Autor | Beitrag |
---|---|
derElchDi 21.10.08, 23:43 | Hallo zusammen Einer meiner MSN Kontakte schreibt mir komischerweise um halb 12 nachts eine Nachricht mit folgenden Inhalt: Zitat: Komisch daran dass die person selbst kein engslich spricht und garnicht online ist. Für mich ein klarer Fall von einem Missbrauch eines MSN Kontos.NAME sagt: Hey check out the pics from the crazy party!! they are nuts LOL! go here to see http://MSN-ADRESSE.pics4party.info Wenn man die oben angezeigte Seite mal genauer betrachtet, fällt einem auf dass man sich mit seinen MSN Daten einloggen muss. Klingt auf den ersten Moment logisch, bei mir kommt bei solchen Seiten aber immer der Gedanke, dass diese Infos einer gewissen Person gesendet werden, welcher der Account missbrauchen kann. Wenn ich mir die Domain http://whois.domaintools.com/pics4party.info nur mal genauer anschaue fällt einem als erstes auf: Die Person kommt aus Hong Kong. Eine Hochburg für Hacker und Leute, welche alles darauf setzen, Informationen von Internetbenutzern zu sammeln. Wenn man genauer hinschaut fällt einem auch auf, dass keinerlei Kontaktdaten der Person vonhanden sind, die Person hat die Domain anonym über einen WhoisGuard registrieren lassen, womit der eigentliche Besitzer kaum auffindbar ist. Mich interessiert nun, was sieht ihr für nen Sinn dahinter, wie geht ihr mit solchen Seiten um und was haltet ihr von sowas? Es sollte eine offene Diskussion auch über anderen Missbrauch von Benutzerdaten im Internet sein. (Seht diesen Thread auch als Warnung für die weniger hellen Surfer an, falls diese auch sowas bekommen) Liebe Grüsse 2 mal bearbeitet, zuletzt Di 21.10.08, 23:44 |
SerialDi 21.10.08, 23:45 | SPAM verbreite (durch d Mail Accounts), Vire Trojaner Würm usw. 1 mal bearbeitet, zuletzt Di 21.10.08, 23:46 |
derElchDi 21.10.08, 23:49 | S lustige isch, dass es mit so Verlosige vo Autos oder anderem au ähnlich funktioniert. So verlose diene au nur derzue, dass Kundeinformatione gsammlet wärde, damit me Wärbeprospekt verschicke ka etc. Goht au in die richtig. |
YellowflashMi 22.10.08, 06:54 | min kolleg und ich händ im fz eus gegesitig nahrichte gschriebe od plötzlich esch e so en link debi gsie aber wo ich en am negste tag gfrogt het er gsiet das er kein link verschickt het |
TiefenweltenMi 22.10.08, 07:49 | Zitat: Yellowflash bisch doch eifach uf CTRL + V cho und hesch en link idr zwüscheablag gha.min kolleg und ich händ im fz eus gegesitig nahrichte gschriebe od plötzlich esch e so en link debi gsie aber wo ich en am negste tag gfrogt het er gsiet das er kein link verschickt het |
neokataMi 22.10.08, 07:55 | hani au schomol ghört, gits alles wüeschte ![]() |
ARK0NMi 22.10.08, 08:11 | ja, das isch doch eifach nur Dummheit! MSN Login Date grundsätzlich, nirgends anderscht ihgeh als bei M$ Live Services! Ich meine wer die Links ahklickt und sini Login date ihgit hets ned besser verdient... Meischtens stoht sogar in dere AGB, das nochher so gspamt wird, aber wer liesst die scho vo dene dumme lüt?^^ |
holysmokeMi 22.10.08, 14:08 | Zitat: 59thRaider eidütige fishing fall Mich interessiert nun, was sieht ihr für nen Sinn dahinter, wie geht ihr mit solchen Seiten um und was haltet ihr von sowas? Es sollte eine offene Diskussion auch über anderen Missbrauch von Benutzerdaten im Internet sein. ![]() und dass d msn-addy idr URL drin stoht isch jo au de best, hänsi d emailadrässä grat bestätigt. sin also wärtvolli date -> diä löhn sich sicher tüür witterverkaufe. Wär in diä Falle tappt isch und nit nur ufe Link klickt het, sondern sich au no iiloggt derte sell sicher moll s Passwort wächsle! |
SchnazgebröckMi 22.10.08, 14:14 | vor es paar johre bini mol uf sowas inegfloge ha d msn date widrgeh also im formular ausgfüllt mit em verspreche das die neui Msn Version denach ha und schwupps war das passwort geändert und mit mit meinem Account wurde der Link weitergegeben aber damals war ich ja etwas naiv ![]() 1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 22.10.08, 14:15 |