baz.ch Newsticker
09:08
Sonstiges
Regierungsratswahlen Baselland: ­FDP, SVP oder GLP ? wer holt sich den Sitz von Monica Gschwind?
08:40
Sonstiges
Liebes-Outing: Katy Perry und Justin Trudeau halten Händchen in Paris
08:29
Sonstiges
Formel 1 in Mexiko: Norris holt sich die Pole ? Piastri und Verstappen schwächeln
07:13
Sonstiges
Basler Psychologin erlebte Burn-out: «Ich sass vor Patienten und dachte: Es geht mir genauso schlecht wie ihnen»
07:07
Sonstiges
Badrans #Korrigendum: Staatspolitische Misere bei Tempo 30
06:59
Sonstiges
Ski-Star Loïc Meillard: «Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich mir selber in den Fuss schiesse»
06:58
Sonstiges
Von Tennistalent zur Influencerin: Mit ihrem Fake-Video nahm sie Federer auf die Schippe, nun lockt Australien
06:56
Sonstiges
Livemusik mit Millionenbudget: 50?000 Tickets für Hecht: «Wir müssen das nicht in drei Jahren probieren, sondern jetzt»
06:55
Schweiz
Künstliche Intelligenz und Jobs: «KI-Revolution»: Bedrohung oder Chance für Arbeitsplätze?
06:50
Schweiz
Abstimmung zur Erbschaftssteuer: Hier wohnen die Superreichen, die sich vor den Juso fürchten
06:50
Schweiz
Interview zur Erbschaftssteuer: «75 Prozent der Milliardäre würden bei einer Annahme der Juso-Initiative auswandern»
06:00
Sonstiges
Riesenslalom Sölden im Ticker: Startet Favorit Odermatt mit einem Sieg in die Saison?
06:00
Sonstiges
Sweet Home: Damit kuscheln wir uns durch den Herbst
05:49
Sonstiges
Zweiter Titel der Saison: Belinda Bencic holt in Tokio ihren 10. Turniersieg
22:22
Sonstiges
Nach Partie gegen Vancouver: Roman Josi fällt mit Verletzung aus
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Sport » 2 fuessballmäldige - e luschtigi und e ärnschti ...

Autor Beitrag
NobelpreisträgerDi 12.9.06, 13:24
no.1 :

Brasilien lacht: Balljunge als Torschütze!

12.09.2006 | 11:37:11

RIO DE JANEIRO – Irren ist menschlich. An diese Worte wird sich auch eine brasilianische Schiedsrichterin erinnern, die das Tor eines Balljungen anerkannte...


Ein Drittligaspiel in Brasilien. Zwischen Santacruzense und Atlético Sorocabana steht es 0:1. Dann die 89. Minute: Santacruzense-Stürmer Samuel verfehlt mit einem Weitschuss knapp das Tor. Doch der neben dem Pfosten stehende Balljunge reagiert prompt, befördert das Leder ins Goal der Gäste – 1:1.

Trotz heftiger Proteste gibt Schiedsrichterin Silvia Regina de Oliveira den Treffer, da sie offenbar mit dem Rücken zum Tor stand. Und Santacruzense verteidigte dank des Punktgewinns die Tabellenführung vor Verfolger Sorocabana.

Fernsehbilder des Senders Sporttv belegen den folgenschweren Irrtum der prominenten Unparteiischen, die bereits in der 1. Liga eingesetzt wurde. Doch der Fussballverband des Bundeslandes Sao Paulo sieht trotz der TV-Beweise keine Möglichkeit, die Partie zu annullieren und neu anzusetzen.

Brasilien lacht. Aber der ungewöhnliche Vorfall löste in den Medien auch eine Diskussion über die Zukunft der Frauen im brasilianischen Fussball aus.

«Nun werden wieder alle Machos kommen und versichern, die Unfähigkeit der Frauen im Fussball sei wieder unter Beweis gestellt worden», warnte ein Kommentator des Sportsenders ESPN Brasil.

blick.ch
NobelpreisträgerDi 12.9.06, 13:25
no2 :

Uefa droht mit Spielentzug

BASEL IST MIT EURO-2008-PLANUNG IM VERZUG - UEFA DENKT AN «ALTERNATIVEN»
quelle:BaZ.ch

PHILIPPLOSER, ROBERTBÖSIGER

Die Verhandlungen zwischen der Uefa und Basel harzen - die Uefa droht, das Eröffnungsspiel nach Wien zu verlegen. Gleichzeitig ist das Amt des Standortmarketing-Chefs verwaist.

Zwischen der Uefa und dem lokalen Organisationskomitee der Euro 2008 herrscht dicke Luft: «Die Uefa akzeptiert keine halben Sachen», sagt Christian Mutschler, Turnierdirektor der Schweiz, in einem baz-Interview. «Wenn wir zum Schluss kommen, dass ein Spiel in dieser Dimension an einem Spielort nicht möglich ist, suchen wir nach anderen Lösungen.» Sprich: Einem anderen Ort für das Eröffnungsspiel, das in rund 600 Tagen im Basler St.-Jakob-Park stattfinden soll.
Regierungsrat Christoph Eymann (LDP), Chef des bikantonalen Euro-2008-Lenkungsausschusses, reagiert ungehalten auf die Drohung von Mutschler. «Er hat mir klar gesagt, dass er über Alternativen nachdenkt. Das ist unlauter und unanständig», so Eymann. In harten Verhandlungsphasen sollten sich die Verhandlungspartner finden - und nicht einander drohen.

Geldforderungen. Grund für den Streit zwischen Basel und der Uefa sind die Mietverhandlungen um die Infrastruktur beim St.-Jakob-Park. Der Kanton ist Eigentümer der St. Jakobshalle und des angrenzenden Parkplatzes - Raum, den die Uefa während der Euro 2008 braucht. Eine erste Offerte des Kantons über 2,2 Millionen Franken lehnte die Uefa ab. Jetzt verhandle man über einen tieferen Betrag. «Herr Mutschler möchte die Halle und den Parkplatz am liebsten gratis. Gehen wir nicht darauf ein, droht er mit Sanktionen», sagt Eymann. «Wir sind bereit, den Wert der Halle zu entschädigen», entgegnet Mutschler. Die Zeit für diese Verhandlungen ist knapp: Bis Ende Jahr muss ein Vertrag unter Dach und Fach sein, im März 2007 beginnt der Ticketverkauf für die Europameisterschaft. Die Verzögerung wirft Basel im Vergleich zu den anderen Schweizer Austragungsorten zurück. Zürich und Genf, die einstigen Problemfälle, hätten sich zu «Musterknaben» geläutert und schon konkrete Projekte präsentiert, sagt Mutschler.

Schmid zurückgetreten. Mit Problemen kämpfen die Organisatoren auch in personeller Hinsicht. Seit Monaten verwaist ist das Amt des Leiters Standortmarketing. Peter Schmid, Baselbieter alt SP-Regierungsrat, hat dieses Mandat Ende Juni zurückgegeben, wie er der baz gestern bestätigte. Die Aufgabe habe sich als zu umfangreich dargestellt. Schmid kritisiert die Projektorganisation im Nachhinein: «Es braucht unheimlich viel Zeit, um herauszufinden, wer für was wirklich zuständig ist, wer welche Zusagen macht und wer welche Zusagen einzuhalten gedenkt.» Die Baselbieter Regierung will nach Angaben von Urs Wüthrich (SP), Eymanns Amtskollege und Euro-2008-Lenkungsausschuss-Mitglied, heute Dienstag Schmids Nachfolge regeln.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©