baz.ch Newsticker
08:11
Schweiz
Bergsturzgefahr: Viele Brienzer melden sich für die definitive Umsiedlung
08:05
Sonstiges
79-Jährige an der Tennis-WM: Heidi Richardson: «Am vierten Tag ging ich auf dem Zahnfleisch»
06:18
Sonstiges
Über die Schweizer Regierung: Bundesrat zu werden, ist schwierig ? es zu sein, noch viel schwieriger
06:00
Sonstiges
Künftiger Autobahnanschluss Wankdorf: Das «immersive Erlebnis» des Bundesamtes für Strassen lässt Autobahn­gegner kalt
05:43
Sonstiges
Steuern in Basel: Diese Basler Quartiere bringen dem Kanton am meisten Steuergeld ein
05:43
Sonstiges
FCB in der Europa League: Wieder nicht in Lila ? die Hintergründe zur jüngsten Basler Trikot-Episode
05:42
Sonstiges
Sweet Home: Aperitivo, Pasta und Tiramisù: Dolce Vita auf dem Teller
05:42
Sonstiges
Philipp Loser über Lethargie in Bern: Zu wenig Mais im Bundeshaus, oder: Wenn aus Stabilität Stillstand wird
05:42
Sonstiges
Aargauer Kult-Blitzer in Baden: Er blitzt zu fleissig, zu zuverlässig, zu zürcherisch ? deshalb soll er weg
05:42
Sonstiges
Historische Initiative: Bis 2030 will die EU für einen Krieg bereit sein
05:42
Schweiz
Abstimmung über Dienstpflicht für alle: Brauchen Spitäler, Pflege­heime und der Naturschutz überhaupt mehr Hilfs­personal?
05:35
Schweiz
Quartalszahlen des US-Autobauers: Tesla macht trotz Verkaufs­rekords weniger Gewinn
05:30
Schweiz
«Apropos» ? der tägliche Podcast: Diese Schweizerin arbeitete am Nahost-Friedensplan ? obwohl niemand daran glaubte
03:23
Sonstiges
300-Millionen-Ballsa al: Trump lässt gesamten Ostflügel des Weissen Hauses abreissen
01:18
Sonstiges
Strafmassnahmen wegen Ukraine-Krieg: USA belegen russische Öl-Riesen mit Sanktionen
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Sonstiges » Laser

Autor Beitrag
ScantraxXRootZMo 12.7.10, 16:43
Bin grad momentan an minere Maturarbeit mit em Thema Laser, het ergendöpper gueti Adressene oder kennt Lüt, wo sich mit em Ufbau respektive mit de Funktione uskennt?
Wäri sehr dankbar für jedi Helf.
TiefenweltenMo 12.7.10, 17:35
ich ha das in der lehr duregno in Liechttechnik

sehr guet als lernhilf fürd technik isch wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Laser

Komponente:

http://de.wikipedia.org/wiki/Teilerspiegel

s liecht selber wies modifiziert wird:

http://de.wikipedia.org/wiki/Koh%C3%A4renz_%28Physik%29

http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisation



"Scattering" Effekt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstphasenmodulation

Speziells wisses Laserliecht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Superkontinuum


generell isch der hauptartikel "Laser" Riesig und wend Links drin verfolgsch findisch 100x mehr als im Lehrbuech "Elektrotechnik" fürs Elektro ingenieur Studium.

Greets
ScantraxXRootZMo 12.7.10, 17:37
Merci fürd links, aber söt weniger e copy & paste-arbeit si resp. e zämmefassig, sondern me e wüsseschaftlichi, also selber an ort verbi go, professore befroge, bi firmene wo laserforschig mache verbi goh etc.

€: ok bin echli voreilig gsi, fendsh sho spaar gueti sache, aber wär glich no guet es paar lüt bzw. adressene zbecho.
1 mal bearbeitet, zuletzt Mo 12.7.10, 17:40
samMo 12.7.10, 17:51
Falls dich s'Thema Laser in bezug uf Datenübertragung interessiert, kann ich dir folgendes dokument wärmstens empfähle:

http://www.nanog.org/meetings/nanog48/presentations/Sunday/RAS_opticalnet_N48.pdf

bringt alles kurz und bündig ufe punkt. vo dr funktionswies, über die verschiedene standards, wellelängene, dämpfige, aktivi/passivi multiplex verfahre bis hin sogar zu messtechniker und tshoot verfahre.

TiefenweltenMo 12.7.10, 20:58
achso i ha gmeint du wotsch d technik lerne, dir wüsse verschaffe, und denne go mit lüt rede wo das professionell mache, damit au chasch mitrede und nid nur bahnhof verstohsch, aber ok^^
PortisheadMo 12.7.10, 21:02
Zitat: Hexentanz
achso i ha gmeint du wotsch d technik lerne, dir wüsse verschaffe, und denne go mit lüt rede wo das professionell mache, damit au chasch mitrede und nid nur bahnhof verstohsch, aber ok^^
ScantraxXRootZMo 12.7.10, 22:33
Zitat: Hexentanz
achso i ha gmeint du wotsch d technik lerne, dir wüsse verschaffe, und denne go mit lüt rede wo das professionell mache, damit au chasch mitrede und nid nur bahnhof verstohsch, aber ok^^
wot i jo au, aber esh no nüt bruchbars cho momentan. aber mit wikipedia chash dr immerhin e grundkenntniss erschaffe und denne die lüt direkt nach dem befroge und evtl sogar aluege
RheinPiratMo 12.7.10, 22:37
I würd an dinere stell moll bi dr ETH nochefroge. Dört isch d'Chance das öppert genau bscheid weiss sicher am grösste.
Numb3rsDi 13.7.10, 02:52
Aso ich ka dr au d Physikprofessore vo dr Uni Basel wärmstens empfehle...Alles sehr nätti lüt und freue sich immer riesig wenn si öpper finde wo sich für physik begeisteret Also döt wärsch and dr goldrichtige adresse...Und wenn sunst halt grad e spezielli verständnisfrog odr so hesch kasch au mi froge...die andere helfe dr sicher au gern do Und e guete rotschlag für dini MA: schrib d Arbet mit LaTeX
sebaerFr 16.7.10, 09:24
Zitat: Numb3rs
... schrib d Arbet mit LaTeX
rentiert sich füre MA nid extra z lerne minere meinig noche. e MA
isch z kurz für so spielereie und viel z unwichtig, die kame au rasch
mit openOffice oder word ahneklatsche.
Numb3rsFr 16.7.10, 11:36
Jo es git halt scho e kline ufwand sich dasmol azeigne...aber so lang goht das au nit Zuedem nimmi mol ah wenn er sini Maturarbeit zu somene Thema schribt wird er nocher nit go Sproche studiere Das heisst het er au grad nocher nomol e vorteil. Ich ha halt au no d erfahrig gmacht, dass sich alli immer wahnsinnig ufgregt hei über openoffice, word und pages...und ich weri durekeit mit mine formle im word...zuedem hani LaTeX nocher au no könne für d präsentation bruche mit dr beamer klass...au hundert mol agnehmer als ppt füre naturwüsseschaftlichi arbet Und ich weiss au nit wies useko wäri was formatierig und literaturvrzeichnis betrifft bi 80 site (3 drfo Literaturverzeichnis)...bi relativ e chaot und es hätt eh nie alles glich usgseh
1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 16.7.10, 11:38

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©