baz.ch Newsticker
16:06
Sonstiges
Die «Glücks-Köchin» Elisabeth Bronfen: «Ein schnelles Pasta-Gericht kann mir Freudentränen in die Augen treiben»
15:58
Sonstiges
Globus-Eröffnung: «Das Herz von Basel schlägt wieder» ? Globus diesen Donnerstag bis 22 Uhr geöffnet
15:45
Sonstiges
Jahrhundertraub in Paris: Die Chefermittlerin des Louvre ist sehr verärgert ? kein Wunder
15:37
Sonstiges
In dunklem Kleinwagen weggefahren: Bankomat in Balsthal (SO) gesprengt ? Täter konnten fliehen
15:07
Schweiz
Bürohr ? Wirtschaftsnews der Woche: Juso-Initiative: Unternehmer legen Zurückhaltung ab ? wenns um ihr Geld geht
14:59
Sonstiges
Drummer-Legende: Jack DeJohnette ist tot: Einer der letzten Jazzgiganten
14:59
Sonstiges
US-Musiker John Maus: «Es gibt viele, die besser singen als ich. Ich bin kein George Michael»
14:34
Sonstiges
Verletzter aus Gaza in Basel: «Kommen zuerst in Spitalschule» ? erster Patient ist Junge mit Beinverletzung
14:01
Sonstiges
So wohnt die Schweiz: Finken-Graben, Putz-Drama und immer wieder die WC-Tür: Was die neue Wohnstudie über uns aussagt
13:56
Sonstiges
Per Strafbefehl verurteilt: Mann verkauft kultige Nintendo-Konsole ? und liefert sie dann nicht aus
13:54
Sonstiges
Kurze Amtszeit: Juventus Turin entlässt Trainer Tudor nach sieben Monaten bereits wieder
13:53
Sonstiges
Bevölkerung wappnet sich: Hurrikan «Melissa» erreicht vor Jamaika stärkste Stufe
13:33
Sonstiges
Referees im Visier: Möglicher Wettskandal im türkischen Fussball
13:18
Schweiz
Blitze am Himmel: Weltraumschrott nicht irdisch? UFO-Theorie von Astrophysikerin findet Anklang
12:33
Schweiz
Vorgezogene Renovationen: Sanierungswelle rollt an: Bis zu 8,5 Prozent mehr Umbauten vor Eigenmietwert-Abscha ffung
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » ALV-Revision Abstimmung

Autor Beitrag 1 - 15
YelinaMi 18.8.10, 16:25
Ha mi etz recht intensiv demit befasst (willi au brueflich demit ztue ha) und wett üch gärn mal öpis drüber verzelle.

für die, wo nid wüssed, um was es gaht, hie mal en Link wo weder für pro no für contra isch, sondern eifach informiert: http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/organisation/alv/s.html

Momentan isch es so, dass jede, wo bis Fr. 126'000.00 im Jahr verdient, 1% vo sim Lohn a d'Arbetsloseversicherig zahlt. 1% wird denn vom Arbetgeber no zuesätzlich zahlt, somit sinds total 2%.

Diejenige Löhn, wo über 126'000.00 im Jahr sind (oder 10'500.00 pro Monet), müend für de Lohn wo drüber isch, keini Biträg meh zahle. Die Praxis wends au nid ändere mit dere Revision, ich will nur gärn wüsse, wieso nid?

Isch doch typisch, einisch meh müend di "chline" Arbeiter drunder liede und für d'Finanzierig ufcho und d'Spitzeverdiener profitiered devo.

Drum wird ich ganz klar NEI i d'Urne legge.

Diskussion isch eröffnet.
MrThompsonMi 18.8.10, 16:36
NEIN!

Liegt glaub dra das mr in dr gliche Buude schaffe!
NilsBaselMi 18.8.10, 16:58
Do dALV bi dr Uszahlig jo au e Gränzbetrag setzt find ichs au ok dass me ab me gwüsse Betrag au kei ALV zahle muess.... suscht wär jo d"Prämie" höcher als dLeischtig wo du denn beko würdsch....

was ich ok fänd wär, wenn meh dGränze vom Freibetrag würd ufesetze...
YelinaMi 18.8.10, 17:21
oke, 80% vo 126000 mach ja öperem, wo 10 millione im jahr verdient, mega weh.

ich wär defür, dass mer erschtens mal die grenze ufesetzt und zwar uf mindestens 500'000 und s'nächschte wär, uf de lohn, wo drüber isch, villicht no 0,5% zverlange

schliesslich muss sogar en altersrentner no ahv zahle, wenn er über 1400 stutz im monet verdient und das bessered d'rente au nüm uf.
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 18.8.10, 17:22
holysmokeMi 18.8.10, 17:33
jah, diä arme riiche. also i kennmi nit us demit, aber da wäre mini gedanke:

es isch, wennme ellei de teil aluegt, unfair das lüüt mit hochem iikomme (riich ellei längt jo nit) nit meh müen zahle.

s problem isch eifach das no anderi sache demit zämmehänke, zB wenn öpper wäge däm ins usland wegzieht und gar nix me zahlt oder sunst eifach de "lohn" anderst uszahlt bechunt.
es will sich eifach nüemerts d finger verbrenne dranne.

schlussändlich nützts uns denne meh wennmer wenig hän als garnüt. e möglichkeit "uns" z umgoh findet me immer...
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 18.8.10, 17:35
NilsBaselMi 18.8.10, 17:38
jo verarme duet är natürli scho nit (btw.. sin 70%), aber kasch jo nit vo ebberem erwarte dass är im Monet Fr. 8333.- im Monet zahle muess damit är denn Fr. 7'350.- beko würd......

aber ebbe, mir sin uns jo beidi Einig dass dGränze ufegsetzt ka wärde, aber ab me gwüsse Lohn wärs eifach nur Abzocke (mol im Bezug uf dALV)

dass dRäntner au AHV zahle find ich au sinnlos, aber das isch jo e anderes Thema
YelinaMi 18.8.10, 17:39
de nächschti unfairi aspekt cha der au no grad liefere:

mer bechund nur no so lang geld, wie mer vorher au izahlt hed, die arme lehrabgänger, wo kei stell findet, bechömed so praktisch nüd meh und wenn d'wirtschaft scheisse isch, de nützt au dä "areiz", sich en neui stell zsueche, nid vill, usser mer gaht als kaufmännische go wc putze oder burger brate.
NilsBaselMi 18.8.10, 17:40
die Riche wärde jo scho bi de Stüre benochteiligt (was ich aber ok find) aber dass sie denn no drzue bi dr ALV abzockt wärde wo dLogik eifach nit ufgoht find ich lächerlich
YelinaMi 18.8.10, 17:41
Zitat: NilsBasel
(btw.. sin 70%)
ha gmeint, nur wenn kei "unterstützigspflichtigi" kind hesch? oder irr ich? aber isch es anders thema


das wäg de rentner findi gar nid mal so falsch, solidarität hed mer praktisch bi jedere sozialversicherig, au bi de krankekasse oder ähnlichem.


//wäg de stüüre no, ha letscht mal grad d'story mitübercho, vo eim, wo zwar als bigboss vonere grosse firma schaffed, aber sin lohn uf anderi art "uszahle" laht, so dass er sis stüürbare ikomme so tief halte cha, dass er sogar aspruch hed uf prämieverbilligung, obwohls en villa, 4 auto, en pool und weiss ich was alles dehei hend. arme arme vo de stüüre abzockte
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 18.8.10, 17:44
NilsBaselMi 18.8.10, 17:43
also ich due dALV nur i däm Bezug verteidige do ich grad dr glich Meinig bi wie sie, aber was sie suscht abziehn das ka und wil ich au nit verteidige...
NilsBaselMi 18.8.10, 17:45
jo aber e Räntner bezieht AHV und muess denn e Teil wieder an dAHV zruckgäh.... sölle sie vo Afang a weniger beko (was jo schlussändlich uf s'gliche würd useko) aber wohrschinli isch das wieder ebbis wäge de Stüre mit em begünschtige Stürsatz blablabla.... Hauptsach kompliziert
YelinaMi 18.8.10, 17:46
und nils, au wenn ich etz nei säge bi de abstimmig, werded ja di "besserverdienende" nid grad zur kasse bitted, da bruchts no paar schlaueri revisionsvorschläg im parlament.
YelinaMi 18.8.10, 17:47
Zitat: NilsBasel
jo aber e Räntner bezieht AHV und muess denn e Teil wieder an dAHV zruckgäh....
er zahlt ja nid uf d'rente, wo er überchund, ahv, sondern uf das, wo er, wenn er witerhin schaffed, verdient, und au nur, wenns meh als 1400 pro monet sind (de no pro arbetgeber)
NilsBaselMi 18.8.10, 17:49
Zitat: Yelina
Zitat: NilsBasel
(btw.. sin 70%)
ha gmeint, nur wenn kei "unterstützigspflichtigi" kind hesch? oder irr ich? aber isch es anders thema
uf jedefall kriegt e 10Mio-Mensch keini 80% vo sim alte Lohn
Lehrlinge kriege glaub 80% vom Lohn (wo jo eh scho wenig isch) und e Studänt wo no nie gschafft het kriegt irgend e Mindeschtbitrag wo dütlich höcher isch (wo mir wieder bim unfaire Teil sin)
holysmokeMi 18.8.10, 17:51
nils, was geht ^^

wieviel villene chasch mit 10'000'000 franke kaufe? mind. eini.
und wieviel mit miteme beschissene lehrlingslohn kaufe? keini.
de rich brucht also schlicht nit 80%

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©