Autor | Beitrag 31 - 37 |
---|---|
CaramboSo 22.11.09, 19:38 | was denksch wieso "abzocke" stoht.. -.- well ebbe alles so so düür isch obwohls das eigentlich scho mega lang gäbt (militär/entwicklig/forschigs comp) nur wird alles zrug ghebt für de normalverbrucher zum meh profit drus use zieh aber devo verstohsch wohl eher weniger ![]() Und dänk ischs eso e 32bit betriebssystem erkennt vilicht nur 3.25gb und schöpft vilicht d kapazität nit so us wie e 64bit wenn me meh speicher het. aber trotzdem wird de pc schneller laufe es wird halt eifach nit erkennt und ich weiss wie pc laufe ha gnueg zämme baut und studiert ^^ schön für di das du so lüt kennsch und döt ind schuel gosch |
remyliSo 22.11.09, 20:21 | Zitat: wusaaa sorry aber du hesch überhaupt kein plan WIESO dases nid meh als 3.X GB Ram cha bruche.was denksch wieso "abzocke" stoht.. -.- well ebbe alles so so düür isch obwohls das eigentlich scho mega lang gäbt (militär/entwicklig/forschigs comp) nur wird alles zrug ghebt für de normalverbrucher zum meh profit drus use zieh aber devo verstohsch wohl eher weniger ![]() Und dänk ischs eso e 32bit betriebssystem erkennt vilicht nur 3.25gb und schöpft vilicht d kapazität nit so us wie e 64bit wenn me meh speicher het. aber trotzdem wird de pc schneller laufe es wird halt eifach nit erkennt und ich weiss wie pc laufe ha gnueg zämme baut und studiert ^^ schön für di das du so lüt kennsch und döt ind schuel gosch Und wieso söll de PC schneller sie ![]() Luschtigi verschwöhrigs Theorie xD 1 mal bearbeitet, zuletzt So 22.11.09, 20:22 |
ChaosEngineSo 22.11.09, 20:38 | Das physische Problem Im Jahr 1985 leitete Intel im Bereich der Desktop-Prozessoren die 32bit Ära ein. Mit dem Intel 80i386 ("386er" ) wurde der erste 32bit x86 CPUs vorgestellt, auf dessen Grundlage auch die aktuellsten Desktop-CPUs basieren. Selbst die Aktuellen AMD64(z.B. Athlon64) und EMT64(z.B. der Conroe) basieren noch auf dem 386er und wurden lediglich um einen Befehlssatz und erweiterten Registern ausgestattet. Nun was sagt uns diese Bit-Anzahl nun? Zum einen ist es die Breite der Code- und Datenregister(Akkumulatoren) zum Anderen allerdings auch die Breite der Adressregister. Adressregister werden für die Berechnung von Speicheradressen genutzt, die über die Adressleitung angesprochen werden. Ein 32Bit Prozessor hat somit 32 Adressleitungen und kann demnach 2^32 = 4294967296 Speicherstellen ansprechen. Eine Speicherzelle besteht nun aus 8 Bit (entspricht 1 Byte), so dass eine 32bit-CPU halt bis zu 4 Gigabyte Speicher adressieren kann. Der für den User verwendbare Arbeitsspeicher liegt jedoch meist deutlich unter der maximal ansprechbaren Speicher, da für die Adressierung des VRAM und der Erweiterungskarten sowie des IO auch Adressbereiche verwendet werden. Da das BIOS nicht weiß, ob ein 32-bit oder 64-bit Betriebsystem gebootet wird, startet es immer im 32-bit Mode. Darin stehen maximal 4 GB addressierbarer Speicher zur Verfügung. Deshalb müssen alle Memory- und Device-Adressräume unterhalb der 4 GB-Grenze eingeblendet werden. Wenn man nun >2 GB physikalischen Hauptspeicher einbaut, dann kommt es zum Ressourcenkoflikt zwischen physikalischem Hauptspeicher und den Device-Adressräumen. Die meisten BIOS-Versionen lösen das Problem in der Form, dass sie ein Speicherloch unterhalb der 4 GB-Grenze einfügen. Dieses Loch wird auch als PCI-Loch (PCI Hole) bezeichnet. Der Speicher, den dieses Loch belegt, kann von keinem Betriebsystem angesteuert werden. Dadurch bleiben ~512 MB bis ~1.5 GB RAM ungenutzt. Es ist dabei unabhängig, ob es sich um ein 32-bit oder 64-bit OS handelt. Die einzige Möglichkeit, diesen Speicher nutzbar zu machen, ist die Verlagerung in einen Bereich, der oberhalb von 4 GB liegt und nicht durch physikalischen Speicher schon belegt ist. 2 mal bearbeitet, zuletzt So 22.11.09, 21:01 |
CaramboSo 22.11.09, 20:56 | ajo stimmt e pc lauft jo ohni betriebssystem garnit -___________- ![]() 1 mal bearbeitet, zuletzt So 22.11.09, 20:57 |
DenZSo 22.11.09, 23:44 | @ChaosEngine: Genau das meini! ![]() Thx! Zitat: wusaaa ich verstand ejdefalls meh devo als du aber devo verstohsch wohl eher weniger ![]() ![]() Zitat: wusaaa 1. lis das vom ChaosEngine, so wies är gschriebe het stimmts zue 100%Und dänk ischs eso e 32bit betriebssystem erkennt vilicht nur 3.25gb und schöpft ... ... ... und ich weiss wie pc laufe ha gnueg zämme baut und studiert ^^ schön für di das du so lüt kennsch und döt ind schuel gosch 2. WAYYYNE e baby ka au lego zämebaue und het trotzdäm kei ahnig vo kontruiere, vermässe, bauarbeite etc. das heisst gar nüt wenn me sache mache "ka", me mues si au verstoh wieso e stock mit ere flamme dra wenn au e flammewärfer kasch ha? ![]() verstosch hoffentlich d metapher ![]() 3. isch wirkli schön lüt zkenne wo plan händ ![]() und wemmr debi sind.. gnueg boss odr lüt wo in de medie numme als superrichi kensch kömme vo schuele wie minre ![]() ![]() ![]() kasch bi uns nit umsüscht e "Informatikzertifikat" odr de "SIZ Power User" mache ![]() (bevor ichs vergiss.. bim begriff informatik muesch hütte vorsichtig si, hütte kasch so guet wie alles mit informatik bezeichne.. das informatik do wird also nit ganz das si wo du druntr verstosch ![]() Edit: nit persönlich näh, ich weiss kunnt grad arogant übere.. bi abr grad zue guet druf sry ![]() P.S. Zitat: wusaaa seeehr sinvoll... hesch überhaupt verstande was är gseit het? ajo stimmt e pc lauft jo ohni betriebssystem garnit -___________- ![]() ![]() schlimm wärs zwar nit, abr würd dene nit behaupte vil ahnig zha.. hütztags wirdsch niene meh igstellt nur well pc's zämebaue kasch.. das bedütet hüte (mehr odr wenigr) leidr nüt meh, sry ![]() 7 mal bearbeitet, zuletzt So 22.11.09, 23:52 |
CaramboMo 23.11.09, 14:25 | jojo ihr händ rächt viel spass no^^ |
BozZMuZlimMo 23.11.09, 17:45 | Zitat: IronHide Was denk gits kasch kaufe ebayy ¨das sind die besti und gtx295 e beste wo ufem markt isch.... KA ME BSTELLE INVIDA oder EIFACH INTERNET KAUFE!Zitat: KamelancieN geil wo gits gtx 270????? Du bruchsch eifach Nvidia Geforce gTX 260/270/280/285 was alles git GTX GENARATION LäNNkt vollkomme ![]() |