passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Sport » Waldenburg Eagles

Autor Beitrag 16 - 30
GuardianDi 6.10.09, 11:36
Vorschau
HeljareygaDi 6.10.09, 11:52
UHC FF isch eh viel geiler
wenn spielt änch unser U18 team geg euches?
GuardianMo 12.10.09, 16:56
Zitat: Wolfszeit
UHC FF isch eh viel geiler
wenn spielt änch unser U18 team geg euches?
es git gar kei u18 team regional bi uns
1 mal bearbeitet, zuletzt Mo 12.10.09, 16:56
901xxx901Mo 12.10.09, 17:39
Zitat: Guardian
Do isch d website



www.waldenburg-eagles.ch
Philadelphia Eagles.com
WaldenburgEaglesMo 12.10.09, 19:49
Enttäuschende Vorstellung und nur ein Punkt gegen das Schlusslicht
Geschrieben von Herren 2. Liga
Sonntag, 11. Oktober 2009
ms. Im 4. Meisterschaftsspiel enttäuschte das zuletzt aufstrebende Zweitliga-Team der Waldenburg Eagles. Eine schwache Vorstellung wurde zu recht punktemässig bestraft. Gegen Unihockey Limmattal kamen die Baselbieter nicht über ein 7:7-Unentschieden nach Verlängerung hinaus. Besonders bitter: der Ausgleichstreffer fiel auf einen letzten Verzweiflungsversuch der Gäste exakt sechs Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit.

Schon früh in der Partie gegen Limmattal steckte der Wurm drin. Die Hausherren liefen nach nicht einmal fünf Spielminuten einem 0:2-Rückstand hinterher. Beim zweiten Gegentreffer leistete Eagles-Goalie Berger mit einem Blackout Schützenhilfe. Dank Toren von Schäfer und Werthmüller schafften die Adler zumindest noch vor dem ersten Pausentee den Ausgleich.

Im zweiten Drittel ging nach der erstmaligen Führung (23./Spitteler) zwar ein Ruck durch die Waldenburger Mannschaft, die gute Phase wurde aber mit dem Airhook-Freistoss von Ess (29.) jäh beendet. Das zumeist planlose Hin und Her ging also weiter, zumindest konnten die Hausherren nach 40 Minuten auf eine 5:4-Führung zurück blicken.

Wieder konnte Limmattal aber zu Beginn des Schlussdrittels reagieren und mit zwei Toren in erneut weniger als fünf Spielminuten das Blatt vorerst wenden. Mit einem Doppelschlag durch Spitteler (54.) und Schmutz (56.) schienen die Waldenburg Eagles doch noch am Schluss der lachende Sieger zu sein, ehe die Gäste sechs Sekunden vor Schluss für ihren Kampf belohnt wurden.

Es passte zur enttäuschenden Vorstellung, dass die Adler neben einem verschossenen Penalty kurz vor Spielende (59./D‘Agostini) auch zwei durch die Schiedsrichter annullierte Treffer zu beklagen hatten. Trotzdem darf weder das Eine noch das Andere als Entschuldigung herhalten. Die Mannschaft spielte zu fahrig, zu unentschlossen und vergab einerseits beste Torchancen – und lud andererseits den Gegner auf fast schon peinliche Art und Weise zum Toreschiessen ein. Die Waldenburg Eagles bleiben also weiterhin eine Wundertüte.

Waldenburg Eagles – Unihockey Limmattal 7:7 n.V. (2:2, 3:2, 2:3, 0:0)
MZH Oberdorf.—100 Zuschauer.—SR: Baumgartner/Schädler.
Tore: 5. Kern (Jetter) 0:1. 5. Ess 0:2. 7. Schäfer (D’Agostini, Ausschluss Badertscher) 1:2. 20. Werthmüller (D’Agostini) 2:2. 23. Spitteler (Schäfer) 3:2. 29. Ess (Meier) 3:3. 37. Meier 3:4. 38. Spitteler (Schmutz) 4:4. 39. Werthmüller (D’Agostini) 5:4. 43. Jetter (Kern) 5:5. 45. Kramer (Badertscher) 5:6. 54. Spitteler (Schäfer, Ausschluss Badertscher) 6:6. 56. Schmutz (Hell) 7:6. 60. (59:54) Wuillemin (Ess) 7:7.
Waldenburg: Berger S.; Loew, Kehrli; Stalder M., Hartmann; Berger C., Müller M.; Berger I.; Spitteler, Schäfer, Schmutz; D’Agostini, Wertmüller, Müller T.; Maertens, Krattiger, Hell; Weber.
Bemerkungen: Waldenburg ohne Stalder L. (verletzt), Sutter und Vogel (abwesend). Bürgin und Di Benedetto nicht eingesetzt. 59. D’Agostini scheitert mittels Penalty.

901xxx901Mo 12.10.09, 19:53
The one and only PHILADELPHIA EAGLES
GuardianMo 12.10.09, 19:55
du immer
WaldenburgEaglesMo 19.10.09, 21:57
Leidenschaft findet Belohnung
Geschrieben von Herren 2. Liga
Montag, 19. Oktober 2009
In einem emotional geführten und sehr kampfbetonten Spiel gewinnt der SV Waldenburg Eagles knapp mit 7:6 bei Schwarzenbach. Mit dem Auswärtssieg überholen die Baselbieter in der Tabelle die Emmentaler und stehen nach fünf gespielten Meisterschaftsrunden auf dem 2. Rang.

Dass nach 60 Minuten die Waldenburger die Arme in die Höhe reissen und die drei Punkte bejubeln konnten, hatte seinen Anteil insbesondere im starken Startdrittel, welches die Gäste gleich mit 4:1 für sich entschieden. Vor allem die nominell dritte Linie konnte Werbung in eigener Sache betreiben, da Weber (9.) und Loew (15.) die Adler in Front brachten. Kurz vor Drittelsende setzte sich auch die Überzahlformation eindrucksvoll in Szene und steuerte zwei zusätzliche Treffer bei (19./20.).

Als bei Spielhälfte D'Agostini – wiederum mit einem Mann mehr auf dem Feld – gar das 5:1 gelang, schien die Spitzenpartie bereits früh entschieden. Doch nur sechs Spielminuten später war der schöne Vorsprung verspielt und die Emmentaler hatten sich bis auf 4:5-Tore heran gekämpft. In dieser Phase war die Abwehr der Adler oftmals nicht mehr auf der Höhe des Geschehens und liess die Hausherren ein ums andere Mal zentral vor dem Tor in bester Position zum Abschluss kommen. Die Sirene nach 40 Minuten erlöste die nervöse Stoppa-Equipe, die wohl im Hinterkopf die eine Woche zuvor vergeigte Partie gegen das Schlusslicht Limmattal (7:7 n.V.) hatte.

Aus Sicht der Waldenburger kam es glücklicherweise anders. Obwohl das Schlussdrittel mehrheitlich zu Viert gespielt werden musste (es galt nicht weniger als vier Kräfte raubende Strafen zu überstehen), konnten sich die Baselbieter wieder leistungsmässig fangen und mit dem Ausgleich zum 5:5 auch den letzten Rückschlag wegstecken (43.). Mit einem Doppelschlag meldeten sich die Gäste eindrucksvoll zurück. Zuerst traf Matthias Schäfer auf wunderbares Zuspiel von Marco D'Agostini (48.), ehe Tobias Müller mit einem gefühlvollen Distanzschuss das 7:5 erzielte (51.). Noch war die Partie nicht ganz entschieden, denn die Emmentaler steckten nie auf. Das Heimteam warf noch einmal alles nach vorne und kam – etwas glücklich – zum 7:6, da Eagles-Goalie Berger einen Lobball von der Mittellinie zu spät erkennen konnte und passieren lassen musste. Mehr Zählbares konnte Schwarzenbach allerdings nicht mehr verbuchen. Auch die letzten Sekunden verrannen und die Waldenburg Eagles wurden für einen leidenschaftlichen Auftritt mit drei wichtigen Zählern belohnt. In der nächsten Runde trifft Waldenburg am 24. Oktober auf Bremgarten (15.00 Uhr, MZH Stutz in Lausen).

Schwarzenbach – Waldenburg Eagles 6:7 (1:4, 3:1, 2:2)
Nationales Sportzentrum.--SR: Grosset/Grosset.--70 Zuschauer.
Tore: 9. Weber 0:1. 15. Lanz (Rybka) 1:1. 15. Loew (Berger I.) 1:2. 19. Schäfer (Schmutz, Ausschluss Flükiger) 1:3. 20. Kehrli (D'Agostini, Ausschluss Lanz) 1:4. 30. D'Agostini (Stalder M., Ausschluss Greub) 1:5. 33. Flükiger (Eiholzer, Ausschluss Berger I.) 2:5. 34. Siegenthaler (Rybka) 3:5. 36. Lanz (Eiholzer) 4:5. 43. Birrer (Krähenbühl) 5:5. 48. Schäfer (D'Agostini) 5:6. 51. Müller T. (Loew) 5:7. 58. Burkhard 6:7.
Strafen: 3x2 Min. plus 1x5 Min. gegen Schwarzenbach, 6x2 Min. gegen Waldenburg.
Waldenburg: Berger S.; Stalder M., Berger C.; Spitteler, Schäfer, D'Agostini; Kehrli, Müller M.; Müller T., Bitterli, Schmutz; Berger I., Loew; Maertens, Weber, Krattiger; Werthmüller.
Bemerkungen: 50. Time-Out von Waldenburg. 58. Time-Out von Schwarzenbach. Waldenburg ohne Di Benedetto (Ersatz), Hartmann, Hell, Stalder L., Sutter und Vogel.

WaldenburgEaglesMo 26.10.09, 06:42
Vorschau
GuardianMo 26.10.09, 15:31
Zitat: WaldenburgEagles
Vorschau
GREAT
AwesomenessMo 26.10.09, 16:12
In Waldeburg läbe Mensche?=O
Het nid dannach usgseh. xD
hanauMo 26.10.09, 16:14
HAHAHAHAH XD
GuardianMo 26.10.09, 16:49
Zitat: Mizu
In Waldeburg läbe Mensche?=O
Het nid dannach usgseh. xD
stell drvor
GuardianMo 26.10.09, 22:07
Niederlage, Diskussionen, Sieg
Geschrieben von Junioren U21
Montag, 26. Oktober 2009
rk. In der 3. Meisterschaftsrunde kam die Junioren-Equipe zum ersten „richtigen“ Sieg. Mit 5:4 wurde der UHC Biel Seeland bezwungen. Bevor es allerdings soweit kam, musste die Jungadler unten durch und verloren gegen den UHC Burgdorf mit 2:5.


Nach dem Motto „Täglich grüsst das Murmeltier“ begannen die Waldenburger die erste Partie. Immer und immer wieder schaffen es die Junioren, einen Start in ein Spiel katastrophal zu verschlafen! So auch gegen Burgdorf. Nach 10 Minuten lag man mit 1:4 im Hintertreffen. Diese Hypothek war zuviel des Guten und so ging das erste Spiel nach einer schwachen Vorstellung mit einer Niederlage zu Ende. Diesen Auftritt veranlasste Trainer Stephan Berger seine Mannen in die Kabine zu zitieren, klare Worte zu finden und sie zum Schluss da unter sich alleine zu lassen. Eine lange offene Teamaussprache ohne Coach war die Folge. Und diese Massnahm(en) schienen ihre Wirkung nicht verfehlt zu haben. Im zweiten Spiel zeigten die Adler einen couragierten Auftritt und gewannen gegen den UHC Biel Seeland verdient mit 5:4. Unter der Regie des glänzend aufgelegten Duos Bitterli (3 Tore) und Buss (1 Tor, 3 Assist) konnten die Jungadler ihren ersten richtigen Saisonerfolg feiern. Den Sieg auf zwei Spieler zu reduzieren wäre aber nicht fair der gesamten Equipe gegenüber. Die ganze Mannschaft hat sich gesteigert und konnte sich auch mit F. Berger auf einen Torhüter verlassen, der seine Mannschaft mehrfacht mit tollen Paraden im Spiel hielt.

SV Waldenburg Eagles – UHC Burgdorf 2:5 (2:4)
Salle de Sport, Belfaux/FR, 10.55 Uhr
Tore: 1 Burgdorf 0:1; 2` Burgdorf 0:2; 5`Bitterli (A. Berger) 1:2, 9` Burgdorf 1:3, 10` Burgdorf 1:4; 11`Maertens (Tschan) 2:4; 39` Burgdorf (WB ohne Torhüter) 2:5
Team: Frutschi, Tschan, Fischer, Schweizer, Palokaj, N. Handschin, Zähner, Abegglen, Bergamin, Bitterli, Buss, S. Handschin, P. Lerch, Roth, Maertens, A. Berger
Strafen: 3x2 Min. (Buss, Abegglen, Maertens)
Bemerkung: Waldenburg ohne Wenk und F. Lerch

SV Wadlenburg Eagles - UHC Biel Seeland 5:4 (3:2)
Salle de Sport, Belfaux/FR, 14.35 Uhr
Tore: 1` Biel 0:1; 6`Bitterli (Buss) 1:1; 8` Roth (Zähner) 2:1; 12` Bitterli (Buss) 3:1; 17` Biel ÜZ 3:2; 21` Buss (Maertens) 4:2; 31` Biel ÜZ 4:3; 33` Biel 4:4; 39` Bitterli (Buss) 5:4
Team: F. Berger, Tschan, Fischer, Schweizer, Palokaj, N. Handschin, Zähner, Abegglen, Bergamin, Bitterli, Buss, S. Handschin, P. Lerch, Roth, Maertens, A. Berger
Strafen: 2x2 Min. (Fischer, Palokaj)
Bemerkung: Waldenburg ohne Wenk und F. Lerch

GuardianFr 30.10.09, 18:03
Vorschau

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©