passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Sonstiges » Polizei in Deutschland het meega gschlampt haha

Autor Beitrag 1 - 15
OliLiveShowMi 17.6.09, 23:20
Also das isch hüt cho im Stern TV

E Maa z Dütschland wo Rolex Uhre het sind klaut worde. Dr Maa het alli BEwiis dr polizei gä. Die händ ermittlige igleitet. Den händ si d verbrächer verwütscht. Uhre beschlagnahmt händ alli dokumänt alli bewiis in e riese Paket do und zur dhl brocht. Das Paket isch klaut worde. Jetzt sind d Uhre widr wäg. 220000 Euro verlust. Polizei isch lut Gricht unschuldig. das isch doch en witz. Dr maa däm wo d uhre ghöre muess jetzt bewiise das es sini uhre sind. Doch d Polizei het gschlampt und nit är. Mehreri gricht sage päch für dr Uhrebsitzer. okey.... schiss Poliziste im nochberland
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 17.6.09, 23:22
dosenbiermachtschlauMi 17.6.09, 23:22
du bishc jo au nit verantwortlich wenn dir was klaut wird.

Aber peinlich isch es scho
RADIOWAVECHMi 17.6.09, 23:25
jo ebe den schribt no d Polizei ganz gross druf an ROLEX Köln, lol jedes Baby nimmt das päkli grad mit hei lööl
TRKDo 18.6.09, 00:50
Zitat: SpatzOholic
Also das isch hüt cho im Stern TV

E Maa z Dütschland wo Rolex Uhre het sind klaut worde. Dr Maa het alli BEwiis dr polizei gä. Die händ ermittlige igleitet. Den händ si d verbrächer verwütscht. Uhre beschlagnahmt händ alli dokumänt alli bewiis in e riese Paket do und zur dhl brocht. Das Paket isch klaut worde. Jetzt sind d Uhre widr wäg. 220000 Euro verlust. Polizei isch lut Gricht unschuldig. das isch doch en witz. Dr maa däm wo d uhre ghöre muess jetzt bewiise das es sini uhre sind. Doch d Polizei het gschlampt und nit är. Mehreri gricht sage päch für dr Uhrebsitzer. okey.... schiss Poliziste im nochberland
stimmt nit ganz, keine het däm uhre klaut, polizei het sie beschlagnahmt wil sie gmeinnt händ dä typ verkauft gfälschti uhre und um z'überpriefe ob die ächt sind, het polizei die uhre in em paket an rolex köln gschiggt und in der poscht sind sie klaut worde...
ArctictigerDo 18.6.09, 02:14
Trozdem het d Polizei mire meinig nach schuld ... am em ne gwüsse wert muen me doch entsprechendi massnahme träffe ?

stell der mal vor die würe Goldbarre mit DHL verschicke und das no druff schribe ^^

aber het plz eine d quelle ... gits zitigsbricht drüber oder so ?
holysmokeDo 18.6.09, 09:00
google
sini quelle heter jo agäh mit Stern TV.

hättme das päckle nit eifach sette für de potentielli wärt versichere?
no wärei si jetz "fein" raus... und de uhrebsitzer het jo wohl sicher irgendwelchi e schriftstück, wo belege wo die uhre kauft worde sin usw...
bi däm wärt... irgendneume muesersi jo här ha
AnttiDo 18.6.09, 09:22
Zitat: holysmoke

no wärei si jetz "fein" raus...
das sind d bulle eh immer!
frog mol do unsere cyber - pozilischt!
dave92Do 18.6.09, 11:10
au ide schwiiz schlampt d schmier mängisch... biispel: letscht wochenänd hätt z aarau sölle en nazi-demo stattfende. d stadtpolizei het das im aprel bewelligt, well si ned noogluegt händ, was das för lüüt send. d kapo het nacher chli witer öberleit ond die demo "gäge chenderschänder" verbotte.
FuelAddictDo 18.6.09, 11:14
Zitat: dave92
au ide schwiiz schlampt d schmier mängisch... biispel: letscht wochenänd hätt z aarau sölle en nazi-demo stattfende. d stadtpolizei het das im aprel bewelligt, well si ned noogluegt händ, was das för lüüt send. d kapo het nacher chli witer öberleit ond die demo "gäge chenderschänder" verbotte.
Ich gib dr völlig recht, scho e schlamperei dass sies verbote hei

so jetzt ernscht: isch jetzt schlussendlich was gsi in aarau oder nit?
dave92Do 18.6.09, 11:22
lol

ähm joa, s het nazis z aarau ghaa, ond au "linksextremi" ond luut de aargauer-zitig send denn di rächte ond di linke wäggwese worde, zom "di öffentlech secherheit z gwährleischte"

velecht fendi no s original^^
FuelAddictDo 18.6.09, 11:23
Zitat: dave92
lol

ähm joa, s het nazis z aarau ghaa, ond au "linksextremi" ond luut de aargauer-zitig send denn di rächte ond di linke wäggwese worde, zom "di öffentlech secherheit z gwährleischte"

velecht fendi no s original^^
Hm also de Rechte isch anschinend gseit worde, dass jede verhaftet wird wo sich dert blicke loht. [sicher no blöd wenn me denn dert wohnt ]
Wie in Züri halt [was ich nebebi eini vo de dämlichste aktione überhaupt gfunde ha ]
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 18.6.09, 11:24
dave92Do 18.6.09, 11:27
Aargauer Zeitung / MLZ; 15.06.2009

Die Polizei schaute genau hin
Der befürchtete Neonazi-Aufmarsch nach Demo-Verbot in Aarau ist ausgeblieben

«Aarau schaut hin» lautete das Motto einer Aktion der vereinigten Linken am Samstag in der Kantonshauptstadt. Auf Flyern wurden die Passanten aufgefordert, Stellung zu beziehen gegen «Rassisten, Ausgrenzung und gegen Gewalt».

Grossaufgebot der Polizei

Genau hingeschaut hat vor allem ein Grossaufgebot von Kantons- und Stadtpolizei. Es war befürchtet worden, dass Rechtsradikale in die Stadt einfallen und dass es zu wüsten Auseinandersetzungen zwischen Neonazis und Linksautonomen kommen könnte.

An der brenzligen Ausgangslage war die Aarauer Stadtpolizei nicht so ganz unschuldig: Sie hatte bereits im Mai die Bewilligung zu einer Demonstration gegen «Kinderschänder und Gewalt an Kindern» erteilt, die dann erst Anfang Juni widerrufen wurde. Dass sich hinter den Organisatoren die gleichen rechtsextremen Kreise verbargen, die schon 2007 in Appenzell für einen Grossaufmarsch der Neonazi-Szene sorgten, hatte man nicht bemerkt: Die Vereinigung «Frei Nationale Kameradschaft Schweiz-Germania», auch die gewalttätigen «Blood and Honour»-Skins und die «Kameradschaft Baden-Wettingen» waren in Appenzell aufmarschiert (die MZ berichtete). Auf die wahren Drahtzieher hinter der geplanten Demo in Aarau aufmerksam gemacht worden waren die Behörden offenbar von Heinz Kaiser aus Frick, der seit Jahren einen Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus führt. Kaiser wollte am Samstag in Aarau auch einzelne Anhänger der rechtsradikalen Szene in der Aarauer Innenstadt identifiziert haben. Die Polizei hatte tatsächlich mehrere Personen kontrolliert, die sowohl der rechtsextremen wie der linksautonomen Szene zuzuordnen sind. Sie wurden mit einer Wegweisung für das Stadtgebiet von Aarau belegt. Zu Ausschreitungen kam es nicht, in der Innenstadt blieb es ruhig.

Ein Zeichen setzen

Die Gegenaktion zur geplanten Rechtsextremen-Demo unter dem Motto «Aarau schaut hin» war bewusst auf «kleinem Feuer» gehalten worden. Man habe keine grosse Kundgebung veranstalten, sondern nur ein Zeichen gegen Rassismus und Extremismus setzen wollen, so Gewerkschaftsbund-Sekretär Renato Mazzocco. Etwa zwei Dutzend Mitglieder von Gewerkschaften, Grünen, Juso und SP waren in der Innenstadt unterwegs, um die Passanten dazu zu bewegen, sich für den Einkaufsbummel ein Armband mit der Aufschrift «Aarau schaut hin» anlegen zu lassen.

-----------------

voila, soll man darüber denken, wie man möchte^^

besch du demmfall det gsii Hate?
FuelAddictDo 18.6.09, 11:31
Zitat: dave92
Aargauer Zeitung / MLZ; 15.06.2009

Die Polizei schaute genau hin
Der befürchtete Neonazi-Aufmarsch nach Demo-Verbot in Aarau ist ausgeblieben

«Aarau schaut hin» lautete das Motto einer Aktion der vereinigten Linken am Samstag in der Kantonshauptstadt. Auf Flyern wurden die Passanten aufgefordert, Stellung zu beziehen gegen «Rassisten, Ausgrenzung und gegen Gewalt».

Grossaufgebot der Polizei

Genau hingeschaut hat vor allem ein Grossaufgebot von Kantons- und Stadtpolizei. Es war befürchtet worden, dass Rechtsradikale in die Stadt einfallen und dass es zu wüsten Auseinandersetzungen zwischen Neonazis und Linksautonomen kommen könnte.

An der brenzligen Ausgangslage war die Aarauer Stadtpolizei nicht so ganz unschuldig: Sie hatte bereits im Mai die Bewilligung zu einer Demonstration gegen «Kinderschänder und Gewalt an Kindern» erteilt, die dann erst Anfang Juni widerrufen wurde. Dass sich hinter den Organisatoren die gleichen rechtsextremen Kreise verbargen, die schon 2007 in Appenzell für einen Grossaufmarsch der Neonazi-Szene sorgten, hatte man nicht bemerkt: Die Vereinigung «Frei Nationale Kameradschaft Schweiz-Germania», auch die gewalttätigen «Blood and Honour»-Skins und die «Kameradschaft Baden-Wettingen» waren in Appenzell aufmarschiert (die MZ berichtete). Auf die wahren Drahtzieher hinter der geplanten Demo in Aarau aufmerksam gemacht worden waren die Behörden offenbar von Heinz Kaiser aus Frick, der seit Jahren einen Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus führt. Kaiser wollte am Samstag in Aarau auch einzelne Anhänger der rechtsradikalen Szene in der Aarauer Innenstadt identifiziert haben. Die Polizei hatte tatsächlich mehrere Personen kontrolliert, die sowohl der rechtsextremen wie der linksautonomen Szene zuzuordnen sind. Sie wurden mit einer Wegweisung für das Stadtgebiet von Aarau belegt. Zu Ausschreitungen kam es nicht, in der Innenstadt blieb es ruhig.

Ein Zeichen setzen

Die Gegenaktion zur geplanten Rechtsextremen-Demo unter dem Motto «Aarau schaut hin» war bewusst auf «kleinem Feuer» gehalten worden. Man habe keine grosse Kundgebung veranstalten, sondern nur ein Zeichen gegen Rassismus und Extremismus setzen wollen, so Gewerkschaftsbund-Sekretär Renato Mazzocco. Etwa zwei Dutzend Mitglieder von Gewerkschaften, Grünen, Juso und SP waren in der Innenstadt unterwegs, um die Passanten dazu zu bewegen, sich für den Einkaufsbummel ein Armband mit der Aufschrift «Aarau schaut hin» anlegen zu lassen.

-----------------

voila, soll man darüber denken, wie man möchte^^

besch du demmfall det gsii Hate?
Meinsch Züri oder Aarau?
Ich bi emol an keim vo beidem gsi...
wäri in aarau gsi, hätti di wohl kaum gfrogt ob öper dert gsi isch
Aber ha scho defo gwüsst und dDemo an sich (vom Motto her) hätti eigentlich au guet gfunde. han nur kei bock do in was verwicklet zwerde...
dave92Do 18.6.09, 11:37
han aarau gmeint...

aber was esch in zöri gloffe?

tolls motto händs jo ghaa... "gegen kinderschänder"... er wössed wohl ned, dass die lüüt psychisch chrank send ond die met erne tate ned werded uufhööre, wenn 100 nazis dor appezäll oder halt dor aarau laufed...
FuelAddictDo 18.6.09, 11:40
Zitat: dave92
han aarau gmeint...

aber was esch in zöri gloffe?

tolls motto händs jo ghaa... "gegen kinderschänder"... er wössed wohl ned, dass die lüüt psychisch chrank send ond die met erne tate ned werded uufhööre, wenn 100 nazis dor appezäll oder halt dor aarau laufed...
Kein erwartet, dass sie eifach so ufhöre
Machsch dr wiedermol chli eifach

egal

In züri isch eifach sone Demo (eher eifach e versammlig) gege schwuli gsi.. sin aber eifach paar banause mit springer und kurze hoor gsi.
Kei bestimmti organisation (sowiit ich weiss)
Sin aber alli verhaftet worde haha
unter 18-jährigi hei denn zuedem no vo de eltere miese abgholt werde hei sie sicher e freud gha xD
Naja, ich kenn sicher paar vo de lüüt wo drbi gsi sin... aber stolz druf bini ganz sicher nit...

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©