baz.ch Newsticker
20:22
Ausland
Sanders und Mamdani ernten Applaus: «Wovor zur Hölle haben sie Angst?»
19:42
Sport
Überraschung in Riga: Favoriten-Sterben an Basketball-EM: Frankreich scheitert an Georgien
19:22
Sonstiges
Vorfall im Kanton Solothurn: Frau wird schwer verletzt in Haus aufgefunden ? später stirbt sie im Spital
19:06
Ausland
Heiligsprechung in Rom: Du bist gebenedeit unter den Influencern!
19:05
Schweiz
Katastrophe der Luftschifffahrt: Warum explodierte die Hindenburg?
19:04
Wirtschaft
Schweiz-Premiere in Zermatt: Handy statt Keycard: Diesen Winter wird der Skipass digital
19:03
Sonstiges
Interview mit Arbeitssoziologin: «Das Internet wird in den nächsten Jahren praktisch tot sein»
19:01
Ausland
Checks and Balances in den USA: Aus Opportunismus oder Angst: Selbst Trumps republikanische Kritiker nicken am Ende fast alles ab
19:00
Ausland
Checks and Balances in den USA: Supreme Court: Das Bollwerk des Rechtsstaats verkommt zum Werkzeug des Präsidenten
18:58
Ausland
Checks and Balances in den USA: Drei Wochen bis zum Shutdown: Bietet der Kongress Trump die Stirn?
18:55
Sport
Schwing-Legende mit speziellem Auftritt: Schwingerkönig Christian Stucki gibt ein spontanes Comeback
18:37
Sport
15. Etappe der Vuelta: Pro-Palästina-Protes t führt zu Sturz ? Pedersen gewinnt im Sprint
18:15
Sport
Abschied in der Heimat: «Fantastischer Abschluss»: Ex-Tour-Sieger Thomas verlässt Radsport-Bühne
18:08
Ausland
Humanitäre Hilfe angekündigt: Boko-Haram-Kämpfer töten in Nigeria mehr als 60 Menschen
17:46
Sonstiges
In der Nähe von Piacenza: Modemacher Armani wird beigesetzt
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Umfrage zu Stromlücke/Knappheit für SVA

Autor Beitrag
ANTIDOTEMi 16.9.09, 09:17
Umfrage „Stromlücke“

Für unsere Vertiefungsarbeit machen wir eine Umfrage zum Thema „Stromlücke“.
Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit.

Alter: Jahre
Geschlecht: □ w □ m

1. Was wissen Sie über das Thema Stromlücke / Stromknappheit in der Schweiz?


2. Haben Sie Angst, dass eine Stromlücke entsteht und Sie deswegen nicht immer Strom zur Verfügung haben??
□ ja □ nein


3. Auf welche strombetriebenen Geräte könnten Sie allenfalls im Alltag verzichten?


4. „Damit keine Stromlücke entsteht, müssen neue Kraftwerke gebaut werden.“
Welche Art von Kraftwerken befürworten Sie? Aus welchen Gründen?


5. Welche Energiespartipps finden Sie die besten?


6. Weshalb kommt es Ihrer Meinung nach zu einer Stromlücke?


7. Versuchen Sie, Strom zu sparen? Wenn ja, wie?


Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen
Christoph Geiser & Yannick Oser
holysmokeMi 16.9.09, 11:05
Zitat: ANTIDOTE

1. Was wissen Sie über das Thema Stromlücke / Stromknappheit in der Schweiz?
jo wenn dr verbruch witterhin so astigt chönemer unsere stromverbruch nümmi decke (resp müen meh strom iikaufe)

Zitat: ANTIDOTE

2. Haben Sie Angst, dass eine Stromlücke entsteht und Sie deswegen nicht immer Strom zur Verfügung haben??
□ ja □ nein
NEIN! meine güte

Zitat: ANTIDOTE

3. Auf welche strombetriebenen Geräte könnten Sie allenfalls im Alltag verzichten?
Taschenlampe

Zitat: ANTIDOTE

4. „Damit keine Stromlücke entsteht, müssen neue Kraftwerke gebaut werden.“
Welche Art von Kraftwerken befürworten Sie? Aus welchen Gründen?
Wasser
Wasser ist optimal um Verbraucherspitzen auszugleichen, ausserdem haben wir ja viel wasser

Zitat: ANTIDOTE

5. Welche Energiespartipps finden Sie die besten?
den ersten.

Zitat: ANTIDOTE

6. Weshalb kommt es Ihrer Meinung nach zu einer Stromlücke?
es chunt jo ebbe nit zunere stromlücke...

Zitat: ANTIDOTE

7. Versuchen Sie, Strom zu sparen? Wenn ja, wie?
zB bruchi kei PC wo 800Watt verbrucht zum im internet z surfe ^^
moseyMi 16.9.09, 11:19
Zitat: ANTIDOTE
1. Was wissen Sie über das Thema Stromlücke / Stromknappheit in der Schweiz?
nid vill, nur dass mr z'vill verbruche und wenns so witer goht müemer meh strom ha. do gits natürlich d'möglichkeit sälber z'produziere oder izkaufe.


Zitat: ANTIDOTE
2. Haben Sie Angst, dass eine Stromlücke entsteht und Sie deswegen nicht immer Strom zur Verfügung haben??


Zitat: ANTIDOTE
3. Auf welche strombetriebenen Geräte könnten Sie allenfalls im Alltag verzichten?
glaub keis ha mehr oder weniger nur die nötigschte..


Zitat: ANTIDOTE
4. „Damit keine Stromlücke entsteht, müssen neue Kraftwerke gebaut werden.“
Welche Art von Kraftwerken befürworten Sie? Aus welchen Gründen?
wasser oder solar.


Zitat: ANTIDOTE
5. Welche Energiespartipps finden Sie die besten?
weli stönd zur uswahl? würd mol säge mr brücht keini energiespar tipps in däm sinn mr chönnt eifach chli sinnvoller demit umgoh - gsunde menscheverstand?!


Zitat: ANTIDOTE
6. Weshalb kommt es Ihrer Meinung nach zu einer Stromlücke?
chunnts nid. falls doch will mir z'vill (unnötig) strom verbruche.

Zitat: ANTIDOTE
7. Versuchen Sie, Strom zu sparen? Wenn ja, wie?
ich probier strom nid überflüssig z'verbruche
wie? halt pc nid e ewigkeit laufe lo weni eh nid dra bi, surfe mitm netbook anstatt high-end pc. liecht nid unnötig brenne lo über längeri zit usw.
gothabellaMi 16.9.09, 11:57


Alter: Jahre 19
Geschlecht: w

1. Was wissen Sie über das Thema Stromlücke / Stromknappheit in der Schweiz?
Wenig

2. Haben Sie Angst, dass eine Stromlücke entsteht und Sie deswegen nicht immer Strom zur Verfügung haben??
nein


3. Auf welche strombetriebenen Geräte könnten Sie allenfalls im Alltag verzichten?
Keini


4. „Damit keine Stromlücke entsteht, müssen neue Kraftwerke gebaut werden.“
Welche Art von Kraftwerken befürworten Sie? Aus welchen Gründen?
wasser/sunne/wind^^ eifach mit rohstoff wo sowiso do sin


5. Welche Energiespartipps finden Sie die besten?
?


6. Weshalb kommt es Ihrer Meinung nach zu einer Stromlücke?
gits nit wüürklig, oder wäll alli überall s liicht alöhn

7. Versuchen Sie, Strom zu sparen? Wenn ja, wie?
nit würklig, eifach nit alles johrelang im standymodus lo
R0DizzleMi 16.9.09, 22:02
Zitat: ANTIDOTE
1. Was wissen Sie über das Thema Stromlücke / Stromknappheit in der Schweiz?
Mehr Stromverbruch..Höheri Koschte für verbrucher..-.-

Zitat: ANTIDOTE
2. Haben Sie Angst, dass eine Stromlücke entsteht und Sie deswegen nicht immer Strom zur Verfügung haben??
nei..

Zitat: ANTIDOTE
3. Auf welche strombetriebenen Geräte könnten Sie allenfalls im Alltag verzichten?
Nüd..


Zitat: ANTIDOTE
4. „Damit keine Stromlücke entsteht, müssen neue Kraftwerke gebaut werden.“
Welche Art von Kraftwerken befürworten Sie? Aus welchen Gründen?
Atomkraftwerk
Kernfusionsreaktor

Zitat: ANTIDOTE
5. Welche Energiespartipps finden Sie die besten?
Energiesparlampen.. Oder die sache vom WWF..xD

Zitat: ANTIDOTE
6. Weshalb kommt es Ihrer Meinung nach zu einer Stromlücke?
Goht garnid..

Zitat: ANTIDOTE
7. Versuchen Sie, Strom zu sparen? Wenn ja, wie?
Laptop gebruche..Laptop in Ruhezustand mache..
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 16.9.09, 22:03

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©