Autor | Beitrag |
---|---|
PsychoRocker91Sa 31.1.09, 15:57 | Bi meer werdet im google praktisch alli gsuechte siite als malwaregföhrdet azeigt vo google.. ish das es googleinternsproblem?? oder wiso isch das plötzli so??![]() |
elgrazoSa 31.1.09, 15:58 | hani mi au grad gfrogt als er ä wikipedialink als gföhrdet azeigt het ![]() |
NobelpreisträgerSa 31.1.09, 16:03 | Ha gmeint s liggt am Browser... Abr bi mir au ![]() |
MentorSa 31.1.09, 16:07 | hani au luschtig ^^ |
dominiicSa 31.1.09, 16:10 | bi mir auu...-.- ![]() |
NobelpreisträgerSa 31.1.09, 16:19 | Zitat: google Forbidden Your client does not have permission to get URL... ![]() ![]() ![]() |
DAREDEVILRYSa 31.1.09, 16:21 | was hend si echt für scheisse baut XD? |
dominiicSa 31.1.09, 16:29 | Zitat: LastResort sie hend generalischte agschtellt zum schaffe -.-was hend si echt für scheisse baut XD? |
DAREDEVILRYSa 31.1.09, 16:57 | Zitat: NextWay Zitat: LastResort sie hend generalischte agschtellt zum schaffe -.-was hend si echt für scheisse baut XD? ![]() ![]() ![]() |
EgonSa 31.1.09, 18:14 | Zitat: NextWay burner...Zitat: LastResort sie hend generalischte agschtellt zum schaffe -.-was hend si echt für scheisse baut XD? |
deadmau5Sa 31.1.09, 19:54 | Alle Suchergebnisse mit Malware-Warnung versehen Für knapp eine Stunde am Samstag hat Google alle Suchergebnisse mit einer Malware-Warnung versehen. Gegen 16:25 Uhr war der Spuk vorbei, Google entschuldigte sich und erklärte das Missgeschick. Malware-Fehler bei Google Es war ein klarer Fehler, räumt Google alle Zweifel aus, die durch die Malware-Warnungen entstanden waren: Zwischen 15:30 und 16:25 Uhr wurden alle Suchergebnisse mit einer Malware-Warnung versehen, Google warnte vor dem Besuch der entsprechenden Websites - auch vor seinen eigenen. Schuld war ein menschlicher Fehler. Für gewöhnlich versieht Google Suchergebnisse dann mit einer entsprechenden Warnung, wenn über diese Malware verteilt wird. Dabei arbeitet der Suchmaschinenbetreiber mit dem gemeinnützigen Projekt StopBadware.org zusammen, das Nutzerbeschwerden nachgeht und nach entsprechender Überprüfung eine Liste mit gefährlichen Websites erstellt. Da jeder einzelne Fall manuell geprüft wird, wird die Liste von Menschen gepflegt, nicht von Algorithmen. Malware-Fehler bei Google Dabei schlich sich am Samstag ein kleiner Fehler mit großer Wirkung ein, denn in der aktuellen Liste gefährlicher Sites wurde "/" als URL aufgeführt, was folglich alle URLs erfasst und als verseucht auszeichnet. Da die Updates gestaffelt in Googles Serverfarm eingespielt werden, traten die ersten Fehler zwischen um 15:27 und 15:40 auf. Je nach Server war der Fehler zwischen 16:10 und 16:25 bereits wieder korrigiert. Künftig will Google Updates der StopBadware.org-Liste gründlicher prüfen, um eine Wiederholung zu vermeiden. |
albundySa 31.1.09, 19:58 | ha scho gmeint ich ha en virus druf puh ![]() |
249249So 1.2.09, 01:51 | [Update 12:31] Google has posted an update on their official blog that erroneously states that Google gets its list of URLs from us. This is not accurate. Google generates its own list of badware URLs, and no data that we generate is supposed to affect the warnings in Google’s search listings. We are attempting to work with Google to clarify their statement. |