baz.ch Newsticker
10:36
Sonstiges
Wegen Gastromesse Igeho: Hallenmesse endet bereits am Sonntag
10:27
Sonstiges
Kürbis der Tod uns scheidet: Wie ich lernte, den Kürbis zu lieben
10:17
Schweiz
Kein EU-Abkommen: Die Schweiz bleibt eine Roaming-Insel: Bundesrat stellt sich erneut gegen Abschaffung
09:58
Schweiz
3,67 Millionen gegen 400?000 Franken: Gegner der Juso-Erbschaftssteue r-Initiative investieren Millionen
09:53
Sonstiges
Nach Tod von Basler Schüler: «Freude herrscht im Quartier-Chat»: Kanton bewilligt Tempo 30 auf Schulweg
09:50
Sonstiges
Erste Single vom Album «Lux»: «Berghain» von Rosalía: Dieses Lied überstrahlt das Popjahr 2025
09:44
Schweiz
Nationalbank profitiert von Gold: SNB erzielt nach 9 Monaten einen Gewinn von 12,6 Milliarden Franken
09:35
Sonstiges
Prinz abgesägt: «Finale Demütigung»: Britische Medien urteilen über Andrews Rauswurf
09:26
Sonstiges
Turniere in China: Bencic gibt mit Oberschenkelprobleme n forfait, Golubic im Halbfinal
08:43
Sonstiges
Sängerin spendet 11,5 Millionen Dollar: Billie Eilish an Milliardäre: «Gebt euer Geld ab»
08:35
Sonstiges
Von der Mutter vernachlässigt: Erst vier Wochen alt: Kleiner Löwe stirbt im Walter Zoo Gossau
08:13
Sonstiges
Bau in Barcelona vor Abschluss: Sagrada Família löst Ulmer Münster als höchsten Kirchturm der Welt ab
07:48
Sonstiges
Walrossstosszähne und Schmuck: Kalifornisches Museum ausgeraubt: Über 1000 Objekte gestohlen
07:41
Sonstiges
Video aus dem Himalaja: Während die Lawine herandonnert, winken sie in die Kamera
07:24
Sonstiges
Detailhandel: Lidl plant über 100 neue Filialen in der Schweiz
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Das Börsen Derby :D

Autor Beitrag
TiefenweltenDi 28.10.08, 19:27
löl ha grad en "derbe" artikel uf 20min gseh, was in de letschte Tag mit dr VW Aktie abgoht:

--------------------------
Der spektakuläre Höhenflug katapultierte die Aktie auf den neuen Rekordpreis von 1005,01 Euro hoch. Mit einem Börsenwert von 296 Mrd. Euro überholte VW damit den Ölkonzern ExxonMobil, den Mischkonzern General Electric und den Softwaregiganten an der Spitze der teuersten Unternehmen der Welt.

Am Nachmittag verlor die Rallye allerdings deutlich an Schwung, bevor sie wieder an Fahrt aufnahm. Bei Börsenschluss notierte die VW-Aktie auf 945 Euro. Das ist immer noch ein sattes Plus von 82 Prozent gegenüber dem Vortag, als sich der Kurs bereits auf 520 Euro mehr als verdoppelt hatte. Am Freitag war der Titel noch für 210.52 Euro zu haben gewesen.

Spekulanten kalt erwischt

Ausgelöst hatte die Kursexplosion eine Mitteilung von VW-Grossaktionär Porsche, dass er sich bereits 74 Prozent an Volkswagen über Aktien und Optionen gesichert habe. Der Stuttgarter Sportwagenbauer wollte damit die Spekulationsblase platzen lassen, die sich um die Aktie gebildet hatte.

Doch das zerstörte die Strategie von Hedge-Fonds, die auf fallende Kurse gesetzt hatten. Sie hatten sich einem Bericht der «Financial Times» zufolge 12,9 Prozent der VW-Aktien geliehen und damit allein am Montag 15 Mrd. Euro verloren, da sie die Papiere wieder teuer zurückkaufen müssen.

Am Markt sind nur noch 5,8 Prozent an VW frei verfügbar. Dadurch brach eine regelrechte Jagd auf die Anteilsscheine aus.

Kettenreaktion

Am Dienstag wurde die Lage zunächst noch schlimmer. Die Kursentwicklung zwang laut Händlern zahlreiche weitere Investoren, VW-Aktien zu kaufen - zum Beispiel Fonds, die ihre Performance am deutschen Börsenbarometer der Grosskonzerne DAX messen.

Das VW-Papier machte zeitweise ein Drittel des gesamten DAX- Wertes aus. Andere DAX-Aktien seien deshalb zum Teil ohne Rücksicht auf Verluste verkauft worden, nur um Aktien von Volkswagen finanzieren zu können, hiess es von Händlern. Der deutsche Leitindex schoss am Dienstag um 11,3 Prozent nach oben, obwohl 21 von 30 DAX-Aktien Kursverluste hinnehmen mussten.

«Die Aktien spielen komplett verrückt. Es muss etwas passieren», sagte ein Händler. Vorstand Lars Kolbe von der Investmentfirma Star Capital appellierte an die Deutsche Börse: «Was hier am deutschen Aktienmarkt gerade passiert, sehen sie sonst an der Börse in Simbabwe.» Manche Marktteilnehmer forderten deswegen, dass VW aus dem DAX genommen werde.

Der Markt solls richten

Der Deutsche Börse sah aber keinen Handlungsbedarf. «Da muss man den Markt gewähren lassen», wies ein Sprecher die Forderungen zurück. «Es läuft alles nach den Regeln ab.»

Die deutsche Börsen- und Finanzaufsicht BaFin sucht unterdessen Anhaltspunkte für Insiderhandel oder Marktmanipulationen. Die Analyse werde aber einige Zeit dauern, sagte eine Sprecherin.

Porsche wies eine Verantwortung für die Kursausschläge zurück. «Verursacher sind diejenigen, die mit riesigen Summen auf fallende VW-Kurse gesetzt haben», sagte ein Sprecher.
------------------

jetzt stellt me sich vor me kauft am Fritig für (uns sicher leistbar) 2000 Euro Aktie für je 200€ pro Stück... verkauft se widr bi 945€. .. das git 9'450€, odr 7'450€ Rendite. Ich find das eifach derb ^^ *sry but must tell*

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©