baz.ch Newsticker
20:22
Ausland
Sanders und Mamdani ernten Applaus: «Wovor zur Hölle haben sie Angst?»
19:42
Sport
Überraschung in Riga: Favoriten-Sterben an Basketball-EM: Frankreich scheitert an Georgien
19:22
Sonstiges
Vorfall im Kanton Solothurn: Frau wird schwer verletzt in Haus aufgefunden ? später stirbt sie im Spital
19:06
Ausland
Heiligsprechung in Rom: Du bist gebenedeit unter den Influencern!
19:05
Schweiz
Katastrophe der Luftschifffahrt: Warum explodierte die Hindenburg?
19:04
Wirtschaft
Schweiz-Premiere in Zermatt: Handy statt Keycard: Diesen Winter wird der Skipass digital
19:03
Sonstiges
Interview mit Arbeitssoziologin: «Das Internet wird in den nächsten Jahren praktisch tot sein»
19:01
Ausland
Checks and Balances in den USA: Aus Opportunismus oder Angst: Selbst Trumps republikanische Kritiker nicken am Ende fast alles ab
19:00
Ausland
Checks and Balances in den USA: Supreme Court: Das Bollwerk des Rechtsstaats verkommt zum Werkzeug des Präsidenten
18:58
Ausland
Checks and Balances in den USA: Drei Wochen bis zum Shutdown: Bietet der Kongress Trump die Stirn?
18:55
Sport
Schwing-Legende mit speziellem Auftritt: Schwingerkönig Christian Stucki gibt ein spontanes Comeback
18:37
Sport
15. Etappe der Vuelta: Pro-Palästina-Protes t führt zu Sturz ? Pedersen gewinnt im Sprint
18:15
Sport
Abschied in der Heimat: «Fantastischer Abschluss»: Ex-Tour-Sieger Thomas verlässt Radsport-Bühne
18:08
Ausland
Humanitäre Hilfe angekündigt: Boko-Haram-Kämpfer töten in Nigeria mehr als 60 Menschen
17:46
Sonstiges
In der Nähe von Piacenza: Modemacher Armani wird beigesetzt
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » D’Wiehnachtsgschicht uff Baseldytsch

Autor Beitrag
NobelpreisträgerMi 24.12.08, 10:44
„Gottes Sohn kunnt in d’Wält“


1 In däre Zyt aber hett dr Kaiser Auguschtus befohle, dass alli Bewohner vom reemische Rych namentlig in Lischte erfasst wärde selle. 2 E settiggi Volkszehlig hetts no nie gäh. Sie isch duregfiehrt worde, wo de Quirinius Gouverneur in Syrie gsii isch. 3 Jede hett miesse in die Stadt goh, us däre n’är ursprynglig stammt, zem sich dert iz’trage loh. 4 Well dr Joseph e Nochkomme vom David gsii isch, und dä in Bethlehem gebore worde n’isch, hett’r sich uffgmacht um vo Nazareth in Galiläa nach Bethlehem z’reise. 5 Dr Joseph hett sich nämligg dert miesse iischriibe loh, zämme mit sinere junge Frau Maria, won’es Buschi erwartet hett.

6 Wo sie in Bethlehem gsii sin, hett d’Maria ihres erschte Buschi – e Sohn - uff d’Wält brocht. 7 Sie hän en in Windle igwigglet und en ine Fuetterkrippe im Stall gleggt, will sie im Gasthuus kei Platz biicho hän. 8 In däre Nacht hän e paar Hirte uffem Fäld usse, ihri Scheefli ghietet. 9 Pletzlich isch ihne e Ängel vo Gott erschiine und s’Liecht vo Gott hett sie umstrahled. D’Hirte sin sehr verschrogge, 10 aber dr Ängel hett ene gsäit: „Hebed kei Angscht! I bring euch die greeschti Freyd fyr alli Mensche: 11 Hyt isch fyr euch in dr Stadt, in däre scho dr David gebore worde isch, dr lang ersehnti Retter zyr Wält gho. Es isch Chrischtus, dr Herr. 12 Und dodra wärded’r en erkenne: S’Kind liggt, in Windle gwiggled, inere Fuetterkrippe!“ 13 Uff eimol sin sie vo unzehlige Ängel umgäh gsii, wo Gott globt hän: 14 „Gott im Himmel ghert alli Ehr; will är hett dr Friide uff die Ärde brocht fyr alli, wo bereit sin, siin Friide aznäh.“ 15 Nachdäm die Ängel sie verloo hän, hän d’Hirte beschlosse: Kum, mr geen nach Bethlehem. Mr wänn gseh, was deerte passiert isch, was d’Ängel uns brichtet hän.“

16 Sie hän sich sofort uffe Wäg gmacht und hän dr Joseph, d’Maria und s’Buschi, wo in dr Fuetterkrippe glägen’isch, gfunde. 17 Wo sie s’Kind gseh hän, hän d’Hirte afoo verzelle, was ihne dr Ängel verzellt hett. 18 Und alli, wo ihre Bricht gheert hän, sin sehr driiber erstuunt gsii. 19 D’Maria aber hett sich jedes Wort gmerggt und hett immer wieder driiber nochedänggt. 20 Denn sin d’Hirte zu ihrne Scheefli zruggkehrt. Sie hän Gott globt und priise fyr das, wo sie in däre Nacht erläbt hän. Alles isch genauso gsii, wie’s ihne dr Ängel vorusgsäit hett.
MäduMi 24.12.08, 16:17
wie bisch den du druf
WidarMi 24.12.08, 16:18
und was söll dä müll?
TiefenweltenMi 24.12.08, 18:18
chum negschtjohr mache mir e wiehnachtsgschicht uf "festzeitianisch", wär eppe vom wohrheitsgehalt glich hochstehend wie ali wiehnachtsgschichte
BlackHatMi 24.12.08, 18:19
allahu akbar!

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©