passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Medien » Amoklauf im Dütsche

Autor Beitrag 91 - 105
j0niMi 11.3.09, 19:14
also wege klei kaliber, dir gohts nid wirklich ums schiesse, sondern ums macht gfühl? mit klei kaliber sport waffe kasch genau so gued schiesse natürlich machts velichd nid sone spass...
nei i ha kei ahnig vo waffe und waffegsetz, trotzdem kund meh zu licht an waffe wenn meh will und drfür nid geeigned wär
D0paminMi 11.3.09, 19:41
die wo ehrlich anen waffe wend cho hend zimli vell stei im weg..

schiess mal mit chlikaliber uf 300meter...
j0niMi 11.3.09, 19:47
Zitat: B1S0N
die wo ehrlich anen waffe wend cho hend zimli vell stei im weg..

schiess mal mit chlikaliber uf 300meter...
mit so sportwaffe goht das nid? die sin jo au klei kalliber
MäduMi 11.3.09, 19:53
Ich ha mol als 16 jährige imene schiesskäller e 9mm Pistole becho und dr Kolleg e Revolver. Ich ha NÜT, gar nüt müesse ah geh, kei adresse, Name, eifach nüt! Dene hämer beidi 50 Schuss kauft und sind e halb Stund go schiesse UNBEAUFSICHTIGT. Wennmer hätte welle hätemer chönte abhaue und hätte 2 Waffe ka und kei sau hät e Adresse, Name odr schüst öbis vo eus ka. dört hani ehrlichgseit scho biz dumm gluegt ka und wenn schüst im Waffegschäft nur Munition holsch muesch scho unterschriebe....
SchLampenMaGnetMi 11.3.09, 22:22
jetz hanis grad in de nochrichte gseh. de eint kolleg vom amok läufer het gseit är isch vol de CS gamer gsi und immer an lan partys gsi xD

armi gamer jetz chömmeder wider drunter :S
MythINCMi 11.3.09, 22:39
Zitat: ChIlLeRjAyY
Shice ish e anders wort für scheiss/e
wobi Wort stark übertriebe isch.
2 mal bearbeitet, zuletzt Mi 11.3.09, 22:40
MythINCMi 11.3.09, 22:43
Zitat: 2nice4u
Zitat: xXxNostradamusxXx
Also 2nice4u, mach DU emol e Afang

Klar isch numme Symptombekämpfig, abr wenn des "Ganze" willsch ändere muess das scho vo chlei uf bi de Eltere afoh... S git z viel Eltere wo sich e schissdrägg um ihri Kindr kümmere und die mache löhnd was si wänn, vilicht au z schwach sin odr s sälbr nit anderscht erläbbt hän.

Und das z ändere goht lang, sehr lang...
Du es git scho Wäg wie me das Ziel cha erreiche, au wenns nit eifach wird.

1. Zivilcourage: We me seht dass eine immer Fix gmacht wird, sött me ischritte, well sunscht macht me sich mitschuldig (das gsehnd glaub die meiste nit)

2. Gäbet de Lehrer ihri Macht zrugg, sie chöne ihri erzieherischi Ufgab gar nüm wohrnäh, well sie gar kei rächt me dezue händ.

3. Knallhart Eltere bestrofe wo ihri Scheissgofe nit im Griff händ, irgendwenn klappts.

4. Und ebe, de Lüt eifach mol bewusst mache was me mit Mobbing cha arichte.
zum 2. :
Wiso miend d Lehrer Erzieher sie?
Machet das nit d Eltere? Also wenn du nit innere Tagesschuel bisch, miend d Lehrer wohl die erzieherischi ufgob nur ufs schuelische beschränke

//

Lustig, zuefällig uf RTL zappt und e Usschnitt vo SternTV gseh. Hend sie so tolli Teen's interviewt "... und er hatte immer Computerspiele gespielt ..." - "Was waren das denn für Spiele?" - "CSS und WOW"

Do gsehnd mirs. Computerspiel sind masgäblich tschuld. Ich wett s würd kei Krieg gäh, wenn de PC nit erfunde worde wär (und für die, wos nit grad uf ahieb checke <- Ironie!)
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 11.3.09, 22:47
TiefenweltenDo 12.3.09, 07:06
Zitat: Mathias2
Zitat: PesteNoire
Isch sicher weder sonä satanistische CSS-Gamer gsi^^
Das sinsi schiens ab abkläre, abr bis jetzt isch no nüt bekannt Also sone Spieli isch jo wohl die dümmsti usred, so sache machtme wege anderne gründ....
hüt am morge in der 20min zittig isch unter dem grosse amoklauf e bitrag no gsi, wo e ehemaligi schüelerin gseit het, er sigi plogt worde und vo de lehrer ignoriert worde.

gosch genau 1 artikel witer rechts, schribt der Näf vo dr SP e brief and Migros und Coop, si solle doch bitte grausami killergames us de regal nä.

1. grausami killergames sind indiziert und nid in de läde z finde
2. was denkt me mit chielem verstand, wenn me hört, das er gmobt wird und ignoriert, im gegesatz zu PC games? was isch echt schlimmer gsi bzw. überhaupt der uslöser?

es passt mol widr zu dem rote SP ********, dass die alles und jedes ding usnutze, um irgend e scheiss z positioniere. vilicht denke hüt 10 lüt: wow guet, er wott grausami games widr dusse ha! genau die lüt denke das wo kei ahnig hend, ha mi grad huere ufgregt hüt am morge ab dem schwachkopf.

dä Näf würd nämlig guet in die dütschi politik passe, muesch luege, die schiebes au ab uf CounterStrike und co. Freu mi denne widr in 7 witere johr wenns widr knallt und sis immernonig begriffe, dass soziali umständ und nid videospiel so tate uslöse.

aber weme seit videogames sige d schuld, macht's halt am wenigschte arbeit, nid wohr? well si wüsse genau das me si nid verbiete cha, egal ob me se im lade nümchaufe chönt, würd do e bliehende schwarzmarkt entstoh, wo au ich mi würd dra beteilige


PS:
Zitat: 2nice4u

1. Zivilcourage: We me seht dass eine immer Fix gmacht wird, sött me ischritte, well sunscht macht me sich mitschuldig (das gsehnd glaub die meiste nit)

2. Gäbet de Lehrer ihri Macht zrugg, sie chöne ihri erzieherischi Ufgab gar nüm wohrnäh, well sie gar kei rächt me dezue händ.

3. Knallhart Eltere bestrofe wo ihri Scheissgofe nit im Griff händ, irgendwenn klappts.

4. Und ebe, de Lüt eifach mol bewusst mache was me mit Mobbing cha arichte.
nice one dude.

adios ^^
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 12.3.09, 07:08
moseyDo 12.3.09, 07:59
Zitat: Hexentanz
hüt am morge in der 20min zittig isch unter dem grosse amoklauf e bitrag no gsi, wo e ehemaligi schüelerin gseit het, er sigi plogt worde und vo de lehrer ignoriert worde.

gosch genau 1 artikel witer rechts, schribt der Näf vo dr SP e brief and Migros und Coop, si solle doch bitte grausami killergames us de regal nä.

1. grausami killergames sind indiziert und nid in de läde z finde
2. was denkt me mit chielem verstand, wenn me hört, das er gmobt wird und ignoriert, im gegesatz zu PC games? was isch echt schlimmer gsi bzw. überhaupt der uslöser?

es passt mol widr zu dem rote SP ********, dass die alles und jedes ding usnutze, um irgend e scheiss z positioniere. vilicht denke hüt 10 lüt: wow guet, er wott grausami games widr dusse ha! genau die lüt denke das wo kei ahnig hend, ha mi grad huere ufgregt hüt am morge ab dem schwachkopf.

dä Näf würd nämlig guet in die dütschi politik passe, muesch luege, die schiebes au ab uf CounterStrike und co. Freu mi denne widr in 7 witere johr wenns widr knallt und sis immernonig begriffe, dass soziali umständ und nid videospiel so tate uslöse.

aber weme seit videogames sige d schuld, macht's halt am wenigschte arbeit, nid wohr? well si wüsse genau das me si nid verbiete cha, egal ob me se im lade nümchaufe chönt, würd do e bliehende schwarzmarkt entstoh, wo au ich mi würd dra beteilige
hani mr au dänkt!

Es isch doch ganz eifach, d'Medie bruche e Sündebock und si chönne jo nid s'soziale Umfäld immer als Sündebock anestelle will da d'Lüt nit interessant finde, es git nid vill z'schribe und jo Games passe do halt doch sehr guet. De Sündebock isch schnäll gfunde und es starte mehreri Diskussione wo d'Medie wider öppis z'brichte händ.

Do chunnt mr immer sone tolls Zitat vo GBO in sinn:

Zitat: GBO
ich glaub vorher defragmentier ich meine festplatte, schmeiß alle cds weg und installier löwenzahn, teletubbies, pokemon usw auf meinem rechner. Dann lauf ich Amok. Das wird den Psychologen EINIGES zu denken geben!
2 mal bearbeitet, zuletzt Do 12.3.09, 07:59
BoozerDo 12.3.09, 08:10
Zitat: Hexentanz

es passt mol widr zu dem rote SP ********, dass die alles und jedes ding usnutze, um irgend e scheiss z positioniere. vilicht denke hüt 10 lüt: wow guet, er wott grausami games widr dusse ha! genau die lüt denke das wo kei ahnig hend, ha mi grad huere ufgregt hüt am morge ab dem schwachkopf.
pff, und das mache anderi parteie nid? Politik isch nüd anders als sälbstprofilierig, und do sin gwüssi anderi parteie ganz vorne mit drbi. Aber das kört do eigentlich nid ahne.

Grundsätzlich öbbis an dr Struktur und r Haltig vo dr gsellschaft ändere, das het no kei politiker ahnebeko - und wirds wohl au nid.
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 12.3.09, 08:11
dominiicDo 12.3.09, 08:28
hmm
DREISTDo 12.3.09, 08:30
s git halt immerno lüt wo meine s liegt an pc spiel ^^ (u.a. das sp pack)
moseyDo 12.3.09, 09:35
Zitat: d0peb0y
s git halt immerno lüt wo meine s liegt an pc spiel ^^ (u.a. das sp pack)
s'politiker pack meint da .. oder zumindest vill devo =D
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 12.3.09, 09:35
TuxDo 12.3.09, 09:36
es isch eifacher öpperem schuld zuezschiebe wo sich nit wehre ka... darum ego-shooter usw...
CharnyBarnyDo 12.3.09, 09:52
Das hani hütt dr SP per Kontakt-Formular gschickt:

Zitat:
Guten Tag,



Wie nach jedem Amoklauf wird auch jetzt - nachdem ein deutscher Jugendlicher mit massiven Problemen ein Massaker angerichtet hatte - verbal auf Killerspiele eingeschlagen.



Leider mischt die SP an vordester Front bei dieser Debatte mit. Ein Brief mit der Bitte, keine "Spiele mit brutaler Gewalt" zu verkaufen, wurde an Coop und Migros versendet.



Dass es sich bei den Spielen, von welchen der Täter angeblich angetan war, um die seit Jahren sehr weit verbreiteten Games CounterStrike Source und World of Warcraft handelt, scheint Herr Nef dabei egal zu sein.

World of Warcraft ist ein so genanntes MMORPG (Massive Multiplayer Online Role Playing Game, auf deutsch in etwa "Online-Rollenspiel mit sehr vielen Mitspielern". In dem Spiel wird der Gewalt-Aspekt sehr klein gehalten, die Hauptaufgaben ist das Lösen von "Quests", also Aufgaben wie z.B. das Organisieren von bestimmten Gegenständen oder anderer Ziele.

Counter Strike Source ist ein Taktik-Shooter. Dass in diesem Spiel Gewalt angewendet wird ist wahr. Wahlweise ist man Mitglied in einer Antiterroreinheit oder bei einer Gruppe von Terroristen. Die Spieler verteilen sich auf bestens bekannten Karten nach taktischen Gesichtspunkten, und versuchen die Gegner auszuschalten oder Ziele wie die Befreiung von Geiseln, das Schützen von VIPs oder das Entschärfen von Geiseln zu erreichen. Die Spiele zeigen die Gewalteinwirkung nicht real, sondern sehr harmlos. In der deutschen Version etwa "sterben" die abgeschossenen gegner nicht, sondern sie ergeben sich und bleiben bis zum Spielende am Boden liegen.



Die sozialen Umstände des Täters werden - wie bei allen Amokläufen - nicht gross Thematisiert. Dass heute in den Zeitungen ein kurzer Bericht darüber zu finden ist, dass der Täter offenbar gemobbt wurde, und die Lehrer nicht eingriffen, ist schon ein kleines Wunder. Der Täter von Emsdetten zum Beispiel hat einen eindrücklichen Abschiedsbrief mit massiver sozialpolitischer Kritik geschrieben, welcher von der Polizei allerdings schnellstmöglich aus dem Internet und somit aus der Öffentlichkeit entfernt hatte. Der Brief ist unter http://switzerland.indymedia.org/de/2006/11/44520.shtml vollständig vorhanden.



Im Fernsehen werden regelmässig brutale Filme und Serien gezeigt.

Unter dem Argument der Unterhaltung kann man in der Serie "Dexter" z.B. in die Seele eines gewissenlosen Mörders schauen, welcher keinerlei Gefühle zeigt. Da seine Opfer allerdings noch brutalere Mörder sind, ist dies moralisch korrekt.

Die Serie "24" zeigt das Leben von Jack Bauer, welcher sehr gewagte Methoden zur Ermittlung von Terrorverdächtigen anwendet. So foltert er in einer Folge ein Stabschef im weissen Haus, mehrmals bringt er verdächtige bei einem "harten Verhör" oder Folter um. Wenn solche Sendungen um 21:30 (eine Zeit, zu der heute nicht mal mehr 14-Jährige schlafen gehen) auf HDSuisse gezeigt werden, so ist dies okay. Wieso sollen dan Computerspiele verboten werden? Hat die Spielebranche einfach keine genügend grosse Lobby, während die Filmindustrie offenbar sehr viel machen kann? Oder gibt es da andere Gründe?



Ein oft gegen Computerspiele vorgebrachte Behauptung ist auch, dass man mit ihnen das Töten lernen konnte. Nun ja, wenn eine Waffe mit dem Drücken der Taste "R" nachgeladen wird, und ein Schuss druch das Drücken der linken Maustaste ausgelöst wird, kann das wohl stimmen. In der Realität werden Waffen allerdings nicht so bedient, sondern es bedarft einer Ausbildung für die korrekte Verwendung.



Das Töten wird einem in der Rekrutenschule beigebracht, man braucht (und kann) die Fähigkeit nicht durch "autodidaktes Lernen" in Computerspielen erwerben.



Ich finde es schade, dass die SP eine solche Kampagne startet, ohne die Hintergründe sowohl der Tat als auch der Gamer-Szene allgemein zu haben. Dass heutzutage so gut wie jeder männliche und viele weibliche Jugendliche am Computer Shooter spielen, wird dabei übersehen.



Meiner Meinung nach will sich die SP mit dieser schrecklichen Tat im Nachhinein profillieren. Dass dabei die Computerspieler ins Visier kommen ist ein altes Phänomen. Die Computerspieler haben keine mächtige Organisation wie die "MAFIAA" (Music and Film Industry Association of America) im Rücken, welche für das nötige Verständnis in der Politik sorgen und dieses mit hochbezahlten Posten einkaufen oder erpressen kann. Damit bieten sich die Computerspieler als einfaches Opfer an.





Ich hoffe, dass Sie sich meine Kritik (aus der Sicht eines 19-Jährigen Informatik-Lernenden, welcher nur sporadisch und unregelmässig am Computer spielt) zu Herzen nehmen.

Die Jugend versteht die Hintergründe der Tat sehr gut, und weiss auch, dass Computerspieler nicht zwingen schlechtere Menschen sind. Ein Verbot von Computerspielen wird von der Jugend weder begrüsst werden, noch eingehalten werden. Ihre politische Profilierungsaktion wird auf den Schultern der Jugend ausgetragen, und die Jugend wird kein Verständnis für diese Politik zeigen.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©