passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Offtopic » Verteilung von Fremdchemikalien: Detail oder Geschraubtheit?

Autor Beitrag 31 - 34
AliceWonderlandSo 22.3.09, 18:07
Ja, Marco's Schwester ist eine ausnahmslose Schönheit. Da muss ich Ihnen recht geben. Womöglich ist dieses Phänomen auch familiär, denn schliesslich ist auch Marco selbst ein Prachtstück.
Vorsicht, ein solcher Regenbogenkuchen ist nicht so ohne Aufwand zu meistern. Bedenken Sie dass die Nüsse goldbraun gebraten werden müssen, ehe Sie sie in die grünliche Masse Ihres Ausflusses ziehen lassen. Auch ich hab diesen Fehler oft begangen. Nun rate ich Ihnen: Passen Sie auf, das ist nicht so wie beim Kaugummikauen!

Da ich das seltene Glück habe das Antiwiderhakengen zu meinem Eigentum nennen zu dürfen, bleibt mir eine solche Krankheit erspart. Ich danke der Nachrage.

Ich frage mich schon seit Langem ob ihre Augen wirklich die Wirkung versprechen, die mir garantiert ist, oder ob Sie mir das nur vorgaukeln?
LauraImWunderlandSo 22.3.09, 18:28
Meine Augen sind Qualitätsware, wahrhaftige Alleskönner. Werfen Sie einem Aids-Kranken eines meiner zahlreichen Augen zu und er ist geheilt! Doch dies sollte mit Vorsicht genossen werden - man will ja nicht schwanger werden.

Nun, was Regenbogenkuchen angeht bin ich ein Experte. Dies hat einen logischen Grund, denn damals im Jahre 1972 - als ich noch zur Schule ging - betrieben wir im Chemieunterricht ein Gruppenpuzzle-Projekt, wobei ich mich zwei Wochen lang über eben diesen Kuchen informierte und halsbrecherische Experimente vollbrachte. Meine harte Arbeit wurde schliesslich mit dem Seepferdchen-Abzeichen belohnt, der Stolz der ganzen Familie.

Ich bin glücklich, denn es liegt ein leichter Duft von frischgepressten Fäkalien in der Luft. Ich denke es wird Frühling. Haben Sie nicht Lust des morgigen Tages mit mir Hundekot sammeln zu gehen?
hanauSo 22.3.09, 19:11
DieBlaueEliseDi 17.11.09, 01:09
Unterhaltsam.
Aber wenden wir uns den wichtigen Fragen des lebens zu...
wofür steht der Buchstabe "E" in einem Eskalator...Das mysteriöse "E" Unterhalb der 1 und oberhalb von U?

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©