baz.ch Newsticker
15:14
Sonstiges
Emotionale Szene in Netflix-Doku: Reinhard Mey dank Deutschrapper Haftbefehl zurück in den Charts
14:38
Sonstiges
Kapuzinerberg Rheinfelden: Shaqiri darf seine Villa bauen ? unter einer Bedingung
14:35
Sonstiges
Ein Jahr nach Bahnhofeinsturz: Studenten in Serbien beenden Uni-Besetzungen
14:32
Sonstiges
Baustellenunfall: Mittelalterlicher Turm in Rom stürzt ein ? ein Verletzter
14:20
Sonstiges
Luke Littler: Sechsmal durchgefallen: Darts-Weltmeister hat endlich den Führerschein
14:17
Sonstiges
Einziger Überlebender von Air-India-Absturz: «Gott hat mir das Leben geschenkt, aber alle Freude genommen»
13:46
Schweiz
Geldberater zur Swiss-Re-Konkurrenti n: Warum haben sich die Aussichten von Munich Re verschlechtert?
13:42
Sonstiges
Steakhouse-Erbin verliert Sorgerecht: Christina Block darf Kinder nicht mehr sehen
13:42
Sonstiges
Grand Prix in Kanada: Eiskunstlauf-Superst ar Malinin knackt Kür-Weltrekord
13:13
Sonstiges
Mit Verletzung out: Remo Freuler verpasst die entscheidenden WM-Qualifikationsspi ele
11:59
Sonstiges
Gericht prüft Zollpolitik: Trump: Ohne Zölle fährt unsere Wirtschaft zur Hölle
11:57
Sonstiges
Jazzpianist an der Baloise Session: Jon Batiste: «Die Öffentlichkeit sah den Erfolg und nicht die harten Prüfungen»
11:57
Sonstiges
FCB nach dem 0:0 bei YB: Ein Punkt in Bern ist für den FC Basel viel ? und doch ist es zu wenig
11:45
Sonstiges
Geklaute Juwelen in Paris: Louvre-Raub: Verdächtige seien «klar Leute aus der Gegend»
11:24
Sonstiges
Romantischer Heiratsantrag: Formel-1-Star Charles Leclerc hat sich verlobt
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » Wie kann man ein Land *faken* ?

Autor Beitrag
digitalrebelFr 9.3.12, 17:43
Ich möchte auf einer Amerikanischen Webseite einen Videoclip anschauen.
Die Webseite merkt aber offenbar dass ich aus der Schweiz komme und spielt den Clip nicht ab.

Ich glaube, es gibt so möglichkeiten wie ein Proxy, damit die Webseite meint, ich komme aus USA und den Clip dann doch abspielt ...

Kann mir jemand erklären wie das geht?
localhostFr 9.3.12, 18:22
gibt zich anbieter im netz, z.T. auch kostenlose open proxies, wobei die meist langsam und unzuverlässig sind.
so im schnitt für 4-5$/monat hesch schon was rächts. Würd drauf achten, dass einen anbieter nimmst, der nicht logged. Es versprechen zwar alle, dass connections anonymisiert werde aber wirklich sicher bist wenn der anbieter logfiles nicht speichert, gab mal irgendwo n artikel im netz, wo sie die 10 grössten anbieter geprüft haben.. (insofern das für dich relevant isch)

so anbieter findest über google "vpn service proxy" "proxy as a service" etc..
zb. sowas:
http://hidemynet.com/


es gibt auch gratis web basierte proxies, die dir die seite im browser übergeben.. allerdings auch nicht wirklich das wahre und formulardate/ passwörter würdi dort schon gar nich eingeben
dass wär dann sowas hier:
http://hidemyass.com/
http://www.megaproxy.com/freesurf/




e quick and dirty variante isch google translate als proxy z'verwende.. klappt ab und zue, wobi bei videostream bezweifle ichs weil der stream p2p sein wird aber der vollständigkeitshalber erwähn ichs hier trotzdem..

Und zwar nimmsch den folgenden Link und hängst die seite an, die du aufrufen willst:

http://www.google.com/translate?langpair=de|en&u=
also so:
http://www.google.com/translate?langpair=de|en&u=www.DieGewuenschteSeite.ch

je nach dem mit der sprache switche, wenn die seite motzt en|en, de|de, etc..




falls dich die thematik allg. eher intressier, kannst dir ja mal den artikel hier reinziehn
http://www.chip.de/artikel/Anonym-Surfen-Die-besten-Anonymisierer-im-Test_38041605.html
2 mal bearbeitet, zuletzt Fr 9.3.12, 18:23
HardstyleRaverFr 22.6.12, 15:38
total anonym bleiben im net? tor project..
ARK0NSa 23.6.12, 12:00
guet bschriebe localhost und das mitem google translate hani no gar nonig kennt.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©