baz.ch Newsticker
18:09
Sonstiges
Ersatzwahl in Baselland: Bucher strahlt, Eigenmann will bekannter werden, Mall zieht sich zurück
17:38
Sonstiges
Aesan-Gipfel in Malaysia: Trump kommt nur als Gast ? steht aber sofort im Mittelpunkt
17:06
Sonstiges
Der Coup des João Fonseca: Die Erben von Roger Federer tragen die Swiss Indoors weiter
16:58
Sonstiges
Umbau der US-Wahlbezirke: Hauptsache, Trump gewinnt
16:57
Sonstiges
Regierungswahl in Baselland: Hätte sich die SVP von Anfang an rausgehalten, hätte Markus Eigenmann bereits jetzt gewonnen
16:08
Sonstiges
Markus Eigenmann im Interview: «Ich komme aus dem unteren Baselbiet. Das ist sicher kein Vorteil»
15:56
Sonstiges
Comicreportage aus dem Tschad: Der vergessene Krieg
15:56
Sonstiges
Reportage aus dem Inselstaat: Sri Lanka will kein zweites Bali werden ? hätte aber das Zeug dazu
15:55
Schweiz
Erbinnen der Asterix-Erfinder: «Wir sind als Kinder in den Kessel gefallen»: Diese zwei Frauen wachen über das gallische Dorf
15:54
Sonstiges
Neues Modell: Subaru macht in der Elektromobilität endlich ernst
15:54
Schweiz
Optische Täuschung: Warum Fische darauf hereinfallen ? Tauben dagegen nicht
15:16
Sonstiges
Olivenernte in Italien: Wetterextreme und Wassermangel: Bis zu 70 Prozent der Oliven zerstört
14:23
Sonstiges
Ersatzwahl in Liestal: Thomas Eugster wird Stadtrat
14:21
Sonstiges
Gefahrenstufe 3: Bund warnt vor Schneefall am Montag in höheren Lagen
14:14
Sonstiges
«It: Welcome to Derry» auf Sky: Amerikas Albclown ist zurück ? schon wieder
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Parties » CRUSH BOYS verabschiedet sich von der Kuppel!

Autor Beitrag
GayBaselFr 2.1.09, 11:38
Die «CRUSH BOYS» Party verlässt an ihrem dritten Geburtstag die Kuppel

Abschied mit Live-Sax vs. Plattenteller, B-Elektro vs. Jazz

Am Freitag, 9. Januar 2009 feiert die Crush Boys Party nicht nur ihren dritten Geburtstag sondern auch den Abschied von der Kuppel, dem Club, den die heterofreundlichen Crushboys Monat für Monat mit ihren Sounds und Vibes füllten. «Crush Boys» bleibt Basel erhalten, wenn auch in veränderter Form: Die DJs rund um Crushpilot Major Tom legen vermehrt in Zürich, Lausanne und Berlin Platten auf. In Basel wird sporadisch zu kleinen Parties geladen.

«Wir haben vor drei Jahren mit der «Crush Boys»-Reihe begonnen und machen seither jeden Monat eine Party. Irgendwo bei der 30. Party wurde mir klar: Die Lust ist der Routine gewichen und was noch schlimmer ist: aus der Verliebtheit wurde Gewohnheit statt Liebe. Früher oder später würde das auch das Publikum zu spüren bekommen. Wir geben jetzt noch einmal alles und dann ist Zeit für eine Veränderung», so Johannes Sieber, der Macher der «Crush Boys».

«Wir haben vor drei Jahren mit der «Crush Boys»-Reihe begonnen und machen seither jeden Monat eine Party. Irgendwo bei der 30. Party wurde mir klar: Die Lust ist der Routine gewichen und was noch schlimmer ist: aus der Verliebtheit wurde Gewohnheit statt Liebe. Früher oder später würde das auch das Publikum zu spüren bekommen. Wir geben am kommenden Freitag noch einmal alles, tanzen den «Last Dance». Dann ist Zeit für eine Veränderung», so Johannes Sieber, der Macher der «Crush Boys».

Den Abschied feiern die «Crush Boys»-Macher mit einer exklusiven Produktion vom Basler Jazz-Saxophonist «Muhi» und DJ B-Movie Diskomurder: Plattenteller vs. Live-Saxophon. B-Elektro vs. Jazz. «Muhi», der mitte Januar im Parterre die erste CD seines «Muhi Quintett» tauft, ist ein begnadeter Jazz-Saxophonist, der mit Jazzgrössen wie Maceo Parker, Jerry Bergonzi und P.W. Ellis auf der Bühne stand.


«LAST DANCE @ KUPPEL»
Elektropop, B-Elektro, Jazz Sax (live)

Freitag, 9. Januar, ab 22 Uhr
Kuppel, Binningerstrasse 14, 4051 Basel

Line-Up:
Crushpilot Major Tom
B-Movie Diskomurder
Muhisax (live)
DJ Ground Control

Jetzt Teilnahme am Event auf Festzeit bestätigen und an der Verlosung von 2 x 2 Tickets teilnehmen!
http://www.festzeit.ch/tnpage.php?event=11924
holysmokeFr 2.1.09, 11:40
Zitat: crushboys

«Wir haben vor drei Jahren mit der «Crush Boys»-Reihe begonnen und machen seither jeden Monat eine Party. Irgendwo bei der 30. Party wurde mir klar: Die Lust ist der Routine gewichen und was noch schlimmer ist: aus der Verliebtheit wurde Gewohnheit statt Liebe. Früher oder später würde das auch das Publikum zu spüren bekommen. Wir geben jetzt noch einmal alles und dann ist Zeit für eine Veränderung», so Johannes Sieber, der Macher der «Crush Boys».

«Wir haben vor drei Jahren mit der «Crush Boys»-Reihe begonnen und machen seither jeden Monat eine Party. Irgendwo bei der 30. Party wurde mir klar: Die Lust ist der Routine gewichen und was noch schlimmer ist: aus der Verliebtheit wurde Gewohnheit statt Liebe. Früher oder später würde das auch das Publikum zu spüren bekommen. Wir geben am kommenden Freitag noch einmal alles, tanzen den «Last Dance». Dann ist Zeit für eine Veränderung», so Johannes Sieber, der Macher der «Crush Boys».
ist das absichtlich fast identisch?

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©