Autor | Beitrag |
---|---|
CoupeDanemarkDo 28.10.10, 10:30 | Sali zämme Ha mi geschter mol aafoh informiere, was es alles bruucht, zum dMatur nochezhole und hätt do no paar Frooge. Es heisst im Reglemänt, me muess 7 Grundlagefächer abschliesse. Wie isch jetzt das bim Beriech "Naturwissenschaften" und "Geistes- und Sozialwüsseschafte"? ![]() ![]() Wie isch das in dr Dütschpriefig, gits do au sone Grammatikteil à Französisch/Änglisch? Oder Sache im Stil vo: "Unterstreichen Sie das Reflexivpronom/den Hauptsatz" od. ähnlich? Und bim Zeichne stoht, s'git e praktische und e schriftlige Teil... ![]() Und mini vorerscht letschti Froog: ![]() Bruuch vorallem Infos für Geo, Gschicht, Physik und ev. Pschologie/Pädagogik. Für Mathe han i no dr Papula uss dr FH... sött glaub länge. Für Änglisch sLehrmittel fürs First Certificate... länggt das? Für Franzi sEmploi des mots und Karteikärtli vom Facettes... länggt das für dr Wortschatz? Was händ ihr für dGrammatik bruucht? Chemie han i an dr FH e guets Buech gha, weiss aber nüm wies heisst (has dummerwyys verkauft).... isch glaub sone blaus gsi. Wirtschaft han i 3 Semeschter an dr FH gha... miesst aber no e genaueri Stoffabgränzig ha. Cha mr do öbber hälfe? (am beschte grad e Buechempfählig oder so). Sorry für die viele Frooge, aber i hoff s'cha mr öbber witerhälfe... 2 mal bearbeitet, zuletzt Do 28.10.10, 10:32 |
venicequeenDo 28.10.10, 11:25 | Bi Naturwisseschafte (Bio, Chemie, Physik) zellt de Durchschnitt vo dene 3 Endnote im Fach als 1 Note, es git kei Maturpriefig zu dene. S gliche bi Geistes/Sozialwisseschafte (Gschicht, Geografie, Wirtschaft und Rächt), aber im Verhältnis 2:2:1 Das mit de Biecher isch vo Schuel zu Schuel unterschiedlich. Döt wo ich schlussändlich d Matur gmacht ha hani in Dütsch glaub 4 Biecher + Gedicht miesse läse, in Franzi 2 und in Änglisch 2... und die söte uf de Werkliste si, wenn nit kasch immerno de Lehrer froge, denn söt das au goh. Aber die Biecher mien jo uf verschideni Epoche verteilt sie, und verschideni Gattige (Lyrik, Drama etc.) v.a. bi Dütsch. Bi Dütsch gits kei Grammatik, die schriftl. Priefig isch eifach 4 Stunde Ufsatz gsi. Bim Zeichne isch schriftlich = mole/zeichne, etc. Eifach gstalterischi Ufgobe, wie im Unterricht... aber zimlich knapp mit de Zit. Also Geo, Bio, Physik und das Züg ha ich scho in de 4. abgschlosse? Und wie gseit, döt git's doch eigentlich kei Priefig? In Änglisch z.B. ha ich als Lehrmittel eifach so biz s Grammatikblätter, woni im Unterricht gschribe ha, benutzt, das FCE Buech söt scho guet si, plus d Blätter halt. Mathe sötte eigentlich die Sache, wo du in de Schuel gmacht und beko hesch au länge, zumind. wenn du's einigermasse begriffe hesch. Au im Internet findet me viel. Wörtli lerne bringt bi Französisch nit viel, so vo wäge Emploi des mots. Do hani gar nüt gmacht. Nur d Grammatik agluegt (Mir hän so e blaus buech ka... "Schülergrammatik Französisch" ![]() |
Knutschi90Do 28.10.10, 11:25 | wenni chönnt würdi der gärn witerhälfe^^ aber ich han e frog an dich... wenn du an dr FH gsie bisch hesch doch eh e matur brucht, oder?! Oder meinnsch du FH nit = Fachhochschuel? |
venicequeenDo 28.10.10, 11:26 | Hesch du s Gym denn gar nit gmacht, also isch das bi de "Nochhol-Matur" so, dass me au in Fächer wie Chemie prieft wird? Kei Ahnig dämfall wie das Reglement so usseht... |
CoupeDanemarkDo 28.10.10, 12:19 | Merci für dini Antwort... Hm jo, hätt viellicht no sötte schriebe, dass i die eidgenössisch Matur will mache, nid die kantonali. Und das wenns goht im Sälbststudium (kei Minerva oder so). Do muess i ebe die andere Fächer au (nomol) mache. Dr Bruefsberooter het gmaint, anhand vo minere Vorbildig sigs machbar, ev. sogar scho uff dr Summer (miesst mi aber fett dehinter klemme). Doch doch, mit FH mein i scho Fachhochschuel, aber do han i ebe nur dDMS und e Johr Praktikum bruucht gha, kei Matur. Und durch das i im 5. Semeschter e Priefig nid bestande ha (und au nüm dörf wiederhole), han i au kei Bachelor, sprich, i stand momentan ohni Ussbildig do (plant wär gsi, noch em Bachelor an dUni zgoh). Ha ghofft, dass i um Gschicht und Physik ume chum, aber seht glaub schlächt uss. ![]() Isch zuefällig öbber do, wo se au uff em 2. Wääg gmacht het? Wäg de Lehrbiecher han i aifach mol gfrogt, dass i mr mol e bitz e Bild cha mache über dr Stoff... nid dass i no zviel lern ![]() |