo de de verstoss gmacht hesch, und denn no plus vo de schwizer bekunnsch no e buess, so wie als es do passiert wäri
1 mal bearbeitet, zuletzt Di 21.10.08, 18:49
oschmannDi 21.10.08, 19:33
Zitat: CibaCiba
nei nid in dr schwiiz. Dr Theme ersteller het gfrogt/gseit wie es in Düütschland isch.
Das isch nun Schwiiz:

Verwarnung / Ausweisentzug
Eine Verwarnung bzw. ein Ausweisentzug kann (muss nicht in jedem Fall) ab einer Überschreitung von 16 km/h innerorts, von 21 km/h ausserorts und von 26 km/h auf der Autostrasse/Autobahn angeordnet werden. Fallweise können bei schweren Überschreitungen zusätzlich noch Freiheitsstrafen verfügt werden.
Wichtige zusätzliche Faktoren für die Beurteilung sind hier ausserdem der automobilistische Leumund, die Witterungs- und Strassenverhältnisse, das Verschulden und die berufliche Notwendigkeit des Führerausweises

Überschreitung___Innerorts______Ausserorts / Autostrassen_____ Autobahn
1 - 5 km/h______ CHF 40.00______ CHF 40.00 __________ CHF 20.00
6 - 10 km/h______CHF 120.00______CHF 100.00__________ CHF 60.00
11 - 15 km/h_____CHF 250.00______CHF 160.00____________ CHF 120.00
16 - 20 km/h_____Anzeige_________CHF 240.00____________ CHF 180.00
21 - 25 km/h_____Anzeige ________Anzeige ____________ CHF 260.00
mehr als 25km/h _Anzeige_________Anzeige ____________ Anzeige
Also nichts gegen die Landschaft und Euch Schweizer, definitiv nicht, aber das ^^ is absolut lächerliche Schweinerei.

In Deutschland wirst wegen ner Überschreitung von bis zu 5 km/h meist gar nicht erst angehalten, denn von dem Messergebnis werden noch 2-3 km/h Toleranz abgezogen, sodass dir dann eine Überschreitung von 2-3 km/h dargelegt wird und das kostet einen deutschen Autofahrer € 15,- (25 Stutz) - die Mühe machen sich die wenigsten Bullen - zu Recht!

Das schweizer Verkehrsgesetz is, meiner Meinung nach, reine Abzocke !
Allein die Tatsache, das etliche Tachos versch. Automarken schon bei 50 km/h Abweichung nach oben oder unten haben, darf keinem Fahrer zu Last gelegt werden, sodass die erste Zeile (von 1-5km/h schonmal wegfallen sollte)!

Über den Rest lässt sich streiten und ihr kennt es ja leider nicht anders.

Ein Glück das ich schonmal net beruflich viel und schon gar nicht über Autobahnen fahren muss.

ABER was immer noch nicht wirklich geklärt is, sind die Vergehen als Schweizer (bzw. mit eingetragener Wohnhaft) in Deutschland
CeikorDi 21.10.08, 21:03
@oschmann

Ich bii Schwiizer und mir närvt nit, die Tabelle! Die macht Sinn. Jedoch närvt mi, dass me stur uf Hauptstrosse 80 km/h het obwohl vieli Hauptstrosse 100 km/h möglich wäre, ohni Gfohr! Das me do nit flexiler isch.

Es fahre döt au meischtens alli 100 km/h! Und genau döt stelle die Polizischte en Radar uf.

^^
DalleDi 21.10.08, 21:58
Zitat: oschmann
Zitat: CibaCiba
nei nid in dr schwiiz. Dr Theme ersteller het gfrogt/gseit wie es in Düütschland isch.
Das isch nun Schwiiz:

Verwarnung / Ausweisentzug
Eine Verwarnung bzw. ein Ausweisentzug kann (muss nicht in jedem Fall) ab einer Überschreitung von 16 km/h innerorts, von 21 km/h ausserorts und von 26 km/h auf der Autostrasse/Autobahn angeordnet werden. Fallweise können bei schweren Überschreitungen zusätzlich noch Freiheitsstrafen verfügt werden.
Wichtige zusätzliche Faktoren für die Beurteilung sind hier ausserdem der automobilistische Leumund, die Witterungs- und Strassenverhältnisse, das Verschulden und die berufliche Notwendigkeit des Führerausweises

Überschreitung___Innerorts______Ausserorts / Autostrassen_____ Autobahn
1 - 5 km/h______ CHF 40.00______ CHF 40.00 __________ CHF 20.00
6 - 10 km/h______CHF 120.00______CHF 100.00__________ CHF 60.00
11 - 15 km/h_____CHF 250.00______CHF 160.00____________ CHF 120.00
16 - 20 km/h_____Anzeige_________CHF 240.00____________ CHF 180.00
21 - 25 km/h_____Anzeige ________Anzeige ____________ CHF 260.00
mehr als 25km/h _Anzeige_________Anzeige ____________ Anzeige
Also nichts gegen die Landschaft und Euch Schweizer, definitiv nicht, aber das ^^ is absolut lächerliche Schweinerei.

In Deutschland wirst wegen ner Überschreitung von bis zu 5 km/h meist gar nicht erst angehalten, denn von dem Messergebnis werden noch 2-3 km/h Toleranz abgezogen, sodass dir dann eine Überschreitung von 2-3 km/h dargelegt wird und das kostet einen deutschen Autofahrer € 15,- (25 Stutz) - die Mühe machen sich die wenigsten Bullen - zu Recht!

Das schweizer Verkehrsgesetz is, meiner Meinung nach, reine Abzocke !
Allein die Tatsache, das etliche Tachos versch. Automarken schon bei 50 km/h Abweichung nach oben oder unten haben, darf keinem Fahrer zu Last gelegt werden, sodass die erste Zeile (von 1-5km/h schonmal wegfallen sollte)!

Über den Rest lässt sich streiten und ihr kennt es ja leider nicht anders.

Ein Glück das ich schonmal net beruflich viel und schon gar nicht über Autobahnen fahren muss.

ABER was immer noch nicht wirklich geklärt is, sind die Vergehen als Schweizer (bzw. mit eingetragener Wohnhaft) in Deutschland
Die Tabelle zeigt bereits d'Überschrittig mit Abzug.

1 mal bearbeitet, zuletzt Di 21.10.08, 21:59
oschmannMi 22.10.08, 20:02
Zitat: Ceikor
@oschmann

Ich bii Schwiizer und mir närvt nit, die Tabelle! Die macht Sinn. Jedoch närvt mi, dass me stur uf Hauptstrosse 80 km/h het obwohl vieli Hauptstrosse 100 km/h möglich wäre, ohni Gfohr! Das me do nit flexiler isch.

Es fahre döt au meischtens alli 100 km/h! Und genau döt stelle die Polizischte en Radar uf.

^^
Jo, Abzocke halt! Der Staat braucht Geld, vor allem wenns den Banken Geld innen Arsch für deren eigene Dummheit steckt!!!

Klar, wenn man die Begrenzungen fairer auswählen würde, als einfach stupide oder per Würfel zwischen 80, 100 udn 120 auszuwählen, dann würden die Leute nicht zwingend schneller fahren müssen um vorwärts zukommen

Aber ihr könnt doch eig alles per Volksentscheid abstimmen, wieso stimmt ihr nicht mal über sowas neu ab?
LizzyMi 22.10.08, 20:41
also dä seich, wenn sie di in dütschland blitze, egal wie schnäll, vo dr autobahn hole, whatever, denn kirgesch in dütschland e fahrvrbot. abr d schwizer könne dir di uswiss NONIG!!!! wägneh...das chunnt denn scho no, wieni die sägg kenn
ich weiss das relativ genau, will mi vatr im dütsche e ordentliche buesse katalog zämmegstellt het (vo falschparke bis z schnäll fahre) und sich halt bim awalt abklärt het.
sött meh allerdings wirklich eppis sehr böses gmacht ha, denn schigge die dütsche im d buess noch (erscht in BW, alli bundesländer drüber "vrgässes", wennd nit druff reagiersch (innerhalb vo 3 mönet) denn wirds vrfahre igstelllt (usser du hesch grad öppr mit em charre umbrocht)....s cha passiere, dass innerhlab vo dene 3 mönet CH schugger chömme cho luege, wied ussehsch, und denn die personekontrolle an die dütsche wittergänd(falls sie di erkenne), denn chas wittergo... (so witt ischs bi uns no nie cho)....und denn chas ebbe das besagt fahrvrbot im dütsche geh, an das meh sich denn bessr haltet, suscht wärde si denn ganz komisch. abr du chasch vo de schwizer NONIG!!!!!!!!!!!!!!! belangt wärde. so seit das jedefalls unsre awalt (däm glaub ich das eifach mol )
PyromaneMi 22.10.08, 21:58
so wie i informiert bi wärde eim o als schwizer mit wohnort i der schwiz in dütschland pünkt abzoge.
wär dört keini meh het däm wird dä uswis in dütschland aberkennt.
buesse wärde i der regel ad wohngmeind gstellt.
CeikorMi 22.10.08, 23:48
Zitat: oschmann
Zitat: Ceikor
@oschmann

Ich bii Schwiizer und mir närvt nit, die Tabelle! Die macht Sinn. Jedoch närvt mi, dass me stur uf Hauptstrosse 80 km/h het obwohl vieli Hauptstrosse 100 km/h möglich wäre, ohni Gfohr! Das me do nit flexiler isch.

Es fahre döt au meischtens alli 100 km/h! Und genau döt stelle die Polizischte en Radar uf.

^^
Jo, Abzocke halt! Der Staat braucht Geld, vor allem wenns den Banken Geld innen Arsch für deren eigene Dummheit steckt!!!

Klar, wenn man die Begrenzungen fairer auswählen würde, als einfach stupide oder per Würfel zwischen 80, 100 udn 120 auszuwählen, dann würden die Leute nicht zwingend schneller fahren müssen um vorwärts zukommen

Aber ihr könnt doch eig alles per Volksentscheid abstimmen, wieso stimmt ihr nicht mal über sowas neu ab?
ich denke, da haben wir andere Punkte, die angeschaut werden müssen^^

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©