baz.ch Newsticker
17:17
Sonstiges
Mutmassliche Autodiebe: Aargauer Polizei nimmt Autofahrer nach doppelter Verfolgungsjagd fest
16:56
Schweiz
Kampf gegen Erderwärmung: Der neue Klima­realismus tut gut
16:54
Sonstiges
Maison Wenger im Jura: Sternekoch nimmt nach Beschwerde gefährdete Vögel von der Karte
16:51
Sonstiges
Neuer Laden in der Modehauptstadt: Paris wehrt sich gegen den Ultra-Fast-Fashion-G iganten Shein
16:30
Sonstiges
Wegen Datenschutzbedenken: Kanton stoppt per sofort Einsatz von Sicherheitsrobotern an Herbstmesse
16:28
Sonstiges
Update aus Malaysia: Moto3-Pilot Noah Dettwiler hat die Intensivstation verlassen
16:15
Sonstiges
Über 100 Jahre alter Brief: Familie findet Flaschenpost aus dem Ersten Weltkrieg
15:59
Sonstiges
Small Talk der Woche: Lily Allens Scheidungsalbum und die Kokainsucht der Deutschrap-Ikone Haftbefehl
15:58
Sonstiges
Federica Brignone im Interview: «Mit solchen Schmerzen ist es schwierig, irgendetwas zu geniessen»
15:48
Sonstiges
US-Angriffe auf Drogenboote: Der «War on Drugs» ist nicht zu gewinnen
15:42
Sonstiges
Verkehrsunfall auf A2: Auf Kokain und Opiaten wollte er im gestohlenen Range Rover vor der Polizei flüchten
15:29
Schweiz
Engpass bei Lieferungen: Ferrero gegen die Türkei: Nutellas Haselnusskrieg
15:24
Sonstiges
Ein Tag im Leben einer Pensionärin: «Ich bin jetzt zweiundsiebzig und halte mich immer noch für ziemlich jung»
15:24
Sonstiges
Vorstoss im Landrat: SVP will Nachbarkantone stärker zur Kasse bitten
15:22
Sonstiges
Neue Heimatkunde für Laufen: Alles begann mit Stromschnellen und einem Wasserfall
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Parallelimporte

Autor Beitrag 1 - 15
LaMoucheMo 24.11.08, 17:31
was meinet ihr drzue dass öppis wo de konsumente (aso de meischte) grossi vorteil bringt vo einge wenige verhindert wird?
hochpreisinsel schwiz
es isch doch absolut sinnlos parallelimport z verbiete ?

konsumente werde usgnoh drmit z.B. d Roche e Prestigeturm baue kah

schinzzMo 24.11.08, 19:29
do sin hochi IQ's gfrogt an alli, hoche iq's
peace mitnander i verstand grad mol bhf, jo eabkürzig
iamascientistMo 24.11.08, 19:33
git e wort wo das guet beschribt: Kapitalismus
hanauMo 24.11.08, 19:36
Zitat: HalloWelt
do sin hochi IQ's gfrogt an alli, hoche iq's
peace mitnander i verstand grad mol bhf, jo eabkürzig
hahaha fuck made my day XD
RoimungstruppMo 24.11.08, 19:38
Zitat: SAVETHEWORLD
git e wort wo das guet beschribt: Kapitalismus
Hmmm nei ebbe eigentleg nid... Kapitalismus pur wär en absolut freie markt.
Parallel import wärde allerdings eisitig vom staat verbotte...
holysmokeMo 24.11.08, 19:41
HalloWelt mit IQ het das nüt z due, sondern miter lust au moll was z dänke

d Roche baut jo de Tower ebbe nit...


aber trotzdem, verbot vo parallelimport goht ind kategorie vo patänt. als härsteller/erfinder würdi au druff bestoh. und genau dorum muesme das halt ändlich moll festlege, dases so nit ka goh. es duet s ganze umfäld künstlich verforme - und am schluss gohtme trotzdem ins dütsche go iikaufe.


ehrlich gseit würdsmer aber scho länge wenn de priisüberwacher gnueg macht bechämti. well s exakt gliche produkt, vom exakt gliche härsteller dörf in dr CH nit meh gwünn mache als sunst woh. dos de markt halt widrmoll nit sälber ka regle... messi liebe staat
holysmokeMo 24.11.08, 19:42
Zitat: SpringtOifel
Zitat: SAVETHEWORLD
git e wort wo das guet beschribt: Kapitalismus
Hmmm nei ebbe eigentleg nid... Kapitalismus pur wär en absolut freie markt.
Parallel import wärde allerdings eisitig vom staat verbotte...
und jetz wieso wärdesi verbotte? lobbyismus gförderet durch kapitalismus.
dosenbiermachtschlauMo 24.11.08, 19:44
könnt mir mol öbber "paralelimporte für Dummies" gä? ha mi no nie mit dem thema usenander gsetzt
PetitJackBauerMo 24.11.08, 19:48
Zitat: DosenBiermachtSchlau
könnt mir mol öbber "paralelimporte für Dummies" gä? ha mi no nie mit dem thema usenander gsetzt
--> http://de.wikipedia.org/wiki/Cassis-de-Dijon-Entscheidung

S Cassis-de-Dijon Prinzip isch e Bestandteil drvo.
ToobyMo 24.11.08, 19:48
http://www.evd.admin.ch/themen/00129/00183/index.html?lang=de
holysmokeMo 24.11.08, 19:49
nämmemer d roche


aso, d roche stellt e wundsalbi här. diä wundsalbi verkauftsi in ganz europa

in dütschland kostetsi 2 Franke. ider schwiiz kostet si 9 Franke.

parallelimport wär: d migros kauft d salbi in dütschlad für 2 franke ii.
nix parallelimport: d migros mues d salbi für 9 franke iikaufe.


s gliche gilt für autos, läbensmittel und vieles meh vom tägliche bedarf und so witter
LaMoucheMo 24.11.08, 20:21
exakt holysmoke
denn rege sich alli uff worum do alles so tüür isch

so kunnts dass s schwizer volk pro johr mehreri hundert millione allei im gsundheitsberich meh zahle muess

s problem isch jo dassde jede scheiss patentiere kasch mit m ziel dass denn parallelimport verbote sind

wenn du dr zerstäuber vonem parfum patentiersch , isch das irgendwie dämlich bringt dr aber stutz

i würd mol sage dass d lobby vode pharmamultis vil z stark isch
würd mi nit wundre wenn irgendwie d hälfti vode bürgerliche irgendwie uf dr lohnlischte vonovartis, roche etc.. stoh würd


holysmokeMo 24.11.08, 20:24
jede scheiss patentiere? mäldemer gratmoll "Parallelimporte" aa - mäi das git lizenzabgobe, freibier für alle
(i weiss, es goht nit )


i finds grat im gsundheitsbereich eifach nur dreist.
LaMoucheMo 24.11.08, 20:28
es isch immer dreist

ich mein sogar milchschnitte döffsch nit parallel importiere??? hallo

was isch so speziell an milchschnite (ja die kinder milchschnitte) dass e patent bruchsch

kapitalistisch wärs jo wenns nit verbote wär: dort wos am billigsten ist wirds gekauft

das isch eifach e dumms verbot wo dr allgemeinheit schadet und de multis zu no höchere gwünn verhilft
iamascientistMo 24.11.08, 20:29
Zitat: SpringtOifel
Zitat: SAVETHEWORLD
git e wort wo das guet beschribt: Kapitalismus
Hmmm nei ebbe eigentleg nid... Kapitalismus pur wär en absolut freie markt.
Parallel import wärde allerdings eisitig vom staat verbotte...
ha eigentlich me d'bericherig gmeint.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©