Autor | Beitrag |
---|---|
SDSVPFr 29.5.09, 16:45 | Ein Schläger-Trio verprügelte vor einer Woche im Bahnhof Kreuzlingen TG zwei Opfer auf übelste Art und Weise. Die Prügler grinsten hämisch, als sie endlich von den Opfern abliessen. Ein Überwachungsvideo soll die drei brutalen Schläger jetzt überführen. Zwei junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren schlendern kurz vor Mitternacht durch die Bahnhofunterführung im Bahnhof Kreuzlingen. Plötzlich tauchen zwei Typen auf und schlagen den Opfern brutal ins Gesicht. Ein Mann geht sofort zu Boden. Der andere hält sich länger auf den Beinen, während er von den beiden Angreifern mit Schlägen traktiert wird. Auf dem Video ist zu sehen, wie ein dritter Kumpan von den Geleisen her kommend, zur Prügelei eilt. Dort tritt er ohne zu zögern wie wild auf das wehrlos am Boden liegende Opfer ein. Etwa während einer Minute schlagen die Prügler wie im Blutrausch auf die Jugendlichen ein. Schliesslich lassen sie von den Opfern ab. Die bleiben reglos links und rechts in der Unterführung liegen. Am Schluss rennen die Täter nicht etwa weg. Im Gegenteil: Sie laufen Arm in Arm, mit lachenden Gesichtern in Richtung Geleise. Die Schläger sind nach wie vor flüchtig. Die unbekannten Täter dürften 170 bis 180 Zentimeter gross sein. Offenbar sprachen sie schweizerdeutsch und italienisch. Die jungen Männer wurden durch den Angriff verletzt. «Ob die Opfer ins Spital mussten und wie schwer die Verletzungen sind, möchte wir aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen», erklärt Daniel Meili von der Kapo Thurgau auf Anfrage von 20 Minuten Online ![]() 2 mal bearbeitet, zuletzt Fr 29.5.09, 16:49 |
LaMoucheFr 29.5.09, 16:49 | sie sin verhaftet worde ![]() |
PITBULLLLLFr 29.5.09, 16:49 | Die drei Schläger, die am 21. Mai zwei Männer in der Unterführung am Bahnhof Kreuzlingen brutal zusammengeschlagen haben, sind verhaftet. Sie wurden mit Hilfe eines Videos aus einer Überwachungskamera identifiziert, das die Kantonspolizei veröffentlicht hat. Bei den Tätern handelt sich um drei 18 bis 20 Jahre alte Schweizer aus dem Kanton Thurgau, wie die Kantonspolizei mitteilte. Sie sind geständig. Als Motiv gaben sie an, sie hätten grundlos gehandelt. Täter und Opfer, die bei der Attacke leicht bis mittelschwer verletzt wurden, haben sich vor der Tat offenbar nicht gekannt. "Die Opfer befanden sich zur falschen Zeit am falschen Ort," sagte Patrick Müller, Vizestatthalter beim Bezirksamt Kreuzlingen, gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Täter und Opfer seien rein zufällig zusammengetroffen. Einen rassistischen oder politischen Hintergrund der Tat schloss der Untersuchungsrichter aus. Allerdings sei Alkohol im Spiel gewesen. Die Täter sind bislang nicht vorbestraft. Zwei von ihnen wurden an ihrem Arbeitsplatz verhaftet, einer zu Hause. Welche Strafe sie erwartet, ist noch offen. Falls sie wegen einfacher Körperverletzung angeklagt werden, drohen ihnen maximal drei Jahre Freiheitsstrafe. Auf Anordnung des Bezirksamts Kreuzlingen hatte die Kantonspolizei ein Video aus einer Überwachungskamera veröffentlicht, auf dem die Täter zu sehen waren. Wenige Stunden später gingen mehrere Dutzend Meldungen ein. Auch wenn in diesem Fall das Video ganz offensichtlich zum Erfolg geführt habe, werde man diese Art der Fahndung nicht alltäglich einsetzen, sagte Daniel Meili, Mediensprecher der Thurgauer Kantonspolizei, auf Anfrage. Grundsätzlich müsste eine Veröffentlichung verhältnismässig sein, was bei dem brutalen Angriff der Fall gewesen sei. Eine weitere Voraussetzung sei laut Meili, dass andere Fahndungsmethoden nicht zum Erfolg geführt haben. |
SDSVPFr 29.5.09, 16:50 | jo zum glück![]() |
pr0xlmusFr 29.5.09, 16:57 | Schiens söll Alkohol im Spiel gsi si. I chönnt kotze ab so Ussage. Alk hin oder her, es ghört in jedem Fall die glich strof. Immer alles uf e Alk abschiebe, echt müehsam. Sonigi wie die sött me eifach nur an d´Wand stellä und alli wo luscht hennd dörfe au mol eins go dribrätsche. |
PITBULLLLLFr 29.5.09, 18:01 | ![]() 2 mal bearbeitet, zuletzt So 31.5.09, 13:54 |