Autor | Beitrag 121 - 135 |
---|---|
smilebadDi 28.4.09, 22:12 | hahahahahaha |
j0niDi 28.4.09, 23:11 | uu 150lüd vonere 20mio stadt, echt beängistend... wenn in sonere riese stadt, nid mol 150lüd stärbe, denn wirds wohl nid so schlimm sie... bi uns isch alles hygienischer, viel weniger lüd etc... 150 todi dönt nach so viel, i weiss nid wieviel in mexico stadt jede tag im verkehr stärbe |
LaFaTequillaMi 29.4.09, 13:07 | ahjä, mache gwüssi idiote immerno witz über das ganze? denn läset euch mol dure was eine usemene andere forum zu däm thema gschriebe het: Schon gleich vroweggenommen die "panikmache" bei der Vogelgrippe war keine Panikmache sondern eigentlich nur eine Warnung dass es irgendwann frühber oder später sicher eine pandemie geben wird und zwar mit dem Virus H5n1(Vogelgrippe), und das ist wie wir alle wissen leider vor kurzem eingetroffen... Die Schweinegrippe(genannt H5n1) ist aber nicht nur eine Schweinegrippe die Menschen befällt dazu muss man wissen: Das Schwein kann bis zu fünf Influenza-Viren(das sind wissenschaftliche Viren, die mit dem Namen H x n1bestückt sind) in sich tragen und die sogar mit sich mutieren, so dass es einen sehr gefährlichen Virus gibt, und dies gescha beim Vrius H1n1 so: -die menschliche Grippe(sehr ansteckend) -die schweinegrippe(naja einfach eine Schweinegrippe mit noch mehr Nebenwirkungen^^) und leider auch die Vogelgrippe(sehr tödlich)...jetzt kann man sicher erraten welche eigenschaften eben dieses H1n1 hat.... Impfen hat man sich bis jetzt noch nie gegen Influenza-Viren da diese Helferzellen befallen und sich darin vermehren und am schluss keine Helferzelle mehr da ist um sich dagegen zu wehren(man denke an AIDS) Tamifluund Relenza bekämpfen das Virus nicht sie stellen einfach immer Makrophagen her und die fressen den Virus hinsich auf, sind aber nicht so schnell da der Virus immer grösser wird ... Zu der schweiz: In der schweiz gibt es immoment einen Fall, der sich bestätigt hat, in Aargau, es kommt aber noch schlimmer! Heute morgen wollten Wissenschaftler in einem Zug ein paar Bakterien des H1n1 nach Genf transportieren dabei explodierte das Paket mit den bakterien und verteilte sich im ganzen Zug(Wenn die Fenster irgendwo im Zug offen waren, flogen sie auch hinaus...)angeblich seien die Bakterien aber nur eine harmlose Variante des H1n1... |
zaggiMi 29.4.09, 13:11 | ähm 1. hani gmeint de fall im aargau isch fehlalarm gsi und 2. dörfe d bakterie im zug keini gföhrliche gsi si suscht hätt me se anderscht müeste transportiere...![]() |
digitalrebelMi 29.4.09, 13:13 | aso, ich gang ersch zum Doggter weni e ringelschwänzli bekoo ha ... |
zaggiMi 29.4.09, 13:14 | ![]() |
MrThompsonMi 29.4.09, 13:15 | Huere Angstmacherei isch das meh nit! Es sterbe pro Joohr 20000 Mensche anere normale Grippe... HA vorher mitem BAG telefoniert well ich am 7.Mai ind Staate flieg...es sind 7 Todesfäll in Mexiko bis jetzt wo nochegwise sind! Und das uf 20 Mio. Mensche (Mexiko-City)...alles was ich do drzue sag isch d'Pharmaindustrie lässt Grüssen ![]() Was ist die Schweinegrippe? Auch unter Schweinen grassieren verschiedene Grippeviren. Der H1N1-Virensubtyp wurde erstmals im Jahr 1930 bei Schweinen isoliert. Etwa 25 Prozent dieser Tiere weltweit haben eine Infektion mit H1N1 durchgemacht. Dennoch ist der Begriff der Schweinegrippe in Israel auf Kritik gestossen. Bei Juden und Muslimen gelten Schweine als unreine Tiere, ihr Verzehr ist verboten. «Wir sollten lieber von der mexikanischen Grippe sprechen», sagte der israelische Vizegesundheitsminister Jakov Lizmann am Montag. Wie kommt es zu Infektionen beim Menschen? Infektionen von Menschen mit Schweinegrippe-Viren kommen gelegentlich vor. Wenn überhaupt, dann infizieren sich meistens Personen, die Kontakt zu Schweinen hatten. Der grösste bisher bekannte Ausbruch von Schweinegrippe betraf 1976 ein US-Militärlager in New Jersey. Dort erkrankten 230 Soldaten, 13 davon schwer, einer starb. Wie wird das aktuelle H1N1-Schweinegrippevirus übertragen? Vermutlich genau so wie die Grippeviren, durch Tröpfcheninfektion beim Husten oder Niesen. Auch beim Berühren von Gegenständen, an denen die Viren haften, ist eine Ansteckung möglich, wenn sich die Person anschliessend an die Nase, die Augen oder den Mund fasst. Wie äussert sich die aktuelle H1N1-Schweinegrippe beim Menschen? Die Beschwerden gleichen jenen bei der «normalen» Grippe: Fieber, Abgeschlagenheit, Appetitverlust, Husten. Auch Schnupfen, Halsweh, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall sind bei der Schweinegrippe möglich. Möglicherweise gibt es auch milde Verläufe, die nicht als Schweinegrippe erkannt werden. Wie kann man sich schützen? Beim Husten oder Niesen sollte man den Mund und die Nase mit einem Taschentuch bedecken und dieses anschliessend wegwerfen. Hände häufig mit Wasser und Seife waschen, vor allem nach dem Husten oder Niesen. Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis sind ebenfalls wirksam. Augen, Nase und Mund möglichst nicht mit den Fingern berühren und den Kontakt mit erkrankten Personen vermeiden. Oberflächen, auf denen sich Grippeviren tummeln könnten, wenn möglich nicht anfassen. Kann man sonst noch etwas tun? Die amerikanische Gesundheitsbehörde CDC rät, ausreichend zu schlafen, Sport zu treiben und sich gesund zu ernähren. Wie lange ist eine Person ansteckend? Bei Grippe ist die Ansteckungsgefahr am Tag vor dem Ausbruch der Symptome am grössten. Sie hält während bis zu sieben Tagen an. Kinder können die Viren zehn oder mehr Tage lang ausscheiden. Wie es sich bei der Schweinegrippe genau verhält, ist noch nicht bekannt. Schützt eine durchgemachte Grippeinfektion oder eine Impfung? Noch wissen die Behörden nicht, ob die Infektion mit den H1N1-Viren im Winter oder eine Grippeimpfung eine sogenannte Kreuzimmunität verleihen und wie gut die Antikörper auch vor dem Schweinegrippevirus schützen könnten. Kann man sich durch Schweinfleisch anstecken? Beim Erhitzen über 70 Grad Celsius werden die Viren abgetötet. Wenn das Fleisch richtig zubereitet wurde, geht keine Gefahr davon aus. Zudem gibt es bisher keine Berichte über eine Ausbreitung des neuartigen Virus unter Schweinen. Wie gehen die Ärzte bei einem Verdacht vor? Je nach Verlauf wird die Person zu Hause oder im Spital unter Quarantäne gesetzt, und die nahestehenden Personen erhalten eine vorbeugende Behandlung mit einem Anti-Viren-Medikament. Soll man Tamiflu oder Relenza vorsorglich nehmen? Nein. Fachleute raten dringend davon ab. Im Fall einer schweren Epidemie könnte hingegen das Gesundheitspersonal über Wochen prophylaktisch eines der Anti-Viren-Medikamente erhalten. Wie lange dauert es, bis man einen Impfstoff hat? Wenn das Virus genau identifiziert ist und die Weltgesundheitsorganisation WHO einwilligt, dauert die Entwicklungs- und Produktionszeit beim üblichen Grippe-Impfstoff zirka sechs Monate. Ein (nicht mehr aktueller) Ratschlag von 1918: «Waschen Sie Ihre Nase abends und morgens inwendig mit Wasser und Seife; zwingen Sie sich, abends und morgens kraftvoll zu niesen, atmen Sie danach tief ein und aus. Tragen Sie keinen Schal, unternehmen Sie regelmässig zügige Spaziergänge und laufen Sie von der Arbeit nach Hause; essen Sie viel Haferbrei.» |
ArkinaMi 29.4.09, 13:18 | Zitat: MrThompson das hani au grad welle sage, aber bisch mr zuvor ko es sind 7 Todesfäll in Mexiko bis jetzt wo nochegwise sind! Und das uf 20 Mio. Mensche (Mexiko-City) ![]() vo denne 1oo weiss nid was tote, sind grad emol 7 oder ich meinti 9 stück wirklich an dr schweinegrippe gstorbe.... ich dänk au es isch e mega panikmacherei.... wie bi dr vogelgrippe au.... wiviel sind schlussändlich gstorbe... bitz mehr als 1000 meint ich.... wältbevölkerig isch aber um die 6 milliarde |
zaggiMi 29.4.09, 13:18 | Zitat: MrThompson Ein (nicht mehr aktueller) Ratschlag von 1918: «Waschen Sie Ihre Nase abends und morgens inwendig mit Wasser und Seife; zwingen Sie sich, abends und morgens kraftvoll zu niesen, atmen Sie danach tief ein und aus. Tragen Sie keinen Schal, unternehmen Sie regelmässig zügige Spaziergänge und laufen Sie von der Arbeit nach Hause; essen Sie viel Haferbrei.» ![]() ![]() |
LaFaTequillaMi 29.4.09, 13:18 | easy, tröimet alli wiiiter ![]() aktuelle info: erste todesfälle in den USA bestätigt ![]() mir spräche uns in 2 wuche wieder gället (: |
zaggiMi 29.4.09, 13:18 | wohär hesch du dini "infos"?![]() //usserdem 1. todesfäll bestätigt...an was? dummheit? ![]() 1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 29.4.09, 13:19 |
stöggeMi 29.4.09, 13:23 | gedanke zum thema schweinegrippe hend mer schoweder de tag versaut -.- 1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 29.4.09, 13:23 |
zaggiMi 29.4.09, 13:25 | ihr machet was falsch...scrolled mol bide bazbrichte witer abe, dört hets de so schön passendi google azeige wie: -Karibik-Kreuzfahrt -Partnersuche 2009 -www.OEKK.ch/Zusatzversicherungen wie passend ![]() |
digitalrebelMi 29.4.09, 13:31 | Zitat: LaFaTequilla Isch doch immer so ... die wo am meischte Angscht vor öppis hän, sin di erschte, wo's trifft ... easy, tröimet alli wiiiter ![]() aktuelle info: erste todesfälle in den USA bestätigt ![]() mir spräche uns in 2 wuche wieder gället (: ![]() Noch Fragen? Höred lieber uf Rauche statt e sone Mäskli aaleege ... !!! 1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 29.4.09, 13:33 |
MrThompsonMi 29.4.09, 13:33 | Träume...jä das dueni abem 8.5 in San Diego am Strand...! Ich wird mi sicherlich vorbereite fürd Flughäfe mit Mundschutz...![]() |