baz.ch Newsticker
19:10
Sonstiges
Polit-Neuling Steve Witkoff: Vom Zufallsbekannten zum Strategen hinter dem Geisel-Deal: Wer ist Trumps Mann für Nahost?
19:08
Sonstiges
Regionalwahlen in Italien: Die «rote Toskana» stellt sich gegen Meloni
19:07
Schweiz
Chinesischer Onlinemarktplatz: Temu verdoppelt Gewinne in Europa ? und das mit nur acht Mitarbeitenden
18:43
Schweiz
Neue Studie: Es ist nie zu spät: Ein Rauch­stopp verlangsamt den geistigen Abbau im Hirn
18:30
Sonstiges
Proteste in Madagaskar: Gerade in Afrika ist dieser Erfolg der Generation Z ein wichtiges Zeichen
18:19
Sonstiges
Tommy Robinson vor Gericht: Britischer Rechtsextremist sagt, Elon Musk bezahle seine Anwaltskosten
18:10
Schweiz
Mitten in der Palästina-Demo: «Ich war stinkhässig. Die Vermummten sind mir aus dem Weg gegangen.»
18:00
Sonstiges
David Coote: Skandal-Schiri räumt Besitz von Kinderpornografie ein
17:55
Schweiz
Spionageinstrument entlarvt: Zehntausende Handys wurden weltweit illegal überwacht ? auch in der Schweiz
17:48
Sonstiges
Pariser Politchaos: Paukenschlag in Frankreich: Macron kapituliert und gibt seine Rentenreform her
17:40
Schweiz
Airline-Ranking: In diesen Economy-Kabinen fliegt es sich am komfortabelsten
17:18
Sonstiges
Unser Fussball-Podcast: «Wenn wir schon bei den Gewinnern sind, müssen wir auch über Murat Yakin reden»
16:58
Sonstiges
Delikte-Hotspots in Basel: Nach erhöhter Polizeipräsenz im Spätsommer: «Aufwärtstrend gebrochen»
16:37
Sonstiges
Bei Haltestelle «Reinach Nord»: 59-Jähriger wird von zwei Unbekannten ausgeraubt ? Täterschaft flüchtig
16:16
Sonstiges
Der Englishman in Zürich: Kleine Band, grosser Effekt: So war Stings Konzert in Zürich
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » Asus-Server als Virenschleuder

Autor Beitrag
RheinPiratSa 16.12.06, 09:56
"Nur mal eben schnell ein Update vom Asus-Server ziehen" – und schwupps war der eben frisch installierte Windows-Rechner infiziert. Zum Glück erkannte der anschließend eingespielte Viren-Scanner den Schädling, der da auf den Asus-Seiten als Drive-by-Download gleich mitinstalliert wurde, als "PWStealer", ein

Spionageprogramm also, das Passwörter ausschnüffelt.

Die Installation des Unrats geschah auf einem heisec-Testsystem mit Windows XP SP2 (ohne weitere Patches) ohne Nachfragen heimlich im Hintergrund – vermutlich über eine Lücke im Internet Explorer. Welche genau und ob eventuell auch Systeme auf aktuellem Patch-Stand gefährdet sind, kann erst eine genaue Analyse der heftig verschleierten Schadroutinen feststellen.

Die Erkennungsraten von Antiviren-Software sind – wie meistens bei neuen Schädlingen – bislang noch recht schlecht: Auf Virustotal schöpften weniger als die Hälfte der Scanner Verdacht.

Mittlerweile ist Asus offenbar dabei, auf seinen Seiten aufzuräumen. Einige sind bereits gesäubert, auf anderen ist noch der Wurm drin. Seit wann die Seiten infiziert waren, wie viele Kunden betroffen sind und wie die Schadsoftware überhaupt dorthin gelangen konnte, war bislang nicht in Erfahrung zu bringen. Ein Posting vom 12.12. in einem belgischen Forum spricht jedoch dafür, dass sich dies bereits seit einigen Tagen hinzieht.

Dorum immer MSI Boards kaufe
MentorSa 16.12.06, 10:03
lol :-S
Bini mit mim Gigabyte doch no guet bedient ^^
Wobi diä site Anstatt Vire es paar Fehler het
neokataSa 16.12.06, 10:34
ich ha ASUS

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©