Autor | Beitrag 406 - 420 |
---|---|
46689090Mi 19.3.08, 13:30 | Zitat: SirRoma erklär mir bitte mol wo dr unterschied bi dr software vom amerikanische iphone und vom dütsche iphone isch ;> und wos problem git? lol, also mol ehrlich ich ha insgsammt 22 stück zu 800 verkauft ohni problem. Jetzt allerdings lohnt sichs nüm vo USA z kaufe. 1. isch d Software zwar guet wo jetzt druff wär, aber si macht viel mehr Problem. Do ischs warte uf s schwizer Iphone gschieder, ODER aber me holt sich e dütsches Iphone. Werde jo teils vo Abo bsitzer verhöckeret. ![]() |
mezzoMi 19.3.08, 13:34 | jupp das nämt mi au no wunder ![]() ![]() |
aliennaMi 2.4.08, 00:44 | http://www.my-ifone.ch/ isch das seriös?? |
VillaniMi 2.4.08, 01:07 | Zitat: d9pe Ganz eifach.. d 1.1.4 het zwar dr Vorteil das die Dütschi TS scho drin isch, aber au, dass verschiedeni Turbosim karte etc nochher nüm funktioniere. Zitat: SirRoma erklär mir bitte mol wo dr unterschied bi dr software vom amerikanische iphone und vom dütsche iphone isch ;> und wos problem git? lol, also mol ehrlich ich ha insgsammt 22 stück zu 800 verkauft ohni problem. Jetzt allerdings lohnt sichs nüm vo USA z kaufe. 1. isch d Software zwar guet wo jetzt druff wär, aber si macht viel mehr Problem. Do ischs warte uf s schwizer Iphone gschieder, ODER aber me holt sich e dütsches Iphone. Werde jo teils vo Abo bsitzer verhöckeret. ![]() Es git sicherlich lüt wos zum laufe brocht hän, aber bis jetzt hani nur lüt ghört wo frühner oder spöter problem becho hän... Aber het sicherlich öber ein wo guet lauft oder öbe nid? ![]() |
VillaniMi 2.4.08, 01:09 | Zitat: LykkeLi Lol, do wärsch aber blöd wenn so eins kaufe würdisch? De will jo mehr wie die doofe lüt bi ebay zahle. Falls eins wilsch chani dir eins bsorge. ODer du machsch es selber. Bi dem dollarpris wär das jo kei problem. |
aliennaMi 2.4.08, 01:40 | @SirRoma ich bi mer eh nonig schlüssig öbi eins will oder nid.. aber has nur grad gseh und chli ahzwieflet.. |
VillaniMi 2.4.08, 01:47 | Zitat: LykkeLi Wie gseit für de Pris lohnt sich das ganze natürlich nid. Für 500 Franke chasch hüt eins importiere. Ich ha geschter no 3 bstellt woni die oder nächscht wuche do erwart. FAlls mol eins aluege wilsch oder so, eifach bscheid geh. @SirRoma ich bi mer eh nonig schlüssig öbi eins will oder nid.. aber has nur grad gseh und chli ahzwieflet.. Wie gseit, alles über 700 isch wucher mehr aber au nid. ![]() |
TouchMeMi 2.4.08, 12:12 | Zitat: SirRoma hacksch dass nid selber oder wie muss ich das verstoh?Zitat: d9pe Ganz eifach.. d 1.1.4 het zwar dr Vorteil das die Dütschi TS scho drin isch, aber au, dass verschiedeni Turbosim karte etc nochher nüm funktioniere. Zitat: SirRoma erklär mir bitte mol wo dr unterschied bi dr software vom amerikanische iphone und vom dütsche iphone isch ;> und wos problem git? lol, also mol ehrlich ich ha insgsammt 22 stück zu 800 verkauft ohni problem. Jetzt allerdings lohnt sichs nüm vo USA z kaufe. 1. isch d Software zwar guet wo jetzt druff wär, aber si macht viel mehr Problem. Do ischs warte uf s schwizer Iphone gschieder, ODER aber me holt sich e dütsches Iphone. Werde jo teils vo Abo bsitzer verhöckeret. ![]() Es git sicherlich lüt wos zum laufe brocht hän, aber bis jetzt hani nur lüt ghört wo frühner oder spöter problem becho hän... Aber het sicherlich öber ein wo guet lauft oder öbe nid? ![]() ![]() |
GTVAlfistiSo 6.4.08, 16:31 | © Tages-Anzeiger; 05.04.2008; Seite 29ges Wirtschaft GES iPhone kommt hier im Sommer In der Schweiz wird es das Apple-Handy erst in der neuen Version geben. Und die kommt im Sommer, wie Lieferengpässe in den USA und eine Rabattschlacht in Deutschland nahe legen. Von Angela Barandun Grossbritannien hat es. Irland auch. Frankreich und Deutschland schon lange. Und sogar in Österreich kann man es kaufen: das iPhone. Nur die Schweiz wartet bislang vergeblich auf das Kulthandy ohne Tastatur und mit berührungsempfindlichem Bildschirm. Gerüchtehalber wurde es hier zu Lande zwar schon mindestens zweimal lanciert. Das erste Mal am 29. Februar, das zweite Mal steht noch bevor: Es soll der 6. April sein. Stimmen tun beide Termine nicht. Trotzdem sind bereits Tausende iPhones in der Schweiz in Gebrauch - allesamt Importe. Doch ist klar: Die jetzige Version des iPhones wird es wohl nie offiziell in der Schweiz geben. So visionär das Handy in Bezug auf Design und Internetnutzung auch ist, gemessen an westeuropäischen Standards ist es technisch veraltet. Es unterstützt das schnelle Internet - im Fachjargon UMTS und HSDPA genannt - nicht. iPhone für 99 Euro Neue iPhone-Tarife in Deutschland lassen nun vermuten, dass die nächste Generation des Handys bereits im Sommer startet. Ab Montag gibt es das Einsteigermodell mit 8 GB Speicherplatz ab 99 Euro zu kaufen. Bisher hatte man dafür 399 Euro bezahlt. Voraussetzung ist ein Zweijahresvertrag beim Exklusivanbieter T-Mobile mit 89 Euro Abogebühr pro Monat. Damit ist der deutsche Handyanbieter, der das iPhone auch in Österreich verkauft, der erste Anbieter weltweit, der das iPhone subventionieren darf. Marktkenner gehen davon aus, dass das vor allem an schlechten Verkaufszahlen in Deutschland liegt. Weil die Aktion nur bis zum 30. Juni läuft, liegt der Verdacht nahe, dass T-Mobile möglichst viele Geräte des Einsteigermodells loswerden will, bevor im Sommer die neue Generation kommt. In den USA hatte man zeitweise sogar auf einen Start in den nächsten Wochen gehofft. Auslöser war ein Kommentar von Ken Dulaney, iPhone-Experte und Analyst beim Marktforschungsinstitut Gartner. Er hatte vor zwei Wochen erklärt, Apple habe den Auftrag für die Produktion von 10 Millionen iPhones der neuen Generation angeblich bereits erteilt. Gleichzeitig wurde ein akuter iPhone-Engpass bei Apple in den USA bekannt. In praktisch allen Shops ist das iPhone vergriffen. Keiner kann sagen, wann die Handys wieder an Lager sein werden. Daraus schlossen viele Beobachter und Analysten, das neue iPhone käme demnächst auf den Markt. Mittlerweile hat Apple die Lieferprobleme sogar bestätigt: «Wir arbeiten daran, so schnell wie möglich für Nachschub zu sorgen», sagte Sprecher Steve Dowling der «New York Times». Was die Verzögerungen ausgelöst hat, wollte er allerdings nicht sagen. Üblicherweise gilt der starke Abbau der letzten Lagerbestände als ein sicheres Zeichen dafür, dass die Einführung eines neuen Produktes bevorsteht. Dieses Mal ist es aber eher unwahrscheinlich. Vielmehr glauben Marktkenner, dass sich Apple mit der Nachfrage der iPhones verschätzt hat. Zwar sollen sich die Handys in Westeuropa nicht so gut wie ursprünglich erwartet verkauft haben. Dafür werden sie via Graumarkt zu Tausenden nach Russland, Indien und Afrika exportiert. Als wahrscheinlicher gilt zurzeit die Lancierung im Sommer. Dafür spricht auch, dass das iPhone dann ein Jahr auf dem Markt ist. Trotz aller Wirrungen ist klar: Solange Apple-Chef Steve Jobs das neue iPhone nicht persönlich präsentiert hat, wird es in der Schweiz keinen Start geben. Es ist sogar unwahrscheinlich, dass Apple davor Verhandlungen mit einem Schweizer Exklusivanbieter führt. Das würde auch erklären, weshalb Swisscom-Verantwortliche bei diesem Thema so dünnhäutig reagieren. |
NilsBaselMo 21.4.08, 14:00 | aha, do bi ich jo mol gspannt ob das stimmt ![]() http://www.apfeltalk.de/forum/iphone-umts-italienischer-t142245.html |
fabelousMo 21.4.08, 14:42 | falls öpper eins brucht, ich hätt eins zum verkaufe ![]() es isch das modäll mit 16 GB und es isch die internationali version, d. h. meh müessts nid hacke... gruess ![]() |
NilsBaselMo 21.4.08, 14:48 | jetzt muesch es schnäll loswärde wenn a däm Grücht was dra isch ![]() |
fabelousMo 21.4.08, 15:51 | has gar nid gläse wenni ehrlich bi... aber wtrotzdäm, wenn öpper eins brucht.![]() |
VillaniMo 21.4.08, 15:52 | isch eigentlich nix neus an Infos. Me het das eigentlich scho bim Dütsche "iphone" welle mache, het das aber wäg dr grosse Produktion welle uslaufe lo und den e Art Update bringe. Spöter wirds z.b. s Iphone au in "mat wiss geh" |
chillthelonghongbongMo 21.4.08, 16:24 | und das weisch du natürlich sirroma... |