Autor | Beitrag 61 - 71 |
---|---|
ScotchAndSodaFr 9.2.07, 18:06 | @fratello: welle skandal meinsch in dütschland? bestächige? lol? omg? gege dr italienischi bestächigs skandal isch das nüt gsi... ich bi jo nid drfür dass d italiener nüm fuessballspiele abr sry es isch eifach IMMER italie wo ärger macht -.- das goht langsam voll ufe sack! schad nur das milan nid abgstiege isch abr naja die könne eh nüt me.. das isch eh altersheim |
LorenzoCherubiniFr 9.2.07, 18:13 | in südamerika stärbe fast jedes wuchenänd lüüt, abr das isch jo egal... immerhin isches jo nid in italie... abr das mit dütschland isch au e skandal und es isch soooo öpis vo regal ob italiänische skandal schlimmer gsi isch... abr ich fins jo au nid guet dases passiert isch, abr ich glaub wenns in italie passiert fallts immer mega uf... ![]() ![]() 1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 9.2.07, 18:15 |
EnglishGabberFr 9.2.07, 18:47 | haa jetzt kei bock alles läse, aber denn italinere hän dr polizist ummbrocht uss rache und nit wäge fuessball. |
GeKK0Fr 9.2.07, 19:00 | ALee: Informiert di mol was 1982 in Dütschland abgange isch. Isch vilicht besser, wenn du bitz Ahnig vo Fuessball hesch, bevor du irgendwelchi falsche Ussage do machsch. |
marciFr 9.2.07, 19:05 | alee du hesch echt soooo kei ahnig!!!! informier di mol bitte was zb amigs in england abgoht odr holland, odr was die englische hools z dütschland bote hei während dr WM!!! nume s problem isch immer: wenn öppis in italie passiert, macht me es riese drama drus... wenn öppis neume anderscht passiert, denn ischs halb so wild... s glich ishc jo gsi mit de usschritige vo de amsterdam hools z nancy endi letscht joor, do het me jo sogar vonre uflösig vom team gsproche, aber ebe, das interessiert denn wieder ke sau... naja... i bi und blib dr meinig dass italie zwar nid dr best fuessball het, aber er isch wit einiges besser wie vili anderi... und inter wird meister![]() |
LorenzoCherubiniFr 9.2.07, 19:57 | jo marci das hani wele sage ![]() und ich mein feyenoord (holland) isch au usem uefa cup usekeit worde wäg de fans... |
marciFr 9.2.07, 20:02 | ... jop genau, aber so sache si denn z wenig interessant um so sinnlosi sache z schriebe wie das euse alee do macht![]() |
jonny2222222Fr 9.2.07, 20:10 | http://www.youtube.com/watch?v=dzEH-S9GN70 Feyenoord![]() |
LorenzoCherubiniFr 9.2.07, 20:19 | jo, abr ebe das isch nid so wichtig, wie das wo in italie passiert :p |
GeKK0Sa 10.2.07, 23:18 | Ach isch das herrlich! Wie viel Lüt hän do behauptet, so Sache passiere nur in Italie und blablabla. Im Schwizer Fuessball lauft doch alles bestens. Scho was vo de Verletzte in Züri mitbecho hüt? Jetzt händ ihr wohl nüt me z melde. |
LorenzoCherubiniDi 13.2.07, 16:14 | Geisterspiele auch in Deutschland? Geisterspiele auch in Deutschland? Nach den Leipziger Vorfällen schließt Theo Zwanziger dies nicht aus und sprach sich für eine Absetzung des nächsten Spieltages in Sachsen aus. Polizeigewerkschaften forderten unterdessen härtere Maßnahmen gegen Randalierer. Nach den schweren Ausschreitungen in Leipzig drohte DFB-Präsident Theo Zwanziger auch in Deutschland mit Nach den schweren Ausschreitungen in Leipzig drohte DFB-Präsident Theo Zwanziger auch in Deutschland mit Die Krawalle mit einer brutalen Straßenschlacht in Leipzig haben den Fußball in Deutschland in Verruf gebracht und neue Sicherheitsdiskussionen ausgelöst. Theo Zwanziger (61), der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), sprach von einem Skandal und entschuldigte sich zugleich bei den betroffenen Polizisten. "Ich kann mir auch Stadien vorstellen, in denen kein Fußball mehr gespielt wird", sagte Zwanziger. Der DFB-Chef erwägt auch "Geisterspiele" vor leeren Rängen wie zuletzt in Italien. Für das kommende Wochenende plädierte Zwanziger für eine Absetzung des anstehenden Spieltages in Sachsen. "Ich würde die Spiele in Sachsen als Zeichen der Solidarität mit den Polizeibeamten absetzen. Das sind unsere Freunde, die anderen sind unsere Feinde, damit die Gefechtslage klargestellt ist", sagte Zwanziger und ergänzte: "Ich hoffe und wünsche, dass man die Kraft dazu hat, ein solches Zeichen zu setzen." Heute wollen Verantwortliche des Sächsischen Verbandes und des DFB über eine Absetzung des kommenden Spieltages in den Ligen des Landes entscheiden." Der DFB und die Gewerkschaften der Polizei forderten ein härteres Vorgehen gegen Randalierer. Vereine und Verbände sollen stärker in die Pflicht genommen nehmen. "Italienische Verhältnisse dürfen nicht geduldet werden", sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg. Am Samstag war es nach einer Begegnung im sächsischen Landespokal zwischen dem 1. FC Lokomotive Leipzig und dem FC Erzgebirge Aue II (0:3) zu schweren Ausschreitungen gekommen. Etwa 800 Hooligans hatten rund 300 Polizisten attackiert; es gab 42 Verletzte. Ein Zivilbeamter hatte in akuter Notlage sogar einen Warnschuss abgegeben. Unterdessen haben die Polizei-Gewerkschaften Alarm geschlagen. "36 verletzte Polizisten sollten Anlass genug sein, um die Täter konsequent zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist skandalös, dass die mutmaßlichen Gewalttäter am Sonntag schon wieder auf freien Fuß kamen" sagte der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Wolfgang Speck. Fan-Forscher Gunter A. Pilz sieht in den Ausschreitungen "eine neue Dimension". "Ich fürchte, dass das italienische Vorbild herüber geschwappt ist und die Leipziger Hooligans in besonderer Weise mobilisiert hat", sagte der Professor für Soziologie. |