passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » Suche: Hacker oder sowas in der Art

Autor Beitrag 91 - 105
FrankWhiteDi 26.1.10, 17:31
http://de.wikipedia.org/wiki/Leetspeak
holysmokeDi 26.1.10, 17:31
abr natüerlich

http://de.wikipedia.org/wiki/Leetspeak
sunst chaschdi gli nümm verständige

edit: ein schnäller gse
1 mal bearbeitet, zuletzt Di 26.1.10, 17:31
ArrogantesArschlochDi 26.1.10, 17:38
jo i check dänk scho wases sött bedüte...aber i check dr sinn nid - isch das irgendwie cool oer gits wirklich e sinn drhinter?
DAREDEVILRYDi 26.1.10, 17:39
Zitat: ArrogantesArschloch
jo i check dänk scho wases sött bedüte...aber i check dr sinn nid - isch das irgendwie cool oer gits wirklich e sinn drhinter?
es git e sinn das nid alli das zügs chöne läse z.B
ArrogantesArschlochDi 26.1.10, 17:40
wooooow
holysmokeDi 26.1.10, 17:41
denn ischme öpper
moseyDi 26.1.10, 19:17
boah ha jez kei bock gha alli posts vom Rayrayx3 z'quote aber da isch meh als nur amüsant
so vill geballti unwüsseheit in so wenig text, da isch dr oberhammer
ChaosEngineDi 26.1.10, 19:27
1337-Leet --> Elite
TrexxDi 26.1.10, 19:35
Zitat: hodekobold
boah ha jez kei bock gha alli posts vom Rayrayx3 z'quote aber da isch meh als nur amüsant
so vill geballti unwüsseheit in so wenig text, da isch dr oberhammer
Haha. Ich ha müesse mol alli durelese. Resultat: Noob
Wer het bock ihn zhacke?
ChaosEngineDi 26.1.10, 19:36
Zitat: TT1
Zitat: hodekobold
boah ha jez kei bock gha alli posts vom Rayrayx3 z'quote aber da isch meh als nur amüsant
so vill geballti unwüsseheit in so wenig text, da isch dr oberhammer
Haha. Ich ha müesse mol alli durelese. Resultat: Noob
Wer het bock ihn zhacke?
Dini ussag züügt aber au vomne Rookie^^

Hacker sind Konstruktiv , was du vorhesch Destruktiv , also rede mr nid vom hacke^^
1 mal bearbeitet, zuletzt Di 26.1.10, 19:44
v4rp1ngDi 26.1.10, 19:39
Zitat: W1k1p3d14
Ursprünglich wurde Leetspeak verwendet, um zu verhindern, dass abgehörte E-Mails oder andere digitale Dokumente automatisch von Computern ausgelesen und gefiltert werden können. Da ein Computer mit der Zeichenkombination W1k1p3d14 nicht viel anfangen kann, sie aber für einen Menschen (mit ein wenig Übung) als „Wikipedia“ zu lesen ist, bot bzw. bietet Leetspeak einen gewissen Schutz gegen abhörende Rechner.
das isch dr sinn..
digitalrebelDi 26.1.10, 21:22
Zitat: Möli
Zitat: W1k1p3d14
Ursprünglich wurde Leetspeak verwendet, um zu verhindern, dass abgehörte E-Mails oder andere digitale Dokumente automatisch von Computern ausgelesen und gefiltert werden können. Da ein Computer mit der Zeichenkombination W1k1p3d14 nicht viel anfangen kann, sie aber für einen Menschen (mit ein wenig Übung) als „Wikipedia“ zu lesen ist, bot bzw. bietet Leetspeak einen gewissen Schutz gegen abhörende Rechner.
das isch dr sinn..
wobi s jo aber au nid bsunders schwer isch, es progrämmli z schribe wo denn wieder alli 1 mit i, 3 mit e und 4 mit a ersetzt ....
DAREDEVILRYDi 26.1.10, 21:32
Da aber jede chli sin eigene "slang" in d leet sproch ihne bringt isch es schwer und es söll jo au nid zum verschlüssle si nur das es grad nid erkennt wird das es heisst: hüt am 10ni starte mir d ddos uf e digitalrebel

DenGibtsDochGarNichtDi 26.1.10, 22:51
bisch e phishing opfer...

ha zwar nid gläse was uf site 2-7 stoht, aber falls es niemerts gschribe het:

http://de.wikipedia.org/wiki/Phishing
DAREDEVILRYMi 27.1.10, 09:44
Zitat: Rynacher2
bisch e phishing opfer...

ha zwar nid gläse was uf site 2-7 stoht, aber falls es niemerts gschribe het:

http://de.wikipedia.org/wiki/Phishing
hani glaubs uf dr erste site gschribe^^

// okayokay isch site 3 gsi sorry^^
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 27.1.10, 09:49

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©