baz.ch Newsticker
03:09
Schweiz
Erfolg für SpaceX: Riesen-Rakete Starship überzeugt mit elftem Testflug
23:23
Sonstiges
Beau Greaves schreibt Geschichte: Darts-Star Littler scheitert bei Jugend-WM an Landsfrau
23:02
Sonstiges
WM-Qualifikation: Deutschland siegt dank Woltemade, Frankreich enttäuscht ohne Mbappé
21:25
Sonstiges
Kommunale Kontroverse: Mittenza-Sanierung spaltet Muttenz: Nachkredit erhitzt die Gemüter
21:13
Sonstiges
Titelverteidiger betroffen: Ab 2027 erstmals Eröffnungsspiel in der Champions League
20:57
Sonstiges
Rheintunnel ohne Herzstück?: Esther Keller: «Sonst wird das Autofahren plötzlich wieder attraktiver»
20:51
Sonstiges
GPS-Tracker bei Haustieren: Hat Simba sein Bewegungsziel erreicht?
20:35
Sonstiges
WM-Qualifikation: Slowenien ? Schweiz: Harzige Nullnummer in Slowenien ? für die Schweizer gibt es nichts zu feiern
20:19
Sonstiges
Gegen Kamerun durchgesetzt: Kapverden qualifizieren sich erstmals für die Weltmeisterschaft
19:58
Sonstiges
Sichtung im Atlantik: Russisches U-Boot in Nato-Gewässer vor Frankreich aufgetaucht
19:55
Sonstiges
Zeremonie in Sharm al-Sheikh: Nach 3000 Jahren werde der Frieden jetzt halten, sagt Trump
19:50
Schweiz
Ausschreitungen in Bern: Die Linken und ihr Gewaltproblem
19:12
Schweiz
Palästina-Demo in Bern: Unbewilligte Demos im Keim ersticken? Sicherheitsdirektor von Graffenried winkt ab
18:49
Sonstiges
Ehre für Schweizer Autorin: Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis mit «Die Holländerinnen»
18:43
Sonstiges
Rückkehr der Geiseln nach Israel: «Du bist mein Leben», sagt sie und schliesst ihren Sohn in die Arme
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » Askozia Telefonanlage einrichten?

Autor Beitrag
poetflashimpactFr 9.7.10, 09:59
Hallo FZ-Froum,
Ich richte gerade eine Telefonanlage über VoIP ein. Dafür habe ich mir ein Server mit Askozia aufgesetzt mit einer ISDN kate drin. Ich haba dazu ein Simens VoIP Telefon und möchte jetzt das telefon hinzufügen. Den Provider habe ich erstellt. Der Server hat eine feste IP und ein SIP Konto habe ich auch. Jetzt kommt das Feld SIP-Proxy, was ist das? und spielt es eine Rolle ob der server im IP bereich 192.168.1.37 ligt und das telefon 192.168.2.204 ?

Liebe Grüsse Poetflashimpact
poetflashimpactMo 12.7.10, 16:24
Also habs herrausgefunden: Askozia auf nem PC installieren mit einer ISDN oder Analogen PCI Karte von Fritz. Dann ISDN oder Analoge leitung drann hengen, und einen Provider erstellen. Dann eine Nebenstelle bin SIP erstellen und diese login daten auf das VoIP Telefon eingeben. Das telefon muss in der gleichen IP Range sein wie der Askozia server. Und lostelefonieren oder nochmehr hinzufügen.

Liebe Grüsse Poetflashimpact
samMo 12.7.10, 23:09
kum bi dim ufbau (widrmol) nit drus

erhm du hesch e voip alag mit sip provider aber hesch trotzdem no isdn karte drin... für was genau bruchsch denn dr sip provider?

oder wötsch eifach sip für signalisierig innerhalb vo dim netz (telefon->alag) benutze und vo dört us denn über ISDN ufs POTS netz use?




zum ip problem:

192.168.1.x und 192.168.2.x isch per class C definition nit im gliche netz, hützutags isch ma aber nüm an die klasse defititione bunde. miesstich supernette, sprich subnet maske im netzateil verschiebe, damit dr hostanteil grösser wird... nennt sich VLSM variable lenght subnet mask
http://de.wikipedia.org/wiki/Supernetting

also zb. 255.255.252.0, das wär denn
192.168.0.0 (netz id)
192.168.0.1 (erste host)
192.168.3.254 (letze host)
192.168.3.255 (broadcast)


oder du hesch en router zwüsche de zwei netz, wo dir die netz verbindet.


1 mal bearbeitet, zuletzt Mo 12.7.10, 23:14

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©