Autor | Beitrag |
---|---|
digitalrebelMo 24.11.08, 13:07 | In wellem Format mues me bi Youtube Videos ufelade, damit möglichscht kei Qualitätsverluscht bi dr Konvertierig entstoht ?? Aso ich mein d Dimensione in Pixel ... I ha döt keini Agoobe gfunde ... |
holysmokeMo 24.11.08, 13:16 | http://de.wikipedia.org/wiki/YouTube Videos publizieren Videos können zu YouTube in verschiedenen Formaten (wie beispielsweise AVI, MPEG, WMV oder Quicktime) hochgeladen werden. Empfohlen wird eine Videoauflösung von 480×360 Pixeln oder höher.[10] Die Videos werden bei der Konvertierung in das Flash-Video-Format (320×240 Pixel) bzw. das H.264-Format (352×244 Pixel) überführt. Die Skalierung eliminiert eventuelle Qualitätsverluste, die durch eine verlustbehaftete Formatkonvertierung entstehen können. Die Clips dürfen eine Größe von 1 GB und eine Länge von 10 Minuten nicht überschreiten[11]. Mit einem Director-Account war es möglich, längere Videos zu publizieren, diese Regelung wurde allerdings aufgehoben. Nur noch Alt-Director-Accounts und Premium Partner können längere Videos hochladen. mehr infos: http://www.google.ch/search?hl=de&q=youtube%2Bvideo%2Baufl%C3%B6sung&btnG=Google-Suche&met a= 1 mal bearbeitet, zuletzt Mo 24.11.08, 13:17 |
vaffancapMo 24.11.08, 13:20 | ich glaub nit alles was im wikipedia stoht. ![]() ich ha emol stundelang googlet. und das isch bis jetzt s'beschte gsi. output container: mp4 output video codec: MPEG-4 output audio codec: AAC LC (youtube schriebt mp3. wieso au immer). scale size: 720x576 (4:3) fps: 30 bitrate: 1248 sampling freq: 44100 channels: 2 hesch du windoof? ------ www.youtube.com/vaffancap ![]() 1 mal bearbeitet, zuletzt Mo 24.11.08, 13:21 |
holysmokeMo 24.11.08, 13:27 | lol weisch du überhaupt was du do gschribe hesch ![]() container = ka alles mögliche sii, gmeint isch in däm fall mp4, würd aber KEI bitzle was ändere, wenn .mov würd stoh ![]() ![]() AAC = advanced audio codec = mp4 youtube schribt mp3 well mp3 au goht ![]() 30 bilder pro sekunde, döhnt für mi nach schwachsinn. wohär griegsch diä bilder? wennsi ehh nur dezuegrenderet sin macht das ader quali garnüt, aso am beste d originalrate näh. uflösig: do würdi jetz definitiv uf wikipedia vertraue, 720x576 macht weniger sinn als 480×360 bitrate: ka nit schade sampling rate: das isch CD-quali, ka nit schade channels -> 2???? ![]() |
digitalrebelMo 24.11.08, 13:32 | messi ... mir gohts eifach drum die beschtmöglichschti Qualität nochher bim aluege z ha, und drum sött me scho bim ufelade genau die richtige aforderige wüsse ... es isch e wettbewerbs-biitrag, und je besser me dä cha aluege umso besser ... |
vaffancapMo 24.11.08, 13:34 | jo i weisses guet. die istellige sind nit nur guet für die beschti quali, sondern au wäge d fählerrate. siehe zB das dumme WMV. das het die gröschti fählerrate. 2 sek und abbruch oder es fähle e paar sekunde vom vid am schluss. s'video wird jo vom youtube converted. das heisst es wird kliner. wenn me's aber s'video aluegt, wirds nomol e bitz zoomt. wäge däm isch 720x576 gschieder. ![]() ich bi sicher mehr als e stund a däm zügs am google und läse gsi. das muess die beschti istellig si. ![]() frog mi nit wäge d container. i stells e so i. ![]() |
holysmokeMo 24.11.08, 13:38 | jo WMV isch ehh e shit. jaja isch jo guet vaffancap ![]() ![]() |
vaffancapMo 24.11.08, 13:41 | ich ha immer rächt. ![]() |
holysmokeMo 24.11.08, 15:15 | ahhhh channels 2 -> stereo xD bhoahh bin ich e blitzmerker ![]() |
vaffancapMo 24.11.08, 15:16 | ![]() ![]() isch eh nit wichtig. ![]() |