baz.ch Newsticker
22:22
Sonstiges
Nach Partie gegen Vancouver: Roman Josi fällt mit Verletzung aus
22:06
Sonstiges
Aufsteiger bleibt Leader: Imeri schiesst den FC Thun in Sion zum Sieg
22:03
Sonstiges
Spektakel garantiert: Risikofreude, Ideenreichtum und wuchtige Vorhandschläge: Das ist der Final der Swiss Indoors
21:53
Schweiz
Trotz dem Abgang von Klaus Schwab: Dank Trump: 2026 wird das erfolgreichste WEF aller Zeiten
21:51
Sonstiges
Keine Rückkehr: Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt
21:51
Sonstiges
Wahlkampf in New York: «Criminals for Mamdani»
21:33
Sonstiges
Hurrikan Melissa: Jamaika bereitet sich auf das Schlimmste vor
21:08
Sonstiges
Sauber-Bortoleto Zehnter: Vor der K.o.-Ausscheidung: Verfolger Norris top
20:34
Sonstiges
Spitzenspiel in Italien: Napoli bezwingt Inter und ist wieder Leader
19:54
Sonstiges
Zeitumstellung: Endlich Winterzeit ? umarmen wir die Dunkelheit!
19:50
Schweiz
Zuwanderung in der Schweiz: «SVP light ist der falsche Weg»: Maillard lanciert neuen Plan im Kampf gegen 10-Millionen-Initiat ive
19:50
Schweiz
Streit um «Mohrenkopf»: Jetzt gehen in Zürich die Historiker aufeinander los
19:30
Sonstiges
Prinz Andrews Luxusleben: Wie bezahlt er das alles?
18:55
Schweiz
Parteitag in Sursee: Gaza spaltet die SP ? also beschliesst sie eine Doppelresolution
18:18
Sonstiges
Premier League: Schärs Newcastle gewinnt spät, Xhaka siegt bei Chelsea und Liverpool taumelt weiter
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Sonstiges » Poker Club in Liestal @ Escape

Autor Beitrag 106 - 109
mafiaDi 3.2.09, 16:02
eigentlich ist es ja nichts wie fair, dass der spieler der öfters gespielt hat und in den Top 3kommt eine höhere anzahl Punkte hat wie ein anderer Spieler der weniger male gespielt hat und da einmal vielleicht erster gemacht hat.

das ist genau so wenn ein spieler einen Turnier spielt mit einem Buy In von 400+80 z.b. und dann ein mal erster Platz macht.. dann hat er bereits eine bessere Anzahl Punkte wie ein Spieler der vielleicht 4 Turniere mit einem BuyIn von 25.- spielt.
obwohl der Spieler, der am kleineren Turnier einen besseren Gewinndurchschnitt hat wie der ander...

ich hoffe du verstehst wie ich es meine, auf der eine Seite kann ich dir recht geben, auf der ander finde ich es nichts wie fair wenn der spieler der ein so hohes Betrag 'riskiert' auch besser belohnt wird.
j1nDi 3.2.09, 16:04
no comment
2 mal bearbeitet, zuletzt Di 3.2.09, 16:11
checcaDi 3.2.09, 17:02
Zitat: mafia
eigentlich ist es ja nichts wie fair, dass der spieler der öfters gespielt hat und in den Top 3kommt eine höhere anzahl Punkte hat wie ein anderer Spieler der weniger male gespielt hat und da einmal vielleicht erster gemacht hat.

das ist genau so wenn ein spieler einen Turnier spielt mit einem Buy In von 400+80 z.b. und dann ein mal erster Platz macht.. dann hat er bereits eine bessere Anzahl Punkte wie ein Spieler der vielleicht 4 Turniere mit einem BuyIn von 25.- spielt.
obwohl der Spieler, der am kleineren Turnier einen besseren Gewinndurchschnitt hat wie der ander...

ich hoffe du verstehst wie ich es meine, auf der eine Seite kann ich dir recht geben, auf der ander finde ich es nichts wie fair wenn der spieler der ein so hohes Betrag 'riskiert' auch besser belohnt wird.
meine rede, irgendwie muss man stammspieler ja auch fördern
habe nicht gesagt das ich das so nicht gut finde ist sogar sehr gut
asso37Di 3.2.09, 22:08
Hallo

Das sitmmt schon, aber wenn man schon mehr bezahlt füt 1 Turnier und man spielt gegen 30 Spieler und nicht 10, erhöht sich der Schwierigskeitsgrad entsprechend.

Deswegen erhält der Spieler, welcher an einem 80 + 20 Tunriert spielt mehr Punkte, als einer am einem "sit & go" spielt.

Leider kann man den Spieler nicht beim spielen bewerten sondern nur nach dem Gewinn.

Stimmt schon- Gut ist es für Stammspieler. Aber wieso nicht die Sieger der Turniere noch mehr belohnen

Gruss

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©