Autor | Beitrag 31 - 45 |
---|---|
digitalrebelDo 3.12.09, 13:11 | Zitat: Waddler Mein persönlicher Grund: Weil's scheisse aussieht.Wenn das Minarett nichts wichtiges ist, warum verbietet mans dann? optisch stört es auch nicht. schon gar nicht in industriegebieten, wo diese gebaut worden wären. und warum steht das in der Bundesverfassung. Wenn ich zu dir nach Hause kommen und du hast sagen wir mal 4 Jackenaufhängedinger. Ich komme also zu dir und will meine Jacke aufhängen und du sagst mir: hier darfstu deine Jacke ned aufhängen, da häng ich immer meine auf, dann sag ich: "ok, dann nehm ich den nächsten Haken um die Jacke aufzuhängen. Wenn du mir dann aber sagst: "hey, es steht in der Hausordnung, dass du deine Jacken in diesem Haus nicht aufhängen darfst, zudem kannstu deine Jacke ja anbehalten, du musst sie ja ned abziehen um mit mir zu quatschen", dann musstu verstehen, dass ich mich da sehr diskriminiert fühle. Es geht nicht drum, ob das Minaret wichtig ist für das Ausüben der Religion. Es geht darum, dass sie es aus keinem Grund einfach nicht mehr bauen dürfen. Aber ich habe weder Ja noch Nein gestimmt. Eigentlich hätte ich Ja gestimmt, weil mich religiöse Symbole allgemein stören. Andererseit war ich mir über die Folgen eines Ja bewusst. Drum habe ich mich der Stimme bewusst enthalten. |
YelinaDo 3.12.09, 13:12 | Diskriminierung: die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen. (quelle: wikipedia) |
proletDo 3.12.09, 13:13 | Zitat: Waddler ok... aber wenn es jetzt so ist das du nicht nur bei ihm zu besuch bist, nein du wohnst bei ihm. Der Grund dafür ist das der Vermieter dir deine Wohnung gekündet hat... in dieser Wohnung wohnen 8 Personen die zu dieser Familie gehören... du kommst herein stellst deine Schuhe auf irgend ein Platz der dir am besten gefällt dann suchst du dir das grösste zimmer aus welches du finden kannst... bestimmst das du gewisse dinge im Haushalt nicht helfen musst, da du ein anderer Glabue hast. etc. und da du nun herein kommst und auch noch deine Jacke genau an dem Ort aufhängen willst, an dem sie sonst schon jemand anders aufhängt... DAs ist der moment, bei dem den anderen 9 der Kragen platzt und sie schreiben in die Hausordnung das du ab jetzt keini Jacken mehr aufhängen darfst in dieser Wohnung... So... Jetzt kannst du das Vergleichen mit den Moslems in der Schweiz (und rest Europa)...Wenn ich zu dir nach Hause kommen und du hast sagen wir mal 4 Jackenaufhängedinger. Ich komme also zu dir und will meine Jacke aufhängen und du sagst mir: hier darfstu deine Jacke ned aufhängen, da häng ich immer meine auf, dann sag ich: "ok, dann nehm ich den nächsten Haken um die Jacke aufzuhängen. Wenn du mir dann aber sagst: "hey, es steht in der Hausordnung, dass du deine Jacken in diesem Haus nicht aufhängen darfst, zudem kannstu deine Jacke ja anbehalten, du musst sie ja ned abziehen um mit mir zu quatschen", dann musstu verstehen, dass ich mich da sehr diskriminiert fühle. |
digitalrebelDo 3.12.09, 13:15 | Zitat: Morgenpoetin ääh ... danke, und jetzt? Diskriminierung: die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen. (quelle: wikipedia) Ich diskrimier nid öber spezifisch ... ich find alli religione und religiöse symbol in dr öffentlichkeit unnötig. ![]() |
WaddlerDo 3.12.09, 13:15 | Was die Ochlokratie von der Demokratie unterscheidet ist die Toleranz. Du musst nicht gut finden, was der Islam für religiöse Symbole hat; ich finde religiöse Symbole auch scheisse und überflüssig; es geht darum zu tolerieren, dass andere Menschen (eine klare Minderheit in diesem Falle) diese Symbole brauchen und sie für andere Menschen sinnvoll und nutzvoll sind. Meiner Meinung nach war dieser Volksentscheid ein total Ochlokratischer entscheid und das macht mit Angst. Denn wenn sowas um sich greift, dann haben noch immer und überall polemische Populärparteien zugeschlagen. |
YelinaDo 3.12.09, 13:17 | Zitat: digitalrebel ha's nur mal welle in erinnerig rüefe. diskriminiere cha mer au "gruppe" vo mensche, zum bispiel "religiösi mensche" oder äbe "moslem" Zitat: Morgenpoetin ääh ... danke, und jetzt? Diskriminierung: die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen. (quelle: wikipedia) Ich diskrimier nid öber spezifisch ... ich find alli religione und religiöse symbol in dr öffentlichkeit unnötig. ![]() |
holysmokeDo 3.12.09, 13:19 | Zitat: digitalrebel sin mir denn in saudi arabie? i ha gmeint ebbe nit Saudi Arabien: Jegliche andere Religion ausser Islam ist VERBOTEN. ![]() Zitat: digitalrebel ohjeh... saudi arabie isch nit die welt... und isch au nit stellverträtter vodr arabische wält. zB in dubai hänsi mind. ei kirche.Wer beim Praktizieren von anderen Glauben erwischt wird, wird hart bestraft. Bibeln werden konfisziert und die Besitzer entweder ausgepeitscht oder in den Knast geworfen. Zitat: digitalrebel ja so stohts agäblich im koran, aber moll ehrlich, do haltet sich ehh nur e minderheit dra, und die wärde de glaube nit änderä welle ^^Konvertieren weg vom Islamischen Glauben ist bei Todesstrafe (!) verboten ... Zitat: digitalrebel jah, zerst moll vor dr eigene hustüre butze, das stimmt.Alle, die sich nun über die Schweiz aufregen, sollen sich doch bitte bitte gleichzeitig auch ein bisschen über Saudi Arabien aufregen (und es gibt noch viele andere Länder...), ansonsten ist die ganze Aufregerei gegen die Schweiz ziemlich scheinheilig und unangebracht. aber das legitimiert die initiative nit. |
digitalrebelDo 3.12.09, 13:19 | Ich habe die Schnauze voll immer nur einseitig zur Toleranz aufgerufen zu werden. Was ist mit der Muslimischen Toleranz gegenüber den Schweizer Gepflogenheiten? Ich befinde mich hier IN MEINEM EIGENEN LAND ... da will ich nach den Schweizer Gesetzen leben, und wenn die Gesetze z.B. sagen, dass alle Kinder in den Schwimmunterricht müssen, dann haben sich auch die Einwanderer daran zu halten, ansonsten tolerieren sie nicht, dass wir hier halt offener mit der Geschlechterfrage umgehen als im Islam. Mich stört dieser EINSEITIGE TOLERANZZWANG und wenn man mal etwas nicht mehr toleriert, ist man gleich ein Rassist. Das kann es doch auch nicht sein ... 3 mal bearbeitet, zuletzt Do 3.12.09, 13:27 |
holysmokeDo 3.12.09, 13:21 | Zitat: digitalrebel über geschmack kann man sich bekannterweise streiten.Mein persönlicher Grund: Weil's scheisse aussieht. aber ne, wir verbietens eifach, nich wahr. augen zu und durch! |
holysmokeDo 3.12.09, 13:22 | Zitat: digitalrebel eine mues de erst schritt mache! und wo gsesch du das si uns gegenüber intolerant sin? WO?Ich habe die Schnauze voll immer nur einseitig zur Toleranz aufgerufen zu werden. Was ist mit der Muslimischen Toleranz gegenüber den Schweizer Gepflogenheiten? |
WaddlerDo 3.12.09, 13:24 | Zitat: mame So leid es mir tut, aber dein Vergleich ist ganz und gar nicht der Wahrheit entsprechend. Wenn die Mehrheit in einer Ortschaft keine Moschee oder kein Minaret will/wollte, dann konnte sie das verhindern. Dass Leute mit fremdländisch klingenden Namen in der Berufswahl benachteiligt werden ist ein unumstösslicher Fakt; so werden auch die Leute, die den Islam praktizieren ausgegrenzt und müssen als Islamische Gemeinschaft vor sich her tölpeln, was für eine Intergration (alle leben zusammen und teilen sich die Haken und Zimmer) gar nicht förderlich ist. Auch die Leute mit Islamischen Glauben können nicht einfach reinplatzen und dahin gehen wo sie wollen; auch sie müssen irgendwie Geld beschaffen und müssen Wohnungen suchen. Sie werden in keiner Weise bevorzugt oder beanspruchen diese Bevorzugugn für sich. Hat man sehr schön bei der Initiative gesehen. Die Islamsiche gemeinschaft hat sich auf eine sachliche Diskussion eingelassen und sich nicht durch diesen Scheiss provozieren lassen. Die einzigen, die kaum sachlich diskutiert haben war die SVP und die Parteien in deren Fahrwasser.ok... aber wenn es jetzt so ist das du nicht nur bei ihm zu besuch bist, nein du wohnst bei ihm. Der Grund dafür ist das der Vermieter dir deine Wohnung gekündet hat... in dieser Wohnung wohnen 8 Personen die zu dieser Familie gehören... du kommst herein stellst deine Schuhe auf irgend ein Platz der dir am besten gefällt dann suchst du dir das grösste zimmer aus welches du finden kannst... bestimmst das du gewisse dinge im Haushalt nicht helfen musst, da du ein anderer Glabue hast. etc. und da du nun herein kommst und auch noch deine Jacke genau an dem Ort aufhängen willst, an dem sie sonst schon jemand anders aufhängt... DAs ist der moment, bei dem den anderen 9 der Kragen platzt und sie schreiben in die Hausordnung das du ab jetzt keini Jacken mehr aufhängen darfst in dieser Wohnung... So... Jetzt kannst du das Vergleichen mit den Moslems in der Schweiz (und rest Europa)... Auch haben nicht die Islamischen Leute bestummen, dass sie wegen ihrer Religion gewisse Dinge nicht tun müssen; das kommt aus unserer Bundesverfassung und das kommt, weil wir Rücksicht auf andere Religionen nehmen und das zurecht! Immer mehr Leute mit islamischen Hintergrund verlieren auch diese Ansprüche. Eine islamische intergration; eine anpassung an unsere Gesellschaft braucht Zeit; mehr als 2-3 Generationen aber sicherlich nicht. Nur durch toleranz können wir sie in unser System integrieren und helfen einen zukünftigen, aufgeklärten Islam zu formen, aber sicher nicht durch unterdrückung und entscheide, welche die Aufklärung, das Fundament unserer Gesellschaft verraten. |
digitalrebelDo 3.12.09, 13:25 | Zitat: holysmoke Von mir aus könnte man auch diese grauenhaften Plakate mit den Bibelzitaten verbieten ... Zitat: digitalrebel über geschmack kann man sich bekannterweise streiten.Mein persönlicher Grund: Weil's scheisse aussieht. aber ne, wir verbietens eifach, nich wahr. augen zu und durch! |
digitalrebelDo 3.12.09, 13:26 | Zitat: holysmoke Jo aber wenn dr erschti schritt gmacht isch, sött eigentlich dr ander mitzieh, und nid no neui Schueh verlange. Zitat: digitalrebel eine mues de erst schritt mache! und wo gsesch du das si uns gegenüber intolerant sin? WO?Ich habe die Schnauze voll immer nur einseitig zur Toleranz aufgerufen zu werden. Was ist mit der Muslimischen Toleranz gegenüber den Schweizer Gepflogenheiten? |
YelinaDo 3.12.09, 13:27 | ich schnall das nid, woher chömed eigendlich immer die behauptige, dass d'moslems nur fordered und fordered? ![]() ![]() |
WaddlerDo 3.12.09, 13:28 | Zitat: digitalrebel btw. ist es eine Minderheit der islamischen Leute hier, die nicht in den Schwimmunterricht gehen. Der Blick kann das gut an die grosse Glocke hängen, aber von seiten der Islamischen Gemeinschaft der Schweiz wird sehr viel für die Integration getan und sie geben sich mühe ihre Werte anzupassen. Wenn der Blick von extrembeispielen spricht, oder die SVP einzelbeispiele aufzeigt, dann geht es immer um Minderheiten; das gros gibt sich Mühe und wir sollten dem nicht entgegentreten, den aus diesem gros bildet sich eine schweizerische Art islamischen Lebens.Ich befinde mich hier IN MEINEM EIGENEN LAND ... da will ich nach den Schweizer Gesetzen leben, und wenn die Gesetze z.B. sagen, dass alle Kinder in den Schwimmunterricht müssen, dann haben sich auch die Einwanderer daran zu halten, ansonsten tolerieren sie nicht, dass wir hier halt offener mit der Geschlechterfrage umgehen als im Islam. |