baz.ch Newsticker
04:07
Sonstiges
Wirbelsturm über Jamaika: Bereits drei Tote wegen Hurrikan Melissa
03:16
Sonstiges
Trump in Tokio: Gegengewicht zu China: Japan und USA stärken Allianzter» mit USA
02:22
Sonstiges
Unfall in Beringen: Autofahrer verletzt sich bei Kollision mit Militärfahrzeug
00:43
Sonstiges
Beben in der Westtürkei: Erdbeben der Stärke 6,1 ist bis Istanbul zu spüren
23:09
Sonstiges
Krieg im Sudan: Sudans Armee verliert letzte Grossstadt in Region Darfur
21:04
Sonstiges
Millionärin will Popstar werden: Heimkind, Goldküsten-Sexsymbol ? und jetzt Instagram-Star: Das unglaubliche Leben der Diana Forster
21:03
Sonstiges
20?000 Haushalte betroffen: Stromausfall legte Zentrum von Stockholm lahm
20:13
Schweiz
Gesunkener MSC-Frachter: Genfer Reederei unter Druck: Indien hält eines ihrer Schiffe fest für Schadenersatz
20:11
Sonstiges
Indigene Gemeinschaften: Influencer und Missionare bedrohen unkontaktierte Völker
20:06
Sonstiges
Experten ordnen ein: Ist Putins Wunderwaffe «eines der dümmsten Systeme, die man sich vorstellen kann»?
20:06
Sonstiges
Planet Plüss: Pragmatisch essen heisst Fleischverzicht
20:05
Sonstiges
Spanien vor Regierungskrise: Katalanen brechen mit Ministerpräsident Sánchez
19:58
Sonstiges
Regierungswahl in Baselland: Im zweiten Wahlgang ist Markus Eigenmann der Favorit, aber ?
19:45
Sonstiges
Nach Unfall von Noah Dettwiler: «Ich werde das nie verstehen»: Jetzt wird Kritik an der Sicherheit im Töff-Zirkus laut
19:13
Sonstiges
Präsidentenwahl in der Elfenbeinküste: Vierte Amtszeit: Alassane Ouattara als Präsident wiedergewählt
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Sonstiges » BedZED - Beddington Zero Energy Development

Autor Beitrag
jeezyDo 27.11.08, 11:45
habs grad im fernsehen gesehen und muss sagen - war total überrascht (im positiven sinne!)
dieser chris twinn hat nun grössere projekte vor ... demnächst will er sich an eine gesamte stadt wagen!
in jeder hinsicht, spannende arbeiten die er vor sich hat! *nickt*

was haltet ihr davon?!?


http://www.floornature.net/articoli/articolo.php?id=2&sez=21&tit=Beddington-Zero-Energy-De velopment



"Bau einer dicht besiedelten Wohnanlage 2002 im Stadtviertel Beddigton in London. Die Antwort auf den Bedarf nach neuen Wohnungen mit dem ehrgeizigen Ziel, den Grundsatz des Zero Energy Development zu verfolgen, d.h. keine umweltschädigende Emissionen und Null Energieverbrauch, und dabei ein ehemaliges Industriegelände zu sanieren.


Die Installation von 777 Quadratmetern Photovoltaikpaneele für die Stromerzeugung, kombiniert mit der Möglichkeit, den Überschuss in das nationale Stromnetz einzuspeisen, hat die gesamte Siedlung bezogen auf den Strom unabhängig und zu einem Stromerzeuger gemacht. Doch die Nachhaltigkeit wurde beim BedZED nicht nur im Hinblick auf Energie sondern auch bezogen auf den Wasserverbrauch behandelt. Dazu wurde eine Regenwassersammelanlage errichtet, die zusammen mit einem Abwasserklärsystem vor Ort, wie die "living machine" eine beachtliche Verringerung des Wasserkonsums gestattet hat. Das Projekt BedZED hat sich aber nicht auf die Aspekte der Nachhaltigkeit beschränkt, sondern auch die Aspekte wie Innenkomfort berücksichtigt und dabei ein natürliches Belüftungssystem der Räume verwendet und Materialien für die Gestaltung der Innenräume gewählt, die keine Schadstoffe abgeben. Alle Fußböden beispielsweise sind mit Fliesen oder Linoleum verlegt worden, die sich problemlos wischen lassen.

Auch auf städteplanerischem Niveau wurde die gesamte Planung der Dienstleistungen im Sinne der Nachhaltigkeit angegangen. Zusammen mit der Stadtverwaltung wurde ein Programm der urbanen Mobilität entwickelt, das die Umweltauswirkungen des Verkehrs verringert und dabei auf dem Einsatz öffentlicher und umweltfreundlicher Transportmittel für die Menschen basiert und mit einem System des Car-Sharing der Anwohner integriert wird. Es wurde außerdem ein Plan umgesetzt, um den Transfer von Dienstleistungen in diese Gegend zu begünstigen und um ein Nahrungsmittelvertriebssystem mit "Null Kilometern" zu entwickeln, das nicht nur die mit dem Waren- und Personenverkehr verbundenen Probleme reduziert, sondern auch die Entwicklung eines lokalen Wirtschaftssystems fördert."


finde das eine sehr gute sache und frag mich ernsthaft - warum nich mehr, solcher häuser gebaut wird?!

twinn will demnächst in china (glaub ich) eine gesamte stadt nach dieser norm erbauen
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 27.11.08, 11:46

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©