passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Weihnachtsverbot?

Autor Beitrag 76 - 90
heimdallMi 13.12.06, 18:24
d chrischte si jedoch genau sgliiche wüeschtevolk wied muslime... (vom glaube här verstoht sich, nur mänsche wo sich ihre heiland imene buech voller unsinn sueche gitz no vil, zuvill!)
aideenMi 13.12.06, 18:38
lol het dr blick widrmol erreicht as sich alli widrmol so richtig chönne ufrege. dä armi ma isch leider zimli falsch zitiert worde...

do in dr nordwestschwiz isch das weniger es problem (hämr nume so bar freichile gstörti) aber in dr schuel wird nid vo sünde und höll gredet, in anderne kantön scho, und do wür ich mini eigene christlich taufte chinder au wölle drvo schütze...

drum besinnlichkeit, singe, gschichtli und tannebaum sin ok, s'bäte söt mer minere meinig würkli lo si...

für die bar wenige extreme wo scho vomene christbaum (wo eh e heidnischs ritual isch wo d'chirche eifach nid het chönne usmerze ) angst hei, tja do hani au nur es müeds lächle übrig.
BoozerDo 14.12.06, 01:36
das isch äfach widdr mol typisch blick. si schaffes, e ganzi reie vo (dumme? nid überlegende?) lüt (schwizer? scho allgemein mitme suspekte blick gege usländr?) ufzhetze.

Mein jo schön und guet, Wienachte wird gfiert do kame nüd dra ändere. Au in dr schuel, ganz klar. D Merheit sin christe udn e merheitsdiktatur wird immr hersche. (Jo lut SVP wärde das jo mol d muslime si aber i hoff a die statistik glaubt niemerts me). Abr au "normal" christlich daufti lüt sötte mit guetem überlege an fundamentalistischi und ultrakonservativi christe ahne.

E dispensation findi zwar kli übertribe, aber wenn eim bzw de eltere (was den meistens ufs eim zrugkunnt) dr glaube so wichtig isch, bitte. Wienachte isch jo eh nur no zummenene im Novämbr beginnende Kommerzrummel um wär am meiste gäld verteilt worde. aber egal.
bubuDo 14.12.06, 08:19
I persönlich find e verbot ziemli übertriebe. Aber gege e ihschränkig hani nüd. Es git ebe Lehrerinne + Lehrer die gstalte das ganze ziemli "kitschig" und übertriebe im Schuelzimmer. Es wird schlussändlich kein zwunge an wiehnachte zglaube und dases für söttigi "eklig" isch chani verstoh. Doch e gwüssi ahpassig sött vo dene persone au do sy, denn i ha au nüd gege die kultur wo währendem Schaffe, Schuel etc. Ramadan (kei ahnig wie mes schribt) händ/möche (wie au immer..).

Früäner, also zu schuelzytte vo mine Eltere, isch Wiehnachte au nid in däm "usmass" in dr schuel gfiirt worde. Eigentlich sötts immerno in dr Familie als evtl. Familiefescht gfiirt wärde und nid au no in dr schuel.
finelineDo 14.12.06, 09:10
@ fuleri, merksch nid wie ängstirnig dini ussag isch? Glaub mers, ich bi nid eine wo seit "chömmed alli do ane, alli sind härzlich willkomme und mir händ euch alli gärn"
Aber Du chasch eifach nid alli in ei Topf schmeisse, das isch oberflächlich, billig und absolut müehsam. Jo, du hesch rächt, die wo sich nid Integriere düend und wänd, sölle go, gibi dir absolut rächt. Aber es gitt au no die anderi Sorte, die wo sich mieh gänd. Dütsch lehre, sich aapasse, schaffe usw. Was isch mit dene? au alli hei schicke? super Gedanke ächt.
E bitzeli Nochedänke und denn merkt me, dass es nid ei bild vo Ussländer gitt, sondern ganz vill verschiideni. Und de Müehsami teil stellt de Problemlosi teil in Schatte. und glaub mers, de grösseri Teil isch problemlos. Und die Dänkwiis, dass me eifach seit "Ussländer" isch billig und Oberflächlich.
GuaveMo 18.12.06, 10:22
An Schweizer Schulen sollen nach wie vor alle Weihnachten feiern. Islamische Organisationen reagieren mit der Befürwortung von Schulweihnachten auf Kontroversen um Dispensen für nichtchristliche Schüler bei Weihnachtsfeiern.

Kinder sollten nicht gezwungen werden, religiöse Handlungen zu vollziehen oder Bekenntnisse abzulegen, auch nicht in Form von Liedern und Gedichten. Doch im Rahmen des ordentlichen Unterrichts solle jedes Kind religiösen Feiern und Aktivitäten beiwohnen, hiess es in der Mitteilung von heute.

Hochachtung und Wertschätzung

Gemäss islamischer Tradition sollten die Kinder diese Feiern mit Hochachtung und Wertschätzung verfolgen. Die Organisationen riefen dazu auf, von extremen Forderungen und Haltungen abzulassen. Damit wollen sie sich gegen Scharfmacher wehren, «die versuchen, die christliche und muslimische Bevölkerung gegeneinander aufzuhetzen».

Unterzeichnet wurde die Mitteilung vom Forum für einen fortschrittlichen Islam (FFI), der Vereinigung Islamischer Organisationen in Zürich (VIOZ), der Vereinigung der Islamischen Organisationen des Kantons Luzern (VIOKL), dem Verband Aargauer Muslime und von mehreren Einzelpersonen.

Die Debatte um eine angebliche Islamisierung der Schweiz hat in den Wochen vor Weihnachten in den Medien Wellen geschlagen. Dispensgesuche von nicht-christlichen Schülern für Weihnachtsfeiern gerieten unter Beschuss.

In den Kantonen suchen die Schulbehörden den Dialog mit Gesuchstellern, wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur SDA vor einer Woche zeigte. Dispensgesuche für Weihnachtsfeiern seien sehr selten und würden von den Schulgemeinden pragmatisch behandelt, sagte Felix Baumer, Leiter des St. Galler Amtes für Volksschule.

In Schaffhausen gab es bisher nur wenige Dispensgesuche und nur für religiös geprägte Feiern, etwa ein Singen in einer Kirche. Auch in der Romandie wollte niemand von einer Entchristianisierung der Schule reden.

Kein Dispens für Jahresabschlussfeiern

Beat Zemp, Zentralpräsident des Dachverbandes Schweizer Lehrerinnen und Lehrer (LCH), hält die traditionellen Feiern in den Schulen für nicht gefährdet. Die meisten seien ohnehin Jahresabschlussfeiern ohne religiösen Charakter. Da gebe es keinen Grund für eine Dispensierung von nicht-christlichen Schülern.

Handle es sich aber um Feiern mit religiösem Charakter, sei es aber richtig, Dispensgesuche von nicht-christlichen Schülerinnen und Schülern zu bewilligen. Dispensgesuche seien im Übrigen keine Erscheinung der letzten Jahre, sagte Zemp. Bei den Zeugen Jehovas sei dies schon immer ein Thema gewesen.
SaMeTSo 24.12.06, 09:31
Wiehnachtsverbot hii oder här...dr Wiehnachtsmaa isch e Türk gsi..

http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=552348&CFID=45086291&CFTOKEN=82311882
pr0xlmusSo 24.12.06, 11:32
I dörf das gar nit läse scho dr Titel bringt mi uf 180....

Was goht eigentlich ab bi uns? Irgendwenn mol muess doch eifach schluss si mit den Apassige an unseri Gäst.
I sehs grad gar nüm i
MisteryouxSo 24.12.06, 11:41
liess es... = )
1 mal bearbeitet, zuletzt So 24.12.06, 11:41
AppiusSo 24.12.06, 16:57
1 mal bearbeitet, zuletzt So 7.3.10, 16:13
VegetaSo 24.12.06, 19:52
@proxImus...
was füre ahpassige wenni froge döff
sepaschtianSo 24.12.06, 22:33
ich han mol de ganze seich duregläse. föhn mir mol so a: sind moslems nur usländer? mines erachtens nit. das me jetzte gege alli moslems goht findi nit korrekt. odr gege alli usländer @fuleri odr wie de au heisse magsch, es git flüchling die psychische schade davo gtrage hend und daher söttisch nit eifach so muul ufmache und e scheiss usselo! das me im balkan sini religion nit usläbe ka stimmt wahrschienlich zum teil, kum sälber ussem balkan bi abr do ufgwachse, i de stadt woni gebore bin läbe alli balkanischi religione zamme abr keine wird diskriminiert, jede döff das usläbe was er will. @gabberschwein sölle doch alli moslems in ihr land zruckgo wieso lernsch du nit dütsch wen dich so guet apasse kasch? wen dich so guet apasse kasch wieso schriebsch vo stress inne, wie du innem andre thread gschriebe hesch wie du einem eini schloh würdisch und de haut ab, isch das apasse? wie ich dich kenn hesch ja kei job abr usländer sind die arschlöchr? wiehnachte het mit de schuel kei zammehang, ind schuel gosch zum lerne und nit um zfeschte. die moslems wo da as gricht göhnd verstandi nit. das isch eig e entspannig fürd schüeler, das me so züg baut findi ok, isch doch nüt dabi, kindr werde nit andrst umerzoge, lerne öpis neus kenne, abr wen das so bliebt sött me au andri religione kennelerne. die rächti sprüch sind doch ächt untr aller sau. schwizerpass äntne etc. was sött de scheiss??? das isch reine rassismus und da bini strikt dagege, die wo gege usländer sind sölle doch ihrne usländische kollege sage göhnd wäg vo do. sagets doch dene? keine ka mir sage er het kei usländische kolleg/in! zu de religione, wen me gläubig isch, dene redet me vo lüt nit schlächt me sött keinem e leid zuefüge, nächsteliebi. ihr sind do alli so religiös gäll? idiote minr meinig noch. JEDI RELIGION seit liebi zum andre, KEI leid. die moslems maches falsch und IHR AU! do gsehni komänter die sind so öpis vo primitiv. religione sind au kei staatssach. religion suecht me sich sälber us. de glaube isch gege hass das muess me do glaub hundrt mol wiederhole, andrst gohts würklig nit. i de wiehnachtszit söt me ja guets mache, @fuleri was hesch den du guets gmacht?
sepaschtianSo 24.12.06, 22:43
e türk de e schwizerpass animmt isch au kei türk me, er muess sich als schwizer gseh, suscht kame de grad wiedr zruk ge. wenni so mongis gseh die mir sage sie sind was au immer und hend e schwizerpass abr das sött keine erfahre regt mi grad uf. NÄHMET DE SCHEISS PASS NIT AH WEN DU DICH NIT ALS DAS GSEHSCH WAS DE DEN BISCH!!! die zitige sind au rassistisch und sexistisch gesinnt, das het schlächti uswirkige. wen öpr e schwizerpass het dene seit me nit no tamilischier abstammig dazue sundern nur SCHWIZER!
heimdallMo 25.12.06, 01:51
heieiei, das gschrei...
wie wärs mit dr komplette abschaffig vom chrischte und judetum, als biilag no alli sekte und dr islam. wenn all die glaube ned würde existiere würds au ke wiehnacht im sinne vo jesuchristigeburt geh, somit au ke problem vowäge chrippespiel wo anschiinend soo was vo astössig isch...
i verstohne zum chleine teil dr islam, aber au nur wenns drum goht dassd chrischte alli date und "fiirtig" uf heidnischi gsetzt händ um ihr eignes bild vo religion und "verwärflichkeit" zschütze. deswege isch die gsamti gsellschaft verblöödet und segglet nur irgenwelche heilige noche, obwohl se wüsse dass sganzi erstunke und erloge isch.

@DonAngel;
zitat: "NÄHMET DE SCHEISS PASS NIT AH WEN DU DICH NIT ALS DAS GSEHSCH WAS DE DEN BISCH!!!"
do gitz de anderi threads....


prost weihnacht, gut feier ich es nicht, denn was soll ich feiern?!
PitschiiMo 25.12.06, 13:05
i muess jetzt eifach au no öpis chlins sage! oke, d moslems wänn, das wiehnachte nüm gfiert wird. guet, dass isch e bodelosi frächheit, wennr mi froget, aber wenn si dass duresetze wänn denn mien si au an wiehnacht, oschtere, pfingschte und uffahrt in d schuel. sölle sich das mol übrlege.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©