Autor | Beitrag |
---|---|
JANAaddictedDi 24.3.09, 21:39 | Ich habe eine Frage... Darf ich als 13-Jähriger im Kino einen Film sehen, von dem ich weiss dass dieser FSK 16+ (bzw. 18+) hat? Darf mich der Verkäufer/ die Verkäuferin daran hindern, einen Film ab 16+ zu kaufen? Was heisst FSK eigentlich? Freie Selbstkontrolle? Plz give Feedbacks |
marcovoltDi 24.3.09, 21:41 | si dörfe di nit nume hindere si müend ^^ |
locodiceDi 24.3.09, 21:56 | edit: http://www.stephen-king.ch/stgb.htm 1 mal bearbeitet, zuletzt Di 24.3.09, 22:07 |
AttentionwhoreDi 24.3.09, 22:29 | isches vo 1-2 johr nid no freywillig gsi ? aso in DE glaub numme ander ha gmeint het in CH nid zellt .... kp ^^ |
ArnothyaDi 24.3.09, 22:48 | so viel ich weiss, mache sich die lüt strafbar wos dir verkaufe und de noni das alter hesch wo druf stoht.... |
moseyMi 25.3.09, 08:35 | bimer nid sicher aber heisst fsk nid freiwillige selbstkontrolle. sprich es isch nid gsetzlich verankeret sondern freiwillig? sovili weiss wirds i de kinos so ghandhabt dass si ufs alter luege und wenn aber volljährigi begleitig hesch ine kunnsch sofärn nur 2johr (??) z'jung bisch oder so. bimer aber nid sicher. |
tschugileMi 25.3.09, 08:39 | http://de.wikipedia.org/wiki/Freiwillige_Selbstkontrolle_der_Filmwirtschaft WICHTIG => Zitat: "Rechtsgrundlage der Tätigkeiten der FSK sind das Jugendschutzgesetz (§ 14 [2] i. V. m. § 14 [6]), die Feiertagsvorschriften der Länder sowie die Grundsätze der FSK" Altersfreigabe => Unter der sogenannten Altersfreigabe versteht man die vom Gesetzgeber geregelte Freigabe von Filmen, Videospielen und Musik für Kinder und Jugendliche, ab einem bestimmten Alter und unter gewissen Voraussetzungen bzw. Auflagen (zum Beispiel beim Kinobesuch), oder aber erst für Erwachsene. Programm mit einer Freigabe bis 12 Jahren darf zu jeder Tages- und Nachtzeit gezeigt werden, Programm mit einer Freigabe ab 12 Jahren darf ab 20:00 Uhr gezeigt werden, Programm mit einer Freigabe ab 16 Jahren darf ab 22:00 Uhr gezeigt werden und Programm mit einer Freigabe ab 18 Jahren darf ab 23:00 Uhr gezeigt werden. |
digitalrebelMi 25.3.09, 08:54 | FSK ist ein Begriff, der aber in der Schweiz keine Bedeutung hat. Das gilt nur in Deutschland. In der Schweiz werden die Altersfreigaben von Filmen kantonal unterschiedlich geregelt. In BS gibt es eine Filmkommission (eine Kollegin von mir ist dabei, drum weiss ich das). Die Kinobetreiber oder DVD Verkäufer machen sich also quasi strafbar, wenn sie sich nicht an die Altersfreigaben halten. Kann zu Bussen kommen für die "Täter", drum wird das Alter oft kontrolliert. Die Altersfreigabe im Kino darf um 3 Jahre unterschritten werden, in Begleitung von Erwachsenen. Also wenn ein Film ab 16 wäre, dürfte ein 13jähriger in Begleitung eines Erwachsenen sehen. http://www.medienheft.ch/politik/bibliothek/p08_ArnoldJudith_03.html |
HiradMi 25.3.09, 08:56 | jo, sie dörfet der söttig sache ned verchaufe.. obwohl: bede games gets doch au 2 organisatione. eini wo gsetzlech esch ond s andere esch glaub ebe s FSK. wenn zom biispel s andere (de name fallt mer nöme i) seit, s game esch ab 16ni ond s FSK esch aber 18, denne dörf mer der das verchaufe wenn du 16 besch... sie chöne aber vo ere rächt gebruch mache, der das ned z verchaufe (theoretisch chamer emmer säge, dasmer öberem öbis ned verchauft) |
digitalrebelMi 25.3.09, 09:04 | http://de.wikipedia.org/wiki/Altersfreigabe |