baz.ch Newsticker
23:03
Sonstiges
Premier League: Xhaka schiesst Sunderland mit 1. Saisontor zum nächsten Punktgewinn
22:30
Sonstiges
Neustart in der Supersport-WM: Dominique Aegerter will mit Kawasaki zurück in die Erfolgsspur finden
22:27
Sonstiges
iOS 26.1 ist da: Apples Update fürs iPhone bringt zwei Neuerungen ? und zwei alte Funktionen zurück
21:08
Sonstiges
ATP Athen: Wawrinka kämpft sich in den Achtelfinal
21:07
Sonstiges
100. Todesjahr von Maler Félix Vallotton: «Ich liebe seine Gemälde» ? «Mir fällt kein anderer Künstler ein, der dazu in der Lage ist»
21:07
Sonstiges
Debatte um News-Muffel: Das Ehepaar Bezos und die demokratiegefährlich en Schweizer
21:06
Schweiz
Prozess am Bundesstrafgericht: Zwei IS-Unterstützer aus der Romandie zeigen Reue
20:32
Sonstiges
Chats von Verbrechern: Zürcher Richter spielen mit dem Feuer
20:16
Sonstiges
Eroberungsfeldzüge vor 500 Jahren: Spaniens Aussenminister bedauert erstmals Kolonialverbrechen in Mexiko
20:16
Sonstiges
Androhung von Militärschlag: Jetzt hat Trump Nigeria entdeckt
20:15
Sonstiges
Weltklimakonferenz in Brasilien: Reden über den Klimawandel ? bei 30 Grad im Schatten
19:56
Sonstiges
Missbrauchsfall in Bern: Trainer beging sexuelle Handlungen mit einer Minderjährigen ? ihre Mutter intervenierte nicht
19:41
Sonstiges
Trendrasse Dachshund: «Ich will aber schon morgen einen Dackel!»: Der Wursthund ist das neue Statussymbol
19:38
Sonstiges
Frauen-Nationalteam: Schweizer Fussballverband löst Vertrag mit Pia Sundhage auf
19:36
Sonstiges
Es geht um die Wurst: Corn Dog oder Mässwürstli? Zwei neue Herbstmesse-Stände im Test
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » Wie kann man ein Land *faken* ?

Autor Beitrag
digitalrebelFr 9.3.12, 17:43
Ich möchte auf einer Amerikanischen Webseite einen Videoclip anschauen.
Die Webseite merkt aber offenbar dass ich aus der Schweiz komme und spielt den Clip nicht ab.

Ich glaube, es gibt so möglichkeiten wie ein Proxy, damit die Webseite meint, ich komme aus USA und den Clip dann doch abspielt ...

Kann mir jemand erklären wie das geht?
localhostFr 9.3.12, 18:22
gibt zich anbieter im netz, z.T. auch kostenlose open proxies, wobei die meist langsam und unzuverlässig sind.
so im schnitt für 4-5$/monat hesch schon was rächts. Würd drauf achten, dass einen anbieter nimmst, der nicht logged. Es versprechen zwar alle, dass connections anonymisiert werde aber wirklich sicher bist wenn der anbieter logfiles nicht speichert, gab mal irgendwo n artikel im netz, wo sie die 10 grössten anbieter geprüft haben.. (insofern das für dich relevant isch)

so anbieter findest über google "vpn service proxy" "proxy as a service" etc..
zb. sowas:
http://hidemynet.com/


es gibt auch gratis web basierte proxies, die dir die seite im browser übergeben.. allerdings auch nicht wirklich das wahre und formulardate/ passwörter würdi dort schon gar nich eingeben
dass wär dann sowas hier:
http://hidemyass.com/
http://www.megaproxy.com/freesurf/




e quick and dirty variante isch google translate als proxy z'verwende.. klappt ab und zue, wobi bei videostream bezweifle ichs weil der stream p2p sein wird aber der vollständigkeitshalber erwähn ichs hier trotzdem..

Und zwar nimmsch den folgenden Link und hängst die seite an, die du aufrufen willst:

http://www.google.com/translate?langpair=de|en&u=
also so:
http://www.google.com/translate?langpair=de|en&u=www.DieGewuenschteSeite.ch

je nach dem mit der sprache switche, wenn die seite motzt en|en, de|de, etc..




falls dich die thematik allg. eher intressier, kannst dir ja mal den artikel hier reinziehn
http://www.chip.de/artikel/Anonym-Surfen-Die-besten-Anonymisierer-im-Test_38041605.html
2 mal bearbeitet, zuletzt Fr 9.3.12, 18:23
HardstyleRaverFr 22.6.12, 15:38
total anonym bleiben im net? tor project..
ARK0NSa 23.6.12, 12:00
guet bschriebe localhost und das mitem google translate hani no gar nonig kennt.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©