baz.ch Newsticker
00:02
Sport
Titelverteidigung am US Open: Sabalenka hält sich zurück und überwindet ihr Grand-Slam-Trauma
23:04
Wirtschaft
Gulnara Karimowas Geldhunger: Albtraum für EY: Geier aus den USA statt Prinzessin aus dem Morgenland
23:01
Schweiz
Zollstreit mit den USA: Trump streicht Goldzölle und schlägt der Schweiz einen «unmöglichen» Deal vor
22:54
Ausland
Interview mit Nordkorea-Experte: «Viele denken bei Nordkorea an irrationale Diktatoren. Das ist falsch.»
22:50
Schweiz
Anpassung der Erwerbsersatzordnung : Löhne in der Armee sollen erhöht werden, um mehr Frauen zu gewinnen
22:47
Schweiz
Elisabeth Baume-Schneider im Interview: «Der Zürcher Entscheid ist für die Romandie ein Affront»
22:17
Kultur
Filmfestspiele Venedig: Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch
22:01
Sonstiges
Standseilbahnunglück in Lissabon: Erster Bericht: Kabel löste sich von Todes-Bahn in Lissabon
21:17
Sonstiges
Schockmoment in Lausanne: Auto fährt bei Pro-Palästina-Demo in Menschenmenge
20:48
Sport
WM-Qualifikation: England zittert gegen Andorra, Ronaldo gedenkt Jota
20:43
Sport
0:2 gegen Rapperswil-Jona: Die FCB-Frauen verlieren das zweite Saisonspiel ? und erwarten ein Derby
20:41
Sonstiges
10km von Schweizer Grenze entfernt: Zwei Schwerverletzte bei Einsturz von Supermarktdach nahe von Koblenz
20:05
Ausland
Gefürchtete Trump-Anhängerin: Wer ihr nicht Maga-genug ist, wird gefeuert
20:03
Ausland
Nach Steueraffäre in Grossbritannien: Rayners Rücktritt erschüttert die Labour Party ? jetzt wittert Farage seine Chance
20:00
Schweiz
Debakel bei der F-35-Beschaffung: Braucht die Schweiz mehr Kampfjets als Finnland?
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Offenlegung der Parteifinanzen

Autor Beitrag 46 - 56
backinblackMo 19.12.11, 14:24
1 mal bearbeitet, zuletzt Di 2.4.13, 11:41
SplinterMo 19.12.11, 16:06
Zitat: HelgaZumFrühstück

är söll lut mediä 100'000 stutz vo däm gäld wo är vruntreut het in Wahlkampf usgäh ha
Oke, bi nid ufem Laufende gsi. Danke für die Links.
Bi trotzdem dr Meinig dass e Offelegig in derige Situatione nüt hilft, wär de Fall nid ufdeckt worde hättisch jetz eifach ihn als Privatperson uf dere Liste und bisch genau glich gschid, usser dass natürlich politischi Gegner de Vorfall als willkommene Bewies drfür sehe dass die ganzi Partei illegali Finanzierige durefüehrt. Und das übrigens unabhängig vo ihrer politische Position. Es isch eifach e wittere Faktor für unsachlichi Politik. Me konzentriert sich witterhin uf einzelni Persone (eifach z'verstoh -> sehr eifach drmit Kampagne z'betriebe) statt uf strukturelli Problem (komplex z'verstoh -> als Kampagnemittel höchst ufwändig) und genau die Verlagerig vom Fokus halt ich füre Grund dass mir in de letzte 5 Joor abr au gar keis Problem glöst hän wo sich politisch ergeh het. Weder die offesichtliche Problem in de Finanzmärkt odr in dr Wirtschaftspolitik hän au nur asatzwies chöne glöst werde. Stattdesse rede mir jetze über Managerlöhn als d'Ursach vo allem Übel.

Die Initiative setzt _Strukture_ wo dr öffentlich Fokus no witter uf _Persone_ setzt, was in dr momentane Lag völlig kontraproduktiv isch.

Zitat: HelgaZumFrühstück

ÖÖÖh kä ahnig dass ä Wähler weiss, vo wo dr rubel inärollt! odr isch dir das egal?
Nei das isch mir nid egal, ganz im Gegeteil. Ich erwart vomene demokratische Staat dass jedi Person, die demokratisch Gruppe chan unterstütze wo er nach siner Meinig am beste haltet ohni dass er drfür _privat_ mues gradstoh drfür. Schliesslich stimmt me au im Gheime ab, das isch genau s'gliche Prinzip.

Imene demokratische System (au die einzelne Parteie sin so ufbaut) wähl ich Persone wo mis Vertraue hän und übergib ihne do drmit mini Erlaubnis z'entscheide öb en konkrete Gschäftsfall akzeptabel isch oder nid. So wähle mir d'Staatsmächt, Verwaltigsröt und Parteileitige und d'Vorteil vo dem Konzept kennsch du sicherlich au.

Zitat: HelgaZumFrühstück

nd mol ehrlich: Jedä schwitzr bürger muen jo ä stürerchlärig usfüllä, wo r genau agitt vo wo är si gäld so het. Wiso söll das ä partei nid machä?
De Verglich hinkt gwaltig! Dini Stürerklärig isch nid öffentlich! Kei einzige Teil drvo und das söll au so blibe.

Zitat: HelgaZumFrühstück

dr einzig grund däfür wenn öppr öppis vrsteggä will isch für mich, dass r Angst het. Iverstandä odr nid?
Überhaupt nid iverstande! Du bisch demfall au für e Totalüberwachig odr wie mues i das interpretiere? Ich ha vorher scho zu dem konkrete Fall gseit wieso ich das als Schwachsinn eracht, es git gueti Gründ sache nid öffentlich z'halte (wie z.B. s'Abstimme an dr Urne).
backinblackMo 19.12.11, 17:03
1 mal bearbeitet, zuletzt Di 2.4.13, 11:41
SplinterDi 20.12.11, 12:05
Zitat: HelgaZumFrühstück

Abr bitte erklär mir mol genau: Was gsesch du für gründ drin, dass öppr nid will das mä spändä veröffentlicht?
Das hani bereits, dr Spender selber het schlicht es Recht druf und usserdem gohts do nid 10'000 sondern bereits ab 5'000 für Privatpersone und 1'000 für Firme. Usserdem bin ich nid dr Meinig dass me mues drzue stoh wenn me Spende über 10'000 CHF abgit, wieso söll das e Pflicht si?

Nebe dem hani au bereits gseit dases füre politisch Diskurs kontraproduktiv isch, schinbar isch das nid ganz übere cho. Si mer doch mol ehrlich, hauptsächlich werde die Date nid vo Parteiaghörige brucht sondern vo Gegner und alles wo die drmit mache isch Agriffspünkt gege die Partei drmit z'sueche. Dases do um "Korruption" goht glaube die jo wohl selber nid. Mir hän scho e Problem drmit das ständig s'Parteiprogramm im Vordergrung stoht statt die einzelne Politiker wo me sött wähle abr e so stoht nid mol das im Vordergrund sondern nur no wele rich Sack wo Geld inegsteckt het und DAS isch definitiv nid hilfrich für en sachlogische politische Diskurs.

Odr sehsch du öppe no anderi Awändigszweck für die Date usser dass me no zuesätzlichi Gründ findet ine Parteiekrieg z'stürze? Und ich bin definitiv au nid dr Meinig dass me us dr Liste vo de grosse Spender chan ablese wie sich d'Politiker vo dere Partei im Parlament verhalte, die Kausalität söll doch bitte mol öpper herleite!
StinsonMi 21.12.11, 13:01
http://bazonline.ch/basel/land/Jungsozialisten-wollen-Transparenz-in--Parteifinanzen-bring en/story/14475211
TheHillsHaveSizeMi 21.12.11, 14:02
An die wos nit für nötig halte, dass mir bizz mehr Iblick ind Usgabe vo unserem Staat händ... Nimmts euch denn nit Wunder für was sich unsri Parteie interessiere und iisetze?? Beträg sin jo nit mol so wichtig, aber für was s Gäld druffgoht isch ächt mol spannend zum gseh odr nit??!!!
SplinterMi 21.12.11, 15:13
Zitat: Fronto
An die wos nit für nötig halte, dass mir bizz mehr Iblick ind Usgabe vo unserem Staat händ... Nimmts euch denn nit Wunder für was sich unsri Parteie interessiere und iisetze?? Beträg sin jo nit mol so wichtig, aber für was s Gäld druffgoht isch ächt mol spannend zum gseh odr nit??!!!
Nur wills dich "Wunder nimmt" heisst das no lang nid dass du es legitims Recht uf die Informatione hesch! Es isch nid NÖTIG nur wills dich INTERESSIERT!
TheHillsHaveSizeMi 21.12.11, 15:30
Zitat: Splinter
Nur wills dich "Wunder nimmt" heisst das no lang nid dass du es legitims Recht uf die Informatione hesch! Es isch nid NÖTIG nur wills dich INTERESSIERT!
Wieso isch das nit legitim? Schliesslich läb ich do und muess au leischtige ufbringe, i wird au igschränkt in mim Handle also wieso söll ich nit drübr informiert wärde für was unser Land s Gäld usm Fänschter schmeisst?
SplinterMi 21.12.11, 17:42
Das isch nid dis Land (ich vermuet du referiersch do ufe Staat) sondern Parteie, wo ihrer Natur gmäss au privati Vereinigunge sin. DU hesch nid drüber z'entscheide was Parteie mit ihrem Geld mache, folglich gits au kei Legitimation drüber dass du derigi Informatione erhaltisch. Und schlussendlich goht dis Geld und dini Leistige nid ind Parteikasse. Legitimiert sin Mitglieder vo dere Partei, genauso wie in jedem andere Verein au.

Merk dr: Es purs Interesse isch in rechtliche Situatione NIE legitim, es brucht immer no en andere sachliche Zämehang.

Und so nebebi: Um das gohts in dere Initiative nid.
backinblackDo 2.2.12, 14:37
2 mal bearbeitet, zuletzt Do 16.2.12, 20:54
VinceVegaSo 4.3.12, 16:02
Sind wir doch mal ehrlich: Die einzigen, die bezüglich der Offenlegung der Parteifinanzen ein Problem haben sind die Wirtschaftsparteien inklusive SVP, die auch den grössten Teil der Spenden erhalten. Ausserdem vielleicht einige reiche Säcke denen die Offenlegung ihres Namens und der Spende vielleicht Antisympathie entgegenbringt. Meine Meinung ist klar: Wenn die Zahlen auf dem Tisch sind sieht das Volk wieviel Geld von wem in den Wahlkampf gebuttert wird und welche Kreise für die jeweilige Partei aufkommen. Dazu muss gesagt werden: Umso mehr Geld im Wahlkampf, desto mehr Erfolg kann man sich davon versprechen, die Offenlegung der Bilanz solla also zur Einordnung der Wahlergebnisse dienen und über parteiische Machenschaften informieren. Es besteht also ein Öffentliches Interesse!

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©