baz.ch Newsticker
17:20
Wirtschaft
Wegen Fachkräftemangel: Post schafft 200 IT-Stellen in Portugal ? und streicht gleich viele in der Schweiz
17:02
Ausland
Massenabschiebung unter Trump: «Panik und Verwirrung»: Nach US-Razzia in Hyundai-Fabrik erzählt ein Augenzeuge
16:35
Schweiz
Psychologische Faustregeln: Wie Sie richtig um Verzeihung bitten
16:13
Sonstiges
Planet Plüss: Wie Lärm tötet
16:11
Sonstiges
Abschaffung von Frühfranzösisch: «Tiefes Bedauern»: Neuenburg und Jura protestieren gegen Zürcher Entscheid
16:07
Sonstiges
Studie der Uni Genf: Wie Hunde und Katzen uns geistig fit halten
16:04
Wirtschaft
Interview mit Unternehmerin: Schweizer Start-up vernichtete 50 Millionen: «Im Grunde braucht es Leute wie mich»
16:00
Sport
Outdoorsport für Frauen: «Am Berg sprechen wir auch über Ängste, den weiblichen Zyklus oder Muttersein»
15:59
Region
Mord am Nasenweg: Das letzte Gespräch wollte der Gutachter nur mit Trennscheibe führen
15:57
Sport
FCB U-21: Flavius Daniliuc debütiert bei den Junioren des FC Basel
15:52
Sonstiges
Dreh am Vierwaldstättersee: Jetzt ist klar, warum Halle Berry in der Schweiz war
15:51
Ausland
Putins Super-App: «Das Telefon überwacht einen ständig»
15:21
Sport
Transfer bei YB: YB-Goalie von Ballmoos schliesst sich Lugano an
15:14
Sonstiges
Bergunfall in Samedan: Alpinist stürzt beim Biancograt 500 Meter in den Tod
15:01
Sonstiges
Drei Jahre nach dem Tod der Queen: Prinz Harry besucht Grab von Elizabeth II.
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Parallelimporte

Autor Beitrag 16 - 25
holysmokeMo 24.11.08, 20:30
jo aber uf e milchschnitte kasch eher verzichte. ich zumindest


solangmer ke emmetaler us südpole uftischt wird
LaMoucheMo 24.11.08, 20:34
s goht ums prinzip au bi de milchschnitte^^

es ird jo fascht alles tüürer, aber jo d schnitte isch nur e bispil gseh
RoimungstruppMo 24.11.08, 20:45
Zitat: SAVETHEWORLD

ha eigentlich me d'bericherig gmeint.
Denn kami aaschliesse
holysmokeMo 24.11.08, 20:53
"stommärtliberalisierig" wiesis nenne, isch jo au sone shit... wie kame nur....
LaMoucheMo 24.11.08, 20:56
haha jep
ganz bitter
CharnyBarnyMi 26.11.08, 10:39
Isch doch klar:

Liberalisierig, solangs de Firmene nützt, dh. sobald d (Aktie-)bsitzer meh gwünned dra. (z.B. Strommärtliberalisierig... txt, holy)

Regulierig, sobald dr Konsument würdi dra Profitiere, z.B. Parallelimport.
sbabyMi 26.11.08, 11:51
Zitat: PetitJackBauer
Zitat: DosenBiermachtSchlau
könnt mir mol öbber "paralelimporte für Dummies" gä? ha mi no nie mit dem thema usenander gsetzt
--> http://de.wikipedia.org/wiki/Cassis-de-Dijon-Entscheidung

S Cassis-de-Dijon Prinzip isch e Bestandteil drvo.
dr cassis-de-dijon entscheid vom EuGH dreit sich aber nit um d parallelimport sondern um marktbeschränkige im allgemeine. s goht nit drumm, dass e produkt nit via e anders land (wos billiger isch) importiert wärde kah, sondern um "unterschiedlichi" produkt (in casu sinns glaubs so liköre gsih wo lut eme gsetz irgend e bestimmte vol. % ha miesste...das gsetz bezwäckt im endeffekt aber nur, dass usländischi produkt nit uf e markt glange dörfe und widerspricht somit EG rächt. söttigi marktbeschränkige bruche e gnüegende grund (z.b. öffentlichi gsundheit, sicherheit usw.). de grund hätt meh z.b. könne bejohe wenns um e schnapps gange wäri mit irgendwie 80 vol. % und die inländischi gsetzgäbig söttigi schnäpps verbietet (und zwar au für die inländische produzente)...capishe

s cassis de dijon prinzip in dr schwiz isch nit total identisch mit dem vo dr EG/EU (siehe besonders: Art. 3 BGBM)
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 26.11.08, 11:52
LaMoucheMi 26.11.08, 15:56
jop cassis-de-dijon het nur bedingt drimt ztue
isch halt aähnlich wie: in dr schwiz sind d joghurtbecher grösse als im EU ruum drum het emmi do e art monopol und mir zahle 3 mol zvil für sone joghurt

sovil ich weiss ischs cassis de dijon prinizip doh wege söttigne norme

es muess so und so hergschtellt werde drmits do drunter laufe kah etc...

und so sache sind vo land zu land verschiede
casuelMi 26.11.08, 18:06
ich sag nur ich han dankem parallelimportverbot geschter min lohn beko
mondkindMi 26.11.08, 21:05
Zitat: holysmoke
nämmemer d roche


aso, d roche stellt e wundsalbi här. diä wundsalbi verkauftsi in ganz europa

in dütschland kostetsi 2 Franke. ider schwiiz kostet si 9 Franke.

parallelimport wär: d migros kauft d salbi in dütschlad für 2 franke ii.
nix parallelimport: d migros mues d salbi für 9 franke iikaufe.


s gliche gilt für autos, läbensmittel und vieles meh vom tägliche bedarf und so witter
I bi sicher das die Salbi nüm vo dr Roche verkauft wird, die hend sich vom OTC verabschiedet. Die konzentriere sich nurno uf rezeptpflichtigi Sache hani gmeint. Wende Bepa* meinsch - das isch Bayer

Bi gspannt wie lang das goht bis das möglich isch - schliesslich stoht e starki Lobby drgege. Widrum - wenns Verbot fallt könnte d Hersteller (i meine primär d Pharma) höheri Priise für alli duresetze, denn hätte si au widr gwunne. Solang e Medi unter em Patent lauft könne si im Prinzip verlange was si wend wo si wend solangs besser isch als bestehendi Produkt.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©