passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Medien » Inwiefern werden wir von den Medien beeinflusst?

Autor Beitrag 1 - 15
PITBULLLLLDo 28.5.09, 23:12
1 mal bearbeitet, zuletzt So 31.5.09, 13:54
DysisTDo 28.5.09, 23:16
Ich finde, solche diskussionen sind meist ziemlich kontrovers...
Hast du den FIlm ZEitgeist gesehen? Darin wird einem ja auch gesagt, dass einen di Medien manipulieren, doch dieser FIlm (Zeitgeist) macht in diesem Momnt genau das selber, denn er lenkt unser Denken in eine andere richtung.
Ich will damit behaupten, dass es gar nicht möglich ist, sich eine Meinung unabhängig von allem zu bilden, auch wenn man es vorzugeben scheint...ich glaube zumindest immer im Unterbewusstsein ist man sicherlich schon voreingenommen.
Aber ja trotz allem, unsere Gesellschaft wird total von den Medien kontrolliert und gelenkt! Konsumgesellschaft eben...

Jaja war ja eben erst wieder mit der Schweinegripe zu sehen... uhh Massenhysterie ^^
redangel81Do 28.5.09, 23:32
doch ich sehe das leider auch so also dass wir gesteuert werden.
natürlich von den medien ganz klar.und es beeinflusst unsere meinung und
unser denken.manchmal positiv aber meistens eher negativ .dadurch verurteilen
wir manchmal menschen die wir gar nicht kenne.
oder haben eine meinung die eigentlich nicht unsere ist.

viele menschen trauen sich leider gar nicht mehr zu sagen was sie wirklich
denken,mann geht mit dem strom mit der masse weils einfacher ist.
wamFr 29.5.09, 06:52
Gar nid. kei bitz. medie beeiflusse uns nid e stück. das gseht me zum bispill in italie. dört het dr berlusconi kei ifluss uf dmeinig vo de lüt durch si eigenigs fernseh.

oder werbig.. es git gar kei unterbewusstsi wo dodurch agregt wird.. und nur will öbis e gueti wärbig het, will mes au nid grad kaufe.

zitige beeiflusse d'meinig vo lüt au nid.. und erst recht nid so 20minute zitige. us dere bildet niemerds e eigeni meinig..



/nach ere lange astrengende phase: /ironie off
dosenbiermachtschlauFr 29.5.09, 07:05
http://www.youtube.com/watch?v=RkNddCXSLvM

au zum thema...


jo alli sin drgege, aber meinsch irgentöbber macht was?
holysmokeFr 29.5.09, 07:12
Zitat: DysisT
unsere Gesellschaft wird total von den Medien kontrolliert und gelenkt! Konsumgesellschaft eben...
neue Theorie

die medien sind nunmal ein medium. für was, das bestimmen schlussendlich die jeweiligen machthaben. und das sin üblicherweise auch die geldgeber/aktionäre oder grossunternehmen mit ihrer werbemaschinerie.

...
also sind es so wieder die reichen alten säcke - bild wieder hergestellt?
1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 29.5.09, 09:23
djconeFr 29.5.09, 09:57
Medien beeinflussen sicher bis zu einem gewissen Punkt unser Meinungsbild. Ich denke mir, es spielt sehr eine grosse Rolle, wie und wo man sich Informiert.
EasyriderFr 29.5.09, 10:07
also ich bi der meinig das mer extrem vo de medie beihflusst waerde!

ich mein china isch vielicht nid grad s beschte bispiel aber doert wuesse gar nuem viel was damals ufem platz des ewigen friendes passiert isch! eifach us de gschicht und us de medie gloescht worde!

YelinaFr 29.5.09, 10:09
Zitat: djcone
Medien beeinflussen sicher bis zu einem gewissen Punkt unser Meinungsbild. Ich denke mir, es spielt sehr eine grosse Rolle, wie und wo man sich Informiert.
das stimmt sicher, aber es chund denn au no druf a, wie kritisch oder äbe nid, mer d'infos vo de jewilige medie aluegt.
holysmokeFr 29.5.09, 10:41
Zitat: Easyrider
also ich bi der meinig das mer extrem vo de medie beihflusst waerde!
klein aber fein: mir wärde nit vo de medie beifluss, sondern mr >lön< uns aktiv durch d medie beiflusse.

aber i find das jetz nit öppis negativs. alles beiflusst ein. also wemme die frog ">Inwiefern< werden wir von den Medien beeinflusst?" nomol agoht: kommunikation (egal uf wellere ebeni) beiflusst uns zumindest füre kurze moment. und das isch au guet so. i würd sogar behaupte das unser zämmeläbe garnümmi möglich wär, wellmer denne zu unterschiedlichi asichte hätte.
djconeFr 29.5.09, 11:03
Zitat: Yelina
Zitat: djcone
Medien beeinflussen sicher bis zu einem gewissen Punkt unser Meinungsbild. Ich denke mir, es spielt sehr eine grosse Rolle, wie und wo man sich Informiert.
das stimmt sicher, aber es chund denn au no druf a, wie kritisch oder äbe nid, mer d'infos vo de jewilige medie aluegt.
Do gib ich dir recht, zum Glück gits diversi Möglichkeite sich Informiere (Eifach keis Bild nach Blick Infos mache )
YelinaFr 29.5.09, 11:04
oder nur d'hälfti devo glaube und bim 20 minute eifach maximal 3/4 glaube, resp. ernscht näh.
djconeFr 29.5.09, 11:07
Zitat: Yelina
oder nur d'hälfti devo glaube und bim 20 minute eifach maximal 3/4 glaube, resp. ernscht näh.
wenn überhaupt
TheWalkingDisasterFr 29.5.09, 11:13
ich glaub wenn in allne medie "2 + 2 = 5" stoh würd, denn würdes gnue lüt glaube...
holysmokeFr 29.5.09, 11:18
s problem isch das die ziitige resp d medie überhaupt ihri inhältusw druf prüefe obs de läser interessiert. de durchschnittlichi läser idr schwiiz isch ufem stand vomene 5. klässler. also richtesi sich dodenoch, schliesslich wänsi ihri arbet vo möglichst vielne gläse ha (wärbeinahme). dezue chöme beschränkige in ziit oder platz.
dorum listme au jede tag wenn es auto verunfallt isch und nit wieviel unschuldigi kinder hütt scho widr hän müese verrecke.

Für läsefuhli chani Echo der Zeit/International empfehle (www.drs.ch) - chame sich schön ufem arbetswäg alose, und gratis isches au. und denn merkte wie oberflächlich sälbst d 20min isch...
1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 29.5.09, 11:43

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©