Autor | Beitrag |
---|---|
RheinPiratFr 4.9.09, 16:30 | Um dem berüchtigten Harassenlauf einen Riegel vorzuschieben, revidiert die Baselbieter Gemeinde Münchenstein ihr Polizeireglement. Es ist Tradition: Jeweils am 1. Mai treffen sich trinkfreudige Jugendliche auf dem Parkplatz des Reinacher Schwimmbads, um mit Bierharassen durch die Reinacherheide in die Grün 80 zu pilgern. Politiker, Jugendarbeiter, Gemeinden und der Kanton waren über die Situation entsetzt, wegen fehlenden rechtlichen Grundlagen waren sie bis anhin jedoch machtlos. Das soll sich nun ändern: Der Kanton hat eine Arbeitsgruppe einberufen, «die sich bezüglich der notwendigen Rechtsgrundlagen und der damit verbundenen nötigen Anpassungen der entsprechenden Gemeindegesetze getroffen hat», so Dominik Fricker, Mediensprecher der Sicherheitsdirektion. Konkret heisst das, dass Münchenstein das Polizeireglement so ändert, dass Veranstaltungen mit einer bestimmten Besucherzahl eine Bewilligung benötigen. «Wir wollen so den Harassenlauf verbieten», sagt die Münchensteiner Gemeindeverwalterin Béatrice Grieder gegenüber der «Basellandschaftlichen Zeitung». Bereits am 17. September präsentiert die Arbeitsgruppe ihre Ergebnisse der Sicherheitsdirektion. «Die Revision des Reglements kommt noch in diesem Jahr vor die Gemeindeversammlung», so Grieder. Dank der rechtlichen Grundlage wäre es somit denkbar, den Harassenlauf 2010 mit einem möglichen Polizeieinsatz zu unterbinden. http://www.20min.ch/news/basel/story/22929316 Isch au langsam zyt worde ![]() |
samFr 4.9.09, 16:38 | ZZzZzzZzzzZZzzzzz.... ![]() |
MentorFr 4.9.09, 16:43 | Do das niämer organisiert gitses au nit und denne chames au nit verbiete, sprich so wird zwar alles anderi komplizierter, aber de ''Harasselauf'' wird witerhin geh ^^ |