| Autor | Beitrag |
|---|---|
| PortugalStyleFr 16.4.10, 21:01 | wer weiss wo me in basel so rosekranz ketti in wiss kha kaufe? so eini wie c.ronaldo..?? oder will mir öper sini verkaufe? |
| aliennaFr 16.4.10, 22:58 | gang nach mariastei ins pilgerlädeli, dört findsch e grossi usswahl. aber ich find lüt, wo d'bedütig vom ne rosekranz nid kenne und ihn eifach als modischs accesoire benutze, lächerlich |
| heimdallFr 16.4.10, 23:00 | www.rosechränzli.ch |
| Kleopatra1983Sa 17.4.10, 08:58 | Zitat: Emiliee do hesch du vollkomme rächt!!!!!!!!gang nach mariastei ins pilgerlädeli, dört findsch e grossi usswahl. aber ich find lüt, wo d'bedütig vom ne rosekranz nid kenne und ihn eifach als modischs accesoire benutze, lächerlich |
| PortugalStyleSa 17.4.10, 17:52 | und in basel gits nüd?? |
| GiusiSa 17.4.10, 18:43 | Lueg Ricardo http://www.ricardo.ch/search/search.asp?txtSearch=rosenkranz&Catg=1&onlynewauction=0&InTit leAndDesc=1&catalog=1&CategoryType=0&ArticleType=0&Zip=&ZipRange=&Adv=1&pagesize=30&Listin gSort=1&PageNr=1 was wilsch für eine han e paar daheime lg giusi |
| moseySa 17.4.10, 19:57 | Zitat: Emiliee sehni au so! alternativ findisch z'eisidle sicher au öppis gang nach mariastei ins pilgerlädeli, dört findsch e grossi usswahl. aber ich find lüt, wo d'bedütig vom ne rosekranz nid kenne und ihn eifach als modischs accesoire benutze, lächerlich |
| PortisheadSa 17.4.10, 21:44 | Klärt Ihn doch mal auf Es gibt Gebete, die an Zählketten verrichtet werden, auch in anderen christlichen Konfessionen und nicht-christlichen Religionen. In der orthodoxen Kirche hat der Rosenkranz als Zählkette für das Jesusgebet eine lange Tradition. Die Anglican Prayer Beads kombinieren Elemente des katholischen und orthodoxen Rosenkranzes. Der lutherische Christusrosenkranz ist in Anlehnung an das katholische Rosenkranzgebet entstanden. Der Rosenkranz ist inspiriert durch Gebetsketten aus dem Orient. Im Islam ist das der Tasbih, im Buddhismus und Hinduismus die Mala. Im Christentum gibt es verschiedene Formen des Rosenkranzes. Dieser Absatz gibt einen Überblick über die in der katholischen, orthodoxen und anglikanischen Kirche gebräuchlichen Formen, den Christusrosenkranz und die „Perlen des Glaubens“, eine recht junge, an griechische Komboloi angelehnte Gebets- und Andachtskette. http://de.wikipedia.org/wiki/Rosenkranz 1 mal bearbeitet, zuletzt Sa 17.4.10, 21:44 |
| PortisheadSa 17.4.10, 21:49 | Zitat: Emiliee Rosenkränze wurden bereits im Mittelalter als Schmuck getragen. Im Barock erfreute sich diese Tradition ebenfalls großer Beliebtheit und lebte in moderner Zeit seit den 1980er insbesondere durch das Vorbild der US-amerikanischen Sängerin und Schauspielerin Madonna wieder auf.gang nach mariastei ins pilgerlädeli, dört findsch e grossi usswahl. aber ich find lüt, wo d'bedütig vom ne rosekranz nid kenne und ihn eifach als modischs accesoire benutze, lächerlich In vielen orientalisch geprägten Ländern gehören die ursprünglich religiösen Ketten zum männlichen Accessoire und Spielzeug. Dazu gehören zum Beispiel die griechischen Kombologia, die auch Sorgenperlen genannt werden. Sie gleichen dem islamischen Tasbih, der ebenfalls vor allem bei männlichen Jugendlichen zum Modeschmuck geworden ist. Mit dem Rosenkranz als Schmuck hatte sich der Fußballer David Beckham fotografieren lassen, was zu Kritik der Kirchen führte, dass Beckham die Symbolik missbrauche und die Jugendlichen dazu animiere, dasselbe zu tun. - Ist also nicht neues |
| aliennaSa 17.4.10, 22:57 | Zitat: Portishead jo aber im mittelalter und im barock isch me au sehr religiös gsi und het d'bedütig vom ne rosekranz kennt.Rosenkränze wurden bereits im Mittelalter als Schmuck getragen. Im Barock erfreute sich diese Tradition ebenfalls großer Beliebtheit Zitat: Portishead d'madonna isch scho immer bekannt gsi für provokatione bezüglich verschiedenschte religione....und lebte in moderner Zeit seit den 1980er insbesondere durch das Vorbild der US-amerikanischen Sängerin und Schauspielerin Madonna wieder auf. Zitat: Portishead simmer aber e orientalisch prägts land In vielen orientalisch geprägten Ländern gehören die ursprünglich religiösen Ketten zum männlichen Accessoire und Spielzeug. Dazu gehören zum Beispiel die griechischen Kombologia, die auch Sorgenperlen genannt werden. Sie gleichen dem islamischen Tasbih, der ebenfalls vor allem bei männlichen Jugendlichen zum Modeschmuck geworden ist. Zitat: Portishead ich bi nid sonderlich gläubig, aber do muessi dr kirche ussnahmswies mol rächt geh. ich mein, mir ziehn jo au kei kopftuech ah wäg modische gründ, nur will ev. e lady gaga drmit provoziere chönnt Mit dem Rosenkranz als Schmuck hatte sich der Fußballer David Beckham fotografieren lassen, was zu Kritik der Kirchen führte, dass Beckham die Symbolik missbrauche und die Jugendlichen dazu animiere, dasselbe zu tun. |
| FrAnCiScOSo 18.4.10, 00:26 | im metro hets früener au rosekränz geh!! |