passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Offtopic » Aastand?

Autor Beitrag 76 - 90
SamtpfoteDo 9.11.06, 17:06
waaaas y by nur 2. wahl?
SnouhousiiMi 15.11.06, 14:54
zum thema astand, i grieg vo dene 10 jährige wo 15 jährige weiss ich was für drohige und frächheite an chopf wärfe au krise... hingege mues i au säge dass es ganz viel älteri lüt git, woni au eifach am liebste würd in arsch gingge! z.b zwei so ca 40-50 jährigi (i weiss zwar nid öb dene nid evtl. öppis gfehlt het...) aber jedefalls hets im trämli no viel plätz, leider nur no einzelni... und denn händ di doch würkli dr mumm, e ca 20 jährigi übelst azschreie si söll sofort ufstoh und uf e andere platz hocke, si wölle jetzt uf das zweier bänkli hocke... HALLO? wenn me söttigi spezial wünsch het, chame das jo au fründli säge! i jedefalls wär nid ufgstande! zweits bispiel: mir sin am samstig im hm und es het extrem viel lüt und logischerwiis zwenig kabine... do chunnt doch ächt sone alti zwätschge und stoht eifach vor mi, si het glück gha isch si wieder gange (noch 5 min isch s ere z lang gsi zum asto) suscht hätts e brutale zämestoss gä, wül so züg mag i ni schmecke! leider bini denn an d kasse und wieder chunnt di chueh (sorry cha das nid anders usdrucke) und stoht eifach vordra.. zum glück het se mi mum und dr vrchäufer chli schreeg agluegt denn isch si wieder gange!

no mol ganz allg. zu alte lüt im trämli/bus wo wei hocke... i ha vielmol schwer zgfüehl di wei eus eifach schiganiere.. wenn vor und hinter mir no ca 5 plätz frei sin, aber di person genau döt hi wot, wo mi täsche liegt??!! wenn si das will ok, aber si müen sich nid wundere wenn s lüt git wo sich denn wehre... aber wi gseit, au wenn me agmotz wird, mi cha das zwar luut aber gliich aständig säge..

und jetzt no zum thema "schleeg": i glaub sone fudidätsch oder e chläpper am richtige ort schadet nid! aber di ganz chindererziehig isch halt scho es heikels thema! nur wenn me halt zum chind mol NEI seit, denn mues me das durezieh und denn gits das nid, FERTIG... ich glaub es isch extrem wichtig, dass me das wome seit haltet au wenn si an bode liege und töipele...
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 15.11.06, 14:56
SnouhousiiMi 15.11.06, 15:19
http://www.festzeit.ch/viewpic.php?id=2941965

ha do no öppis interessants gfunde.. guet es ghört nid zu däm thema aber i ha d thread "die heutige jugend" nümmi gfunde...
KosovaPowerMi 15.11.06, 15:29
jo das gits z viel
im trämmli so oder so im 14 und 6 und 8er
am schlimmste isch es wen schuel vertig isch..
denne ischs megaa lut, früener hann ich mich gschämmt wen alli vo mini klass im trämli scheisse gmacht hand..
denn hand lüt so komisch gluegt...

oder schlimm isch es wen irgend en gruppe chunt und alli bsoffe sind,
denn Frog ich mich nümme mehr wieso die Älteri sage scheiss Jugend
droogesämySo 19.11.06, 14:49
www.degeneration.ch.vu
heimdallMo 27.11.06, 17:57

"Essen nicht geteilt - Faustschlag ins Gesicht

Weil er nichts von seinem Essen abgeben wollte, ist ein 19-jähriger Mann in Zug von einem unbekannten Jugendlichen mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden.

Die Polizei sucht Zeugen. Das Opfer war laut Communiqué vom Montag am Samstagabend mit einer weiteren Person in der Zuger Innenstadt unterwegs. Vor einem Imbisslokal sprach ihn ein etwa 17-jähriger Jugendlicher an und verlangte etwas vom Essen des Mannes.

Als dieser ablehnte, schlug ihn der Täter mitten ins Gesicht und verletzte den Mann. Laut der Polizei war der Jugendliche in einer Gruppe mit etwa vier Gleichaltrigen unterwegs. "

quelle: http://www.20min.ch/news/luzern/story/27039866


und wohäre söll de das ganze no füehre?!
SnouhousiiMi 6.12.06, 11:00
http://www.20min.ch/tools/suchen/story/19184705


das passt doch au no do ine... nid normal di lüt


http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/26508608

ha grad kei anders thema gfunde wo das dripasst het.. und s goht jo au um jungi... nid zum glaube di amis
2 mal bearbeitet, zuletzt Mi 6.12.06, 11:11
heimdallSo 10.12.06, 19:39
http://www.20min.ch/news/bern/story/21851686


sovil zu multikulti und die junge linksextreme...
eg0IstMo 11.12.06, 16:43
hey tschööööss abr suscht
gohts dene no guet
i kenn au es paar wo so faxxe rise
abr do sagi nume wen die meine si sige cool sölle sis mache
wen den e alti frau an hocke wot stand ich halt für si uf
ArrogantesArschlochDi 12.12.06, 18:50
Der junge Fürst Myschkin kehrt nach einem jahrelangen Aufenthalt in einer Schweizer Heilanstalt nach Petersburg zurück. Er leidet an Epilepsie und gleicht in emotionaler Hinsicht einem Kinde. Er zeigt sich großmütig und ist immer bereit zu verzeihen und das Beste in den Menschen zu sehen.

Im Zug trifft er einen Mann namens Rogoschin, der ihm von seiner leidenschaftlichen Liebe zu Nastassja Filippowna erzählt. Diese Nastassja Filippowna Baraschkowa ist eine sehr schöne, aber auch schwierige Frau. Von einem wohlhabenden Mann ausgehalten und missbraucht, schwankt sie zwischen unnahbarem Stolz und Selbstzerstörung. Als der Fürst sie zum ersten Mal sieht, verliebt er sich ebenfalls sofort in sie.

Zuerst sucht er aber seine entfernte Verwandte Jelisaweta Prokofjewna Jepantschina (geborene Myschkina) auf, die mit einem wohlhabenden General verheiratet ist und drei Töchter hat. Dort wird er wohlmeinend aufgenommen und findet bei einem Bekannten der Familie Quartier.

Dieser Bekannte, Ganja, soll Nastassja Filippowna heiraten, in die Rogoschin, der Mann, den der Fürst im Zug kennenlernte, so leidenschaftlich verliebt ist. Verständlicherweise herrscht zwischen Ganja und Rogoschin ein gespanntes Verhältnis und als die Verlobung zwischen Ganja und Nastassja Filippowna bekannt gegeben werden soll, weist sie ihn höhnisch ab und wendet sich Rogoschin zu.

Doch auch ihn lässt sie zappeln. Sie stimmt Hochzeitsterminen zu, verschiebt sie wieder oder verschwindet vorher mit Fürst Myschkin. Nach einigen Turbulenzen zieht sich der inzwischen wieder gesundheitlich angeschlagene Fürst auf Einladung eines Freundes auf dessen Sommerfrische außerhalb von Petersburg zurück. Auch seine Verwandte und ihre Familie halten sich dort auf und der Fürst verkehrt häufig in ihrem Haus. Langsam deutet sich eine aufkeimende Liebe zwischen dem Fürsten und der jüngsten Tochter Aglaja Jepantschina an. Aglaja liebt den Fürsten, weil er wie ein "armer Ritter" sich zu Nastassja Filippowna bekannt hat, andererseits weiß sie auch, dass gerade die Zuneigung des Fürsten zu einer gefallenen Frau die Ehe mit ihm unmöglich macht. Am Ende siegt die Konvention über die Liebe und das Verlöbnis kommt nicht zustande.

In diesem Teil des Romans geraten Nastasja Filippowna und Rogoschin etwas aus dem Blick des Autors, Dostojewskii beschreibt hier eine Gesellschaft, deren Protagonisten zu keinen Taten fähig sind und deren Dasein sich deshalb in leerem Gerede erschöpft. Der Gegensatz zu der unbedingten Leidenschaft Nastasja Filippownas und Rogoschins könnte nicht größer sein.

Am Ende des Romans tötet Rogoschin Nastasja Filippowna und holt heimlich den Fürsten, um mit ihm die Totenwache zu halten. Myschkin ist der seelischen Belastung aber nicht gewachsen, und fällt in einen psychotischen Schockzustand. Er ist später nicht einmal mehr in der Lage, seine Freunde zu erkennen und wird wieder in dasselbe schweizer Sanatorium eingewiesen.
ArrogantesArschlochDi 12.12.06, 18:51
schbannend!
ShowergirlMi 20.12.06, 20:55
HAHAHAHAHAHA --- interessant... alltäglichi szene.. kömme mir irgendwie bekannt vor.

aber alti lüt närve mi au..ständig wänd die sitze!!!!!!!!!
ich sag den immer: ich sitz jetzt, damit ich in dim alter denn au ka stoh..

marciMi 20.12.06, 21:00
sehr vorbildhaft...
xXxSYAxXxMi 20.12.06, 21:21
http://www.festzeit.ch/viewpic.php?id=3294561


EnglishGabberMi 20.12.06, 22:35
astand.
huet bin i in tramli ghöggt und 3 13- 14 jähriger han mit ihre natels sau luut music oder videos gluegt cha. das find i voll dr näbe. haa gfeogt ob sie chönnes lieslige stelle. und denn han sies gmacht. es goht doch mit astand
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 20.12.06, 22:35

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©