baz.ch Newsticker
16:06
Sonstiges
Strafprozess in Basel: «Er hätte getroffen, hätte er es gewollt»
16:03
Schweiz
Transparenz in der Politik: Die FDP verrechnete sich bei der Parteifinanzierung um 3,2 Millionen Franken
16:03
Sonstiges
Krieg in der Ukraine: «Liesse ich meine Ziegen frei laufen, würde es nicht lange dauern, bis eine auf eine Mine tritt»
16:02
Sonstiges
Brauch im November: Warum gibt es eigentlich Räbeliechtli-Umzüge?
16:02
Sonstiges
Blutiger Konflikt im Sudan: Internationaler Strafgerichtshof ermittelt nach Gräueltaten in Al-Faschir
16:02
Sonstiges
Für Posten des Surgeon General nominiert: Diese Frau soll Amerikas Chefärztin werden, aber lehnt die Schulmedizin ab
16:02
Sonstiges
Aufreger in der National League: Verrat im Schweizer Eishockey ? und der grosse SCB fällt immer tiefer
16:01
Sonstiges
Arbeitsort Nachbarschaftskafi: «Kaffee nippen statt Tasten tippen»: Cafés schränken Laptopnutzung ein
16:00
Sonstiges
Premiere im Opernhaus Zürich: Publikum ist von Anna Netrebko hingerissen ? am Ende gibt es dennoch Buhrufe
15:55
Sonstiges
Einigung erzielt: Am Basler Rheinhafen sollen 2026 wieder Flusskreuzfahrtschif fe anlegen
15:46
Sonstiges
229 Menschen starben: Präsident Carlos Mazón gibt nach Hochwasser-Krise in Valencia Amt auf
15:40
Sonstiges
US-Präsidentschaftsw ahlkampf: George Clooney: «Die Kandidatur von Kamala Harris war ein Fehler»
15:38
Schweiz
Harter Karrierestart: 700 Bewerbende auf eine Stelle: Warum haben es junge Akademiker momentan so schwer?
15:36
Schweiz
Neue Erhebung zeigt Teuerung: In der Stadt Zürich sind die Mieten in den letzten 25 Jahren um 96 Prozent angestiegen
15:14
Sonstiges
Emotionale Szene in Netflix-Doku: Dank Haftbefehl-Doku ist dieses Lied zurück in den Charts
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » Wir alle bauen das Googlemonster

Autor Beitrag 1 - 15
RheinPiratFr 2.2.07, 17:35
Google, die Suchmaschine: noch immer ist vielen Usern nicht bewusst, wie viel sie durch Nutzung diverser Dienste des Internetgiganten von sich preisgeben. Einen dreiminütigen Flashfilm schufen Studierende der FH Ulm, der das eine oder andere Auge öffnen dürfte.

Video zum Bericht http://www.festzeit.ch/viewpic.php?id=3779380

Irgendwie gids eim scho chli z'dänke
rockmusic4everFr 2.2.07, 18:10
jo... hani au scho dänkt befori de film gseh ha...
google isch miner meinig eifach es bids zue mächtig gworde
SplinterFr 2.2.07, 18:10
Wie das immer so isch, stört das d'Mehrheit erscht wens scho z'spot isch...
rockmusic4everFr 2.2.07, 18:14
jo...
da isch leider eso
DalleSa 3.2.07, 12:52
Aber wenn me echli nochedänkt und uf dr google websiite umesurft, ka me sich sälber usrächne was me alles für infos an google wiitergit:

Mit google sälber wüsse sie nach was mir sueche!

Mit Gmail wärde alli Mails durgscannt!

Mit google SMS könne sie unseri SMS scanne!

Mit Froogle wüssi was mir ikaufe!

Mit Google Kalender wüssi sie unseri Termin!

Mit google bilder und video wüsse sie was für bilder /videos mir aluege!

Mit google news wüssi sie für was für news mir uns intressiere!

Mit google blogger wüssi sie über uns Tagebuech bscheid!

Und mit google desktop wird schliesslich no unsere pc durchsuecht!
PiaSa 3.2.07, 13:03
dorum benütz ich nur s'suechsystem..und wenn's se interessiert was für sexuelli neigige dass ich ha, denn ähm..vo mir us

sind öich bewusst dass nit nur bi gmail alli mails durchscannt wärde...dr feind isch viel nöchr als ihr alli dänket
1 mal bearbeitet, zuletzt Sa 3.2.07, 13:04
ArpeggiSa 3.2.07, 13:04
tja und allen die windows xp oder höher benutzen passiert das schon wenn sie ihren PC einschalten und music/filme/was auch immer aufmachen, windows hat das recht total auf euren pc zu zugreifen.

gleich mit WoW (obwohl den bringt es eher weniger aber trotzdem genug)

wir müssen damit leben das wir überwacht werden, ich hab solange kein problem solange sie meine daten nicht veröffentlich oder verkaufen, wenn sie sie für sich behalten dann ists mir egal

BTW wenn ihr coop/migros bonus karten benutzt kommt das aufs selbe raus, die sehen was du kaufst und schon sehen sie euer kaufverhalten^^

AF
MisteryouxSa 3.2.07, 13:16
http://www.festzeit.ch/viewpic.php?id=2840157

sehr passend
HirsbrunnerSa 3.2.07, 13:29
super, heit schiss dass die mit emne sau ufwand an wenigi vo öich ne Date anechöme, aber do (uf Festzeit) döit er se freiwillig veröffentliche und zwar in risige hüfe.
Das find ich doch paradox.
NilsBaselSa 3.2.07, 13:44
Es git jo mehreri hundert Millione vo User (unvorstellbar au d'Azahl Mails), do wärde die Date ersch agluegt wenn wirkli Grund drzue bestoht. Und wenn, denn um dKriminalität z'bekämpfe. Und wenn au... solang me Dähei sini Privatspähri bhalte ka (mol vom Internet und Telefon abgseh)
ImiDi 6.2.07, 10:13
Goooglemonster :-p
Sie händ ä macht aber so langs Microsoft nö grösisch erisch isch no "alles oky"
finelineDi 6.2.07, 10:20
Jo chumm... irgendwie isch es klar gsi. das wäge gmail isch scho heftig. zum glück verwänd ich mi gmail nid für privati sache...
ImiDi 6.2.07, 10:23
:-p i häti gärn ä Speicherplatz vo gmail gsamhaft ....
MythINCDi 6.2.07, 11:08
Böhh, isch mr zimlich egal ob die wüsse was ich wem schrieb und nach was ich suech. Alli andere suechmaschine bhalte das au für sich - es wird niemerts zwunge all die Dienst vo Google znutze. Ich nutze se gern und oft.
SpartanerDi 6.2.07, 11:42
ich finds irgendwie witt häärghoolt....

s gliich passiert jo überigens au mit Cumulus, supercard oder suschtigi kundekärtli...

isch halt so in dr hüttige wält...me wird überwacht und kontrolliert... aber mi störts nit, sölle die doch see nach was ich suech oder was für emails ich ha...

wemme nüt z verbärge het den ischs jo au nit schlimmm

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©