passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Sonstiges » HILFE:)

Autor Beitrag 16 - 17
zaggiMi 29.10.08, 14:25
Zitat: galgenbruder
naja, ich chum bi euchem chemiezügs nid drus... (fallt mer nur als sältsam uf, dass in dinere formle d temperatur nid vorchunt).

jedefalls, wenn das gmacht hesch, chasch s gmässene volume (uf de ordinate) gege d temperatur plotte (settsch jo wägem mässfehler immer ufne biz anders volume cho). theoretisch settsch e lineari beziehig mit stigig 0 kriege, was mitme zwoisitige t-test chasch teste. kriegsch e gmässnigs beta, rächnisch en standardfehler us, und denn eifach s signifikanzintervall. (ha grad kei bock, mi lang demit z beschäftige, aber glaubs so setts funktioniere).
gnau das hani iz au wölle sage
galgenbruderMi 29.10.08, 15:18
hamers nomol dure chopf lo go... glaubs würds jetzt anders mache. eigentlich hesch jo nur ei zuefallsvariable, s volume (kriegsch jo us dene 5 mässige mit temperatur und druck 5 volumene). was denn muesch mache isch eifach e konfidänzschätzig. d formle stoht do:
http://de.wikipedia.org/wiki/Konfidenzintervall#.C3.9Cbersicht
(muesch die mit de unbekannte varianz neh)
s entsprächende t isch 4.604 miner meinig no... suschd do:
http://de.wikipedia.org/wiki/T-Verteilung#Ausgew.C3.A4hlte_Quantile_der_t-Verteilung

also rächnisch eifach de durchschnitt vu dine volumene wod kriegsch minus das t mol de standardfehler (standardabwichig durch wurzle vum stichprobeumfang, d formle isch jo au dört) wode halt muesch usrächne...

glaubs so müessts funktioniere. nur komisch, dases eigentlich nüt mit linearer regression z due het...
wenns nid klappt, frogsch halt d zaggi, die chader witerhälfe.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©