baz.ch Newsticker
07:09
Sonstiges
350 Bären zum Abschuss freigegeben: Nach tödlichen Zwischenfällen: Slowakei zählt seine Braunbären
06:58
Schweiz
FDP vor Premiere: Chefposten im Jobsharing? Was Co-Präsidenten anderer Parteien dazu sagen
06:51
Sonstiges
Ethnischer Konflikt: Angriff auf Moschee und Dörfer in Nigeria: 50 Menschen getötet
06:12
Region
Matthias Ackermann im Interview: «Manche Gebäude in Basel werden sich nie integrieren», sagt der Hüter über das Stadtbild
06:06
Ausland
Teilung des Westjordanlandes: So will Israel die Idee eines Palästinenser­staats «begraben»
05:59
Sonstiges
Geldberater zu Anlagestrategien: Soll man Aktien zukaufen, um Verluste zu verringern?
05:30
Schweiz
«Apropos» ? der tägliche Podcast: Die Liberale und der Rechtsbürgerliche: Wohin steuert die FDP unter dem neuen Co-Präsidium?
05:25
Sport
Mountainbike-Magazin «Ride»: Auf Thomas Gigers Bike­touren zählen Emotionen statt Technik
05:24
Ausland
Fragen und Antworten zum Zug-Chaos: Die Deutsche Bahn ist so schlecht wie nie ? doch jetzt gibt es einen Milliarden-Plan
05:23
Sonstiges
Sweet Home: Tinder in der Küche: Diese unerwarteten Food-Paare gehören zusammen
05:23
Schweiz
Kampfjet-Debakel: USA wissen selbst noch nicht, wie viel teurer die F-35 für die Schweiz werden
03:37
Ausland
Brasilianische Polizei: Bolsonaro soll Flucht nach Argentinien geplant haben
02:23
Ausland
Machtkampf in Texas: Republikaner drücken neuen Wahlkreis-Zuschnitt durch
00:58
Sport
FCB mit Remis gegen Kopenhagen: Nach Jonas Adjeteys Abflug ist das Resultat noch das Beste an diesem Abend
00:39
Sonstiges
Neue Pixel-Smartphones, Uhren und viel KI: 4 Highlights und 2 Enttäuschungen vom Google-Event
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » 2 Internetleitungen bündeln

Autor Beitrag
PurritoDi 4.5.10, 13:28
Also ich han 2 WLAN Router (4 port ADSL analog 802.11 b/g (11/54mbps)Motorola das Schwarze was me vo der Swisscom bechunt) & (4 port Netgear Wireless-N 300 Router) und das komische Modem vo Cablecom.

Isch das möglich das ich es so verbinde kann das ich mit beidne Router ins Internet ka ?

Und kann ich es so verbinde das die PC's wo an denne beidne Router ahgschlosse sind per LAN z.b. mitenander Spile könne ?

In Google isch mit das irgentwie zu kompliziert ^^"
In der FZ sufu isch au nüt gschides ko oder ich suech falsch...

Jejo danke scho im vorrus für antworte
1 mal bearbeitet, zuletzt Di 4.5.10, 13:29
dominiicDi 4.5.10, 13:39
machsch am beschte mol e zeichnig
EimerDi 4.5.10, 13:42
beidi router zemmeschliesse via Kabel, fertig?!
PurritoDi 4.5.10, 13:47
Router1 in Modem und Router2 in Router1 ?
quixDi 4.5.10, 13:52
du willsch per adsl und cablecom glichzitig ins internet? goht nit uf eifachi art und wis... högschtens per spezielle router oder pc wo linux lauft. gross öbis bringe würds dr au in de wenigschte fäll...

i würd eifach s'netgear teil (modem ins WAN oder so port) mit däm modem verbinde wo de bruche willsch (cablecom oder adsl) und ins netgear (die 4 ports) denn alli pc's ine oder per wlan verbinde
1 mal bearbeitet, zuletzt Di 4.5.10, 13:53
PurritoDi 4.5.10, 13:59
Zitat: quix
du willsch per adsl und cablecom glichzitig ins internet? goht nit uf eifachi art und wis... högschtens per spezielle router oder pc wo linux lauft. gross öbis bringe würds dr au in de wenigschte fäll...

i würd eifach s'netgear teil (modem ins WAN oder so port) mit däm modem verbinde wo de bruche willsch (cablecom oder adsl) und ins netgear (die 4 ports) denn alli pc's ine oder per wlan verbinde
Linux hanni nit und speziell sind die Router au wieder nit d.h. mit beidne Router ins internet goht demfall nit =/

und jo das probieri mol us ^^

Merci für'd antwort
marcovoltDi 4.5.10, 14:47
wie dr quix scho gschribe het brüchtsch für das en sehr guete router, das ganze wird aber eh nume zum meh umtime erreiche verwändet, wirsch nie chöne de speed bündele das am schluss meh hesch. s Sinnvolste wo de chöntsch mache isch d verbindige vo beidne uf d azahl user ufteile, heisst das z.B. uf s cablecom 2PCs duesch und uf s adsl au 2i oder so...

aber wiso het mer bitte zwei internet aschlüss oO
samDi 4.5.10, 17:28
true uplink balancing lol

am beschte machsch das indem bi dr RIPE nach me Provider indipendent IP range afrogsch und dir en /24er netz holsch.
das /24 PI IP Range duesch denn in /25 halbiere und losch die einti hälfti (x.x.x.0 ) vo dr cablecom route und die anderi hälfti (x.x.x.128 ) vo dr swisscom.
um rendundancy z'gwehrleischte, duesch jeweils die gspiegleti anderi hälfti denn mit ere schlechtere metric, vom jewils andere provider route loh.

was de denne bruchsch sin zwei BGP Router wo HSRP spreche, damit de nur ei gateway adresse. BGP selber besitz jedoch kein load balancing, es wird immer nur 1 route gwählt, git jedoch möglichkeite mit cisco das uf properitäri wis zmache.
bispiel konfigs findsch do: http://www.cisco.com/en/US/tech/tk365/technologies_configuration_example09186a00800945bf.s html



</ironie>

sorry bi grad im WK und vermiss mi job
2 mal bearbeitet, zuletzt Di 4.5.10, 17:29
PurritoDi 4.5.10, 17:51
Zitat: marcovolt
wie dr quix scho gschribe het brüchtsch für das en sehr guete router, das ganze wird aber eh nume zum meh umtime erreiche verwändet, wirsch nie chöne de speed bündele das am schluss meh hesch. s Sinnvolste wo de chöntsch mache isch d verbindige vo beidne uf d azahl user ufteile, heisst das z.B. uf s cablecom 2PCs duesch und uf s adsl au 2i oder so...

aber wiso het mer bitte zwei internet aschlüss oO
Hanni au nit ich han s Internet vo 1 Abieter, nur hanni welle luege ob das würdi goh mit denne 2 Router

Zitat: sam
true uplink balancing lol

am beschte machsch das indem bi dr RIPE nach me Provider indipendent IP range afrogsch und dir en /24er netz holsch.
das /24 PI IP Range duesch denn in /25 halbiere und losch die einti hälfti (x.x.x.0 ) vo dr cablecom route und die anderi hälfti (x.x.x.128 ) vo dr swisscom.
um rendundancy z'gwehrleischte, duesch jeweils die gspiegleti anderi hälfti denn mit ere schlechtere metric, vom jewils andere provider route loh.

was de denne bruchsch sin zwei BGP Router wo HSRP spreche, damit de nur ei gateway adresse. BGP selber besitz jedoch kein load balancing, es wird immer nur 1 route gwählt, git jedoch möglichkeite mit cisco das uf properitäri wis zmache.
bispiel konfigs findsch do: http://www.cisco.com/en/US/tech/tk365/technologies_configuration_example09186a00800945bf.s html



</ironie>

sorry bi grad im WK und vermiss mi job
Und das alles isch mir leider zu hoch ^^"
1 mal bearbeitet, zuletzt Di 4.5.10, 17:52
SplinterDi 4.5.10, 20:36
Zitat: Purrito

Und das alles isch mir leider zu hoch ^^"
Denn befassisch di drmit odr losches ganz blibe, es isch halt mol kei eifachs Problem! ^^
SheepherdDi 4.5.10, 22:23
Zitat: sam
sorry bi grad im WK und vermiss mi job
scho guet dis netzwärkwüsse isch immer widr beihdruckend

bisch nr.1 uf minere lischte vo kontaktpersone wenni mol mi schiss WMS abschluss hinter mir ha und probier das ganze networking mit eigestudium z'ergründe während dr BM

chasch mr übrigens es guets buech zum afoh empfähle?
vo "Computer Networks 4th Ed - Andrew S. Tanenbaum" hanni scho paar mol guets ghört und au als ebook glade... gits do besseri alternative?
EgonDi 4.5.10, 22:50
Zitat: marcovolt
wie dr quix scho gschribe het brüchtsch für das en sehr guete router, das ganze wird aber eh nume zum meh umtime erreiche verwändet, wirsch nie chöne de speed bündele das am schluss meh hesch. s Sinnvolste wo de chöntsch mache isch d verbindige vo beidne uf d azahl user ufteile, heisst das z.B. uf s cablecom 2PCs duesch und uf s adsl au 2i oder so...

aber wiso het mer bitte zwei internet aschlüss oO
de het gwüss nid zwei internet aschlüss, cha sich eifach nid richtig usdrücke...

LoL


Allso ganz eifach...

Modem ins internet (egal wie ADSL oder Cablecom)

erste router ans modem und zweite router an erste router... denne muesch fixi IPS vergeh.

sinvollerwiis het dr erschti router 192.168.1.1 und dr zweiti router 192.168.1.2.... die hän jewils subnetz maske vo 255.255.255.0 nocher chasch IPs für jede PC vrgeh zwüsche 192.168.1.3 und 192.168.1.253!

ufem erste router muesch je nachdem no dns vom ISP itrage etc...


klar soweit? hoff ich ha s richtig erklärt @sam
samMi 5.5.10, 10:36
Zitat: Sheepherd

scho guet dis netzwärkwüsse isch immer widr beihdruckend

bisch nr.1 uf minere lischte vo kontaktpersone wenni mol mi schiss WMS abschluss hinter mir ha und probier das ganze networking mit eigestudium z'ergründe während dr BM

chasch mr übrigens es guets buech zum afoh empfähle?
vo "Computer Networks 4th Ed - Andrew S. Tanenbaum" hanni scho paar mol guets ghört und au als ebook glade... gits do besseri alternative?
thx 4 the compliment!

immer schön z'ghöre wenn sich lüt für networking intressiere, ka dr nur empfähle! s'lohn niveau isch top und arbeit spannend und abwechsligsrich! komischerwis giz wenig jungi. ich gang regelmässig an cisco events und durchschnitts alter dört isch um die 35...


um die im netzwerk umfeld chli z'orientiere würdi mit de grosse major theme afo:

osi model, vlan,spanning tree protokol, ip subnetting, routing, routing protokol, nat/pat
am beschte gar nit gross ins detail go, sondern eifach mol chli aläse und nacher nach eme study guide dure schaffe..

ka dr de offizielli CCNA study guide vo cisco empfähle:
http://www.amazon.com/Official-Certification-Library-640-802-Containing/dp/1587201836/ref= sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1273046298&sr=1-1

CCNA isch quasi so entry level prüfig ins netzwerk business, isch aber recht taff, drum giz en au in 2 teil ICND1 und ICND2. ansonschte giz mittlerwili au so video mentor für die (wie mich zb ) wo zu lazy sind zum läse... findsch au alles uf rapidshare, also musch nit mol gross stuz usgeh.
samMi 5.5.10, 10:48
Zitat: Egon


Allso ganz eifach...

Modem ins internet (egal wie ADSL oder Cablecom)

erste router ans modem und zweite router an erste router... denne muesch fixi IPS vergeh.

sinvollerwiis het dr erschti router 192.168.1.1 und dr zweiti router 192.168.1.2.... die hän jewils subnetz maske vo 255.255.255.0 nocher chasch IPs für jede PC vrgeh zwüsche 192.168.1.3 und 192.168.1.253!

ufem erste router muesch je nachdem no dns vom ISP itrage etc...


klar soweit? hoff ich ha s richtig erklärt @sam
tiptop

aber eifacher wärs er nimmt e switch oder macht dr 2. route platt (DHCP disable, nat disable, gar kei ip geh..)
und denn dr 2. mitm LAN port an LAN port von 1. router hänge und mit WAN, denn muessr au kej DNS konfiguiere, da dr traffic lediglich gswitched wird.




Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©