baz.ch Newsticker
17:22
Sonstiges
Vermisster Teenager in Deutschland: Was über die neuen Ermittlungen zu Rebecca Reusch bekannt ist
17:21
Schweiz
Positionsbezug zum EU-Paket: Die Bauern sehen «den bilateralen Weg als alternativlos». Das interpretieren alle so, wie es ihnen passt
17:17
Sonstiges
Rheinfelden (DE): Afghane wird verdächtigt, seinen Ex-Chef umgebracht zu haben
17:12
Sonstiges
Erstaunlicher Tennis-Aufsteiger: Wenn er verliert, tröstet sie ihn: «Du lebst immer noch deinen Traum»
17:11
Sonstiges
Verletzungswelle und Swiss Indoors: Die Tennisstars fürchten um ihre Gesundheit und fordern Reformen
17:00
Sonstiges
Mobilität im Jahr 1895: Wie das Drämmli die Basler Innenstadt eroberte
16:58
Sonstiges
Für Periode 2026 bis 2029: Universität erhält 770,8 Millionen Franken vom Kanton Basel-Stadt
16:44
Sonstiges
Analyse zu Russland: Putin hat kein Interesse, dass der Krieg bald endet
16:38
Sonstiges
Erotische Hörspiele für Frauen: Der TV-Star auf der Erotikplattform: «Das ist buchstäblich mein Traum, der wahr wird»
16:36
Sonstiges
Werk des Comedystars: Trevor Noah schreibt ein Kinderbuch, das völlig aus der Zeit gefallen scheint
16:35
Sonstiges
Wegen schlechter ökologischer Qualität: Grüne Initiative für mehr Biodiversität in Basel eingereicht
16:28
Schweiz
Urteil zu Politaffäre FDP/GLP: 2:1-Entscheid: Isabel Garcia gewinnt vor Gericht und muss nicht zurücktreten ? vorerst
16:15
Schweiz
Historisches Euro-Tief: Warum der Franken nicht so stark ist, wie es scheint
15:51
Sonstiges
Angriff nach Feuerwehr-Übung: Faustschläge gegen Feuerwehrleute in Frick
15:33
Sonstiges
Unfall bei Hägendorf SO: Massenkarambolage mit fünf Autos auf A2 sorgt für Verkehrs­behinderung en
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Steuergerechtigkeits-Initiative

Autor Beitrag 1 - 15
KingmadeMo 25.10.10, 14:16
Die Steuergerechtigkeits-Initiative stoppt den Missbrauch der Abzocker und Superreichen!

Heute jagen sich Kantone und Gemeinden mit Steuergeschenken für Multimillionäre die Superreichen ab. Die Initiative bremst diesen schädlichen Steuerwettbewerb. Er gefährdet den nationalen Zusammenhalt und hat nur wenige Gewinner: die Abzocker und Superreichen, die jederzeit dorthin ziehen können, wo es gerade am günstigsten ist. Es geht nicht an, dass einzelne Kantone Gelder aus dem Finanzausgleich nutzen, um Steuergeschenke an Superreiche zu machen. Dieser Kampf «Jeder gegen jeden» ist weder fair noch solidarisch, da Kantone mit grossen Zentrumsaufgaben sich diese "Spiele" nicht leisten können.

Es darf nicht sein, dass Superreiche einen kleineren Prozentsatz ihres Einkommens versteuern müssen als tiefere Einkommensklassen. Das Bundesgericht hat solche degressive Steuern in Obwalden als verfassungswidrig erklärt. Denn die Steuerlast muss der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit entsprechen. Die Initiative schreibt das Degressionsverbot formell fest. Damit wird der steuerlichen Privilegierung von besonders mächtigen und mobilen Personengruppen ein Riegel vorgeschoben.
LaMoucheSo 31.10.10, 19:12
voll drfür
PraViTyDi 2.11.10, 14:12
Stimmzettel hüt becho - gschriebe: NEIN.
LaMoucheDi 2.11.10, 15:54
haha und wieso? nur wills vo dr sp kunnt?
söttsch evtl mol luege für was die isch
und wie enorm guet das fürd region basel wär
PraViTyDi 2.11.10, 18:39
Zitat: LaMouche
haha und wieso? nur wills vo dr sp kunnt?
söttsch evtl mol luege für was die isch
und wie enorm guet das fürd region basel wär
FAIL!

Würd viellicht mol dGegeargumänt läse...
LaMoucheDi 2.11.10, 21:15
ahja....ehm klar
sags in dine eigne wort...
ehm die Initiative trifft erschtens nur lüüt wo meh als 250 k pro johr verdiene(und alleistehend sind), die mien mindeststüürsatz vo 22 Prozent (was immerno zimli tief isch) zahle
somit würds keine innerschwizer stüürparadies geh wo allne andre kantön nur schade

die wenigste Kantön sind betroffe
und was spricht denn drgege dassme dr stüürwettbewerb ab m ikomme vo 250 k ischrenkt? für d gehälter drunter gits keini festglegti grenze, au nit mit dr initiative
PraViTyDi 2.11.10, 21:33
Lies dArgumänt:
http://www.steuerinitiative-nein.ch/de/argumente/

Klar isch die Initiative nid vo Grund uf schlächt, aber dr Schuss chan au vo hinte los go.

Edit: Was söll dr in mine eigene Wort sage? Söll dr die ganze Argumänt in mini Wort umschriebe? Gsehsch jo es chan dMittelschicht beträffe und die müend denn mehr zahle.. DKantön sälber chöne nocher nümm über Stürgälder entscheide sondern dr Bund.. das isch jo wohl voll Gay..., aber ebe..
1 mal bearbeitet, zuletzt Di 2.11.10, 21:36
VinceVegaMo 8.11.10, 16:45
Haha diese knappe umschreibung in deinen Worten Sotrax ist etwas vom lustigsten was ich je gelesen habe. Sie wiederspiegelt genau das, was die SVP anspricht, nämlich das ungebildete Volk, das sich nicht Gedanken darüber macht, um was es in der Vorlage geht, sondern nur woher sie kommt. Deine Aussage wäre der Tod für den Föderalismus. Nichtmal die PdA wäre dafür, Föderalismus ist so grundlegend wie die direkte Demokratie.
1 mal bearbeitet, zuletzt Mo 8.11.10, 16:46
PraViTyMo 8.11.10, 21:34
Du bisch au eh ganze lustige!

Chasch nid eifach eh Meinig akzeptiere? Nur will's NEI vo dr SVP chunt isches wieder sgliche wie immer.

SVP isch dumm, SVP het kei ahnig, dLüt sind ungebildet will sie dMeinig vo dr SVP besser finde.

Denn erklär du mir mol was das mit Föderalismus zdue het und wieso das dr Tod sett sy?
VinceVegaMo 8.11.10, 22:16
Zitat: Sotrax
LDKantön sälber chöne nocher nümm über Stürgälder entscheide sondern dr Bund.. das isch jo wohl voll Gay..., aber ebe..
Sobald die Kantone nicht mehr selber über die Steuergelder entscheiden können, bestimmt der Staat. Das heisst, der Föderalismus ist Tod. Die Initiative legt nur eine untere Grenze vor, die Umsetzung überlässt sie sonst weiterhin den Kantonen.

e: Schweigen ist der erste Weg zur Besserung
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 17.11.10, 12:37
Gianni86Sa 20.11.10, 20:22
http://d.fzi.ch/mb/27/48/t/2010-11-15_22-27-34_113667.jpg
CegeshMo 22.11.10, 19:47
Wiemer numme gege die initative si khat wird mr nie in Kopf goh.
LaMoucheDi 23.11.10, 13:22
wer do nei stimmt het würklig nit begriffe um was es goht ....
ladynkayDi 23.11.10, 13:47
Zitat: LaMouche
wer do nei stimmt het würklig nit begriffe um was es goht ....
...resp. isch sone typische SVP ahänger ohni eigeni meinig...eine vo vielne...
PraViTyDi 23.11.10, 15:53
Zitat: WriteYourThing
Zitat: LaMouche
wer do nei stimmt het würklig nit begriffe um was es goht ....
...resp. isch sone typische SVP ahänger ohni eigeni meinig...eine vo vielne...
Nur will meh gege dInitiative isch isch meh en typische SVP ahänger und het kei Ahnig.. Gott sei dank han ich eh Meinig.
2 mal bearbeitet, zuletzt Di 23.11.10, 15:54

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©