Autor | Beitrag 1 - 15 |
---|---|
MantaroDi 24.2.09, 08:44 | Quelle: http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/hardcore-begriff-ist-jetzt-rechte-marke/ "Ein Rechter lässt sich den Begriff einer Musikrichtung urheberrechtlich schützen, die eigentlich aus dem linken Milieu kommt. Jetzt befürchtet die linke Szene eine Klagewelle von rechts. VON JOHANNES RADKE Niklas Kühn* traute seinen Augen nicht. Vor wenigen Tagen erhielt der Betreiber eines Onlineshops von einer seiner Lieferfirmen eine Mail mit dem Hinweis, dass einer seiner Artikel mit dem Schriftzug Hardcore "mit hoher Wahrscheinlichkeit gegen gewerbliche Schutzrechte oder Persönlichkeitsrechte Dritter" verstoße. Sollte das Shirt nicht verschwinden, könnten ihm "erhebliche Abmahnkosten" ab 1.000 Euro aufwärts drohen, hieß es in dem Schreiben. Kühn ging der Sache nach. Über das Deutsche Markenregister ermittelte er den Namen, auf den dieser Begriff seit Januar 2009 eingetragen ist: Timo Schubert. Kühn war entsetzt: "Als ich im Internet gelesen habe, dass der Typ ein knallharter Nazi ist, bin ich fast vom Stuhl gefallen." Hardcore-Musik hat ihren Ursprung eigentlich in der linken Szene. Sie entstand Ende der 1970er-Jahre in den USA als schnelle und brachiale Weiterentwicklung von Punkrock und hatte eine eindeutig antirassistische Ausrichtung. Kultbands wie Minor Threat oder Black Flag haben bis heute ganze Generationen von Punk- und Hardcore-Bands geprägt. Seit ein paar Jahren gibt es jedoch auch Neonazi-Bands, die diese Musik spielen, hinterlegt mit rassistischen und antisemitischen Hasstexten. Auch Schubert hat die Hardcore-Musik aufgegriffen. Er ist Schlagzeuger der Rechtsrock-Band "Agitator" und nebenher Betreiber eines rechtsextremen Versandhauses. Auf seiner Webseite verkauft er neben T-Shirts seiner Band alles, was das nationale Herz begehrt. Von Kleidung der rechten Marke Erik & Sons über Sturmhauben bis hin zu Teleskopschlagstöcken und Tränengas. "Mit der Markeneintragung wollen Neonazis ihren Versuch fortsetzen, linke Jugendkultur zu vereinnahmen", glaubt Toni Peters vom Antifaschistischen Pressearchiv und Bildungszentrum. Gleichzeitig gehe es aber auch um ein rein kommerzielles Interesse. "Die wollen nicht mehr nur mit Rechtsrock Geld verdienen, sondern auch in der nichtrechten Musikszene kräftig abkassieren." Die linke Hardcore-Gemeinde setzt sich zur Wehr. "Ich war überrascht, mit welchen Mitteln Neonazis inzwischen versuchen, die linke Musikszene zu schädigen", sagte Joachim Hiller, Chef des Punk- und Hardcore-Magazins Ox. Hiller hat inzwischen Kontakt zu Plattenfirmen, Konzertagenturen und Bands aufgenommen, um gegen die Markeneintragung zu klagen. Dass versucht wird, einen ganzen Musikstil urheberrechtlich zu schützen, sei nicht ungewöhnlich, sagt Anwalt Michael Plüschke, der auf Markenrecht spezialisiert ist. Jetzt gebe es für die Betroffenen nur zwei Möglichkeiten: Entweder man beantrage die Löschung des Begriffs im Markenregister und hofft auf den guten Willen der Behörde, ein "absolutes Schutzhindernis" für den Begriff geltend zu machen. Oder es findet sich jemand, der Widerspruch einlegt und beweisen kann, dass er schon lange vor Schubert T-Shirts mit Aufdruck "Hardcore" verkauft hat. Das muss allerdings zügig geschehen. Bereits in wenigen Wochen läuft die Widerspruchsfrist für die Markeneintragung ab. Wird sie nicht eingehalten, könnte das Wort "Hardcore" erst mal ganz offiziell der Naziszene gehören." *Name von der Red. geändert 3 mal bearbeitet, zuletzt Di 24.2.09, 10:43 |
PhillyonairDi 24.2.09, 08:49 | 1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 1.6.11, 10:58 |
elbenedettoDi 24.2.09, 10:13 | Hehe so lange kann das nicht mehr gehen bis es wieder aufgehoben wird, denn rein theoretisch dürfte man sowas nicht markenrechtlich schützen können.. |
PhillyonairDi 24.2.09, 14:34 | 1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 1.6.11, 10:59 |
MutchaDi 24.2.09, 18:40 | de het eifach kei anig vom HC |
hanauDi 24.2.09, 18:41 | welles hardcore meine die jezz eig? |
TinaTequilaDi 24.2.09, 20:47 | Gott, wie dämlich >.< |
dave92Di 24.2.09, 22:02 | esch jo nüüt neus...![]() |
DysisTDi 24.2.09, 22:02 | EDIT:::: WAS punk hardcore xD haha eh nid voll ind hirn gschisse 1 mal bearbeitet, zuletzt Di 24.2.09, 22:09 |
hanauDi 24.2.09, 22:06 | i peils nid ![]() die schnure do zersch vom punk-hardcore ok das isch halt geschrei aber i ha gmeint das die rechte nur das "bumbumbum" hardcore loose? im out, i gsehs nümm |
DysisTDi 24.2.09, 22:10 | was man minor thread hahahahaha recht sone scheiss... punk hardcore isch sicher nid rechts^^ |
hanauDi 24.2.09, 22:14 | http://www.youtube.com/watch?v=A2e4Pt-eNPE das isch Hardcore http://www.youtube.com/watch?v=YmR4cMs14p4&feature=related das au ![]() die schnure vo dem obere, aber i hett gmeint das unseri glatzene eher s'untere loose ![]() |
TinaTequilaDi 24.2.09, 22:23 | jo s git jo HC un Hardcore, Hardcore isch halt meh Punk und HC so ..weiss nit.. Techno oder so ![]() I nimm moll a die meischte Glatzene lose beides ![]() ![]() |
hanauDi 24.2.09, 22:31 | Zitat: TinaTequila das wär mir neu.. hardcore sound passt eifach nid mitemene rechte text^^ das isch denn scho eher metal <_< I nimm moll a die meischte Glatzene lose beides ![]() ![]() nja wayne ^^ |
TinaTequilaDi 24.2.09, 22:52 | Zitat: noHORIZON Oh doch, das gits.. aso jetzt halt "normale hardcore" punk.. nit so hardcore wie du jetzt meinsch Zitat: TinaTequila das wär mir neu.. hardcore sound passt eifach nid mitemene rechte text^^ das isch denn scho eher metal <_< I nimm moll a die meischte Glatzene lose beides ![]() ![]() nja wayne ^^ ![]() |