baz.ch Newsticker
06:58
Schweiz
FDP vor Premiere: Chefposten im Jobsharing? Was Co-Präsidenten anderer Parteien dazu sagen
06:51
Sonstiges
Ethnischer Konflikt: Angriff auf Moschee und Dörfer in Nigeria: 50 Menschen getötet
06:12
Region
Matthias Ackermann im Interview: «Manche Gebäude in Basel werden sich nie integrieren», sagt der Hüter über das Stadtbild
06:06
Ausland
Teilung des Westjordanlandes: So will Israel die Idee eines Palästinenser­staats «begraben»
05:59
Sonstiges
Geldberater zu Anlagestrategien: Soll man Aktien zukaufen, um Verluste zu verringern?
05:30
Schweiz
«Apropos» ? der tägliche Podcast: Die Liberale und der Rechtsbürgerliche: Wohin steuert die FDP unter dem neuen Co-Präsidium?
05:25
Sport
Mountainbike-Magazin «Ride»: Emotionen statt Federgabel: Auf seinen Biketouren ist Action garantiert
05:24
Ausland
Fragen und Antworten zum Zug-Chaos: Die Deutsche Bahn ist so schlecht wie nie ? doch jetzt gibt es einen Milliarden-Plan
05:23
Sonstiges
Sweet Home: Tinder in der Küche: Diese unerwarteten Food-Paare gehören zusammen
05:23
Schweiz
Kampfjet-Debakel: USA wissen selbst noch nicht, wie viel teurer die F-35 für die Schweiz werden
03:37
Ausland
Brasilianische Polizei: Bolsonaro soll Flucht nach Argentinien geplant haben
02:23
Ausland
Machtkampf in Texas: Republikaner drücken neuen Wahlkreis-Zuschnitt durch
00:58
Sport
FCB mit Remis gegen Kopenhagen: Nach Jonas Adjeteys Abflug ist das Resultat noch das Beste an diesem Abend
00:39
Sonstiges
Neue Pixel-Smartphones, Uhren und viel KI: 4 Highlights und 2 Enttäuschungen vom Google-Event
00:12
Sport
Die FCB-Spieler in der Einzelkritik: Erst fliegt Marwin Hitz am Ball vorbei, dann Jonas Adjetey vom Platz
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » Spam mit eigenem Absender ???

Autor Beitrag
digitalrebelDi 23.3.10, 13:01
Mir ist schon klar, dass die Spammer jeweils irgendwelche Email-Adressen als Absender für ihren Spam auswählen.

In letzter Zeit häuft sich das aber irgendwie auf meinem MSN Account. Man bekommt dann immer Fehlermeldungen an die eigene Emailadresse, weil die fremde Spam-Mail (welche ja meinen Absender verwendet) nicht beim Empfänger angekommen ist.

Ist das bei anderen momentan auch so? Kann ma da irgendwas dagegen tun?
Der Account wurde nicht gehackt, es wird einfach meine emailadresse als Absender genommen ...

samDi 23.3.10, 14:25
das ist sache vom mail server der die mails empfängt, wenn der die absender domain nicht validiert, dann ist das sein problem.

es ist normal das spammer mit gespooften absender adressen an eine domain mit verschiedenen kombinationen durchprobieren, in der hoffnung was zu treffen.

lustig ist wenn absender domain und empfangsdomain die selbe sind. hatte mal ne kundin die hat ein gespooftes mail von ihrem tisch nachbarn bekommen und mich gefragt warum ihr herr müller viagra verkaufen möchte

ich würd die mails einfach löschen und mir keine gedanken machen
holysmokeDi 23.3.10, 14:48
das isch en trick, e errormäldig ("achtung: dis mail isch nit aacho" losst din server halt dure, wärbig aber eigentlich nit.

und es funktioniert, de digitalrebel hets gläse
digitalrebelDi 23.3.10, 15:10
Zitat: holysmoke
das isch en trick, e errormäldig ("achtung: dis mail isch nit aacho" losst din server halt dure, wärbig aber eigentlich nit.

und es funktioniert, de digitalrebel hets gläse
nai, äär het's nid gläääse sondern allewyyl grad in kyybel versorgt


Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©