baz.ch Newsticker
22:15
Ausland
Angriff auf Uni-Campus: Mann in Polen tötet Frau mit Axt
21:55
Region
Gastbeitrag: Aus Überzeugung Ja zum Standortpaket für Basel-Stadt
21:24
Ausland
Konflikt um Kashmir: Von diesem General hängt ab, ob es zum Krieg kommt
21:21
Kultur
Neue Zukunftsromane: Sie betäuben sich, um noch Hoffnung zu haben
21:16
Sonstiges
Katja Früh stellt die Altersfrage: Was heisst eigentlich «gut gealtert»?
21:12
Ausland
Konklave im Vatikan: Alle schauen nach oben ? und ein Ordensbruder erzählt von seiner DJ-Vergangenheit
21:10
Schweiz
Eurovision Song Contest: Datenmodell prognostiziert: «Zoë Më könnte gross abräumen»
21:07
Ausland
80 Jahre Kriegsende: «Brauchen keine Einladung»: Der russische Botschafter provoziert Deutschland
21:06
Ausland
Globale Energiepolitik: Die EU muss sich von Russland und den USA befreien
21:06
Sonstiges
Naher Osten: Trump muss das Gaza-Problem lösen, erst dann hören die Angriffe der Huthi auf
20:46
Sport
Champions League: PSG ? Arsenal: PSG verschiesst Penalty und trifft kurz danach ? Arsenal wittert Morgenluft
20:44
Sport
EM-Qualifikation: Die Schweiz verpasst gegen Deutschland die Sensation
20:40
Schweiz
Besuch bei Musikfuturist Don Li: «Bei mir geht es immer um Leben und Tod»
20:08
Wirtschaft
Trotz Trumps Attacken: US-Notenbank belässt Leitzins erneut auf hohem Niveau
19:55
Region
Jugendanwaltschaft Baselland: Kevin überschreitet beim Knutschen mit Leonie Grenzen und wird nicht bestraft
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » Preissenkungen und neuer Prozessor bei AMD

Autor Beitrag
RheinPiratFr 9.2.07, 15:29
Während die bereits vor Wochen angekündigten Athlon-64-Doppelkerne mit 65-Nanometer-Strukturen genau wie der im Mai 2006 angekündigte 35-Watt-Desktop-Doppelkern Athlon 64 X2 3800+ EE SFF im deutschen Einzelhandel immer noch Raritäten sind, offerieren einige Händler bereits den noch gar nicht offiziell eingeführten Athlon 64 X2 6000+ (90 Nanometer, 2 × 1 MByte L2-Cache, 3,0 GHz). Dieser Prozessor macht – bis auf seinen fest eingestellten Multiplikator, der das Übertakten erschwert – den Athlon 64 FX-62

obsolet; die FX-Baureihe lebt nun nur noch auf der 2-Sockel-Plattform als FX-70 weiter.


Der Athlon 64 X2 6000+ kostet bei den voreiligen Händlern mehr als 550 Euro; es gibt aber Hinweise darauf, dass sein 1000-Stück-OEM-Listenpreis bei der Einführung wesentlich niedriger liegen wird. Damit zeigt sich hier dasselbe Muster wie bei der Einführung des Core 2 Duo E4300 vor einigen Wochen: Kurz vor dem offiziellen Einführungstermin hatten einige Händler diesen Intel-Prozessor bereits im Angebot, aber zu höheren Preisen als nach seiner Vorstellung durch Intel.

Nach inoffiziellen Informationen des britischen Inquirer will AMD den Athlon 64 X2 6000+ nach seiner Vorstellung zum OEM-Listenpreis von 465 US-Dollar verkaufen; dann dürfte dieser Prozessor im deutschen Einzelhandel für deutlich weniger als 500 Euro zu haben sein. Die zurzeit noch kaum lieferbaren Versionen 5600+ und 5400+ sollen nach der Einführung des 6000+ 326 beziehungsweise 267 US-Dollar kosten.

Auch alle anderen Athlon-64-Doppelkerne sollen abermals günstiger werden, obwohl AMD die Preise erst vor etwa drei Wochen nach unten korrigiert hat. Zum Teil hat die Distribution die niedrigeren Preise offenbar bereits vorweggenommen, wie man leicht erkennt, wenn man sich die Preisentwicklung bei gängigen Preisvergleich-Webseiten betrachtet. Die offizielle AMD-Preisliste hat also angesichts des Preiskampfes mit Intel nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun. Das gilt auch für Intel: Der Pentium 4 641 steht beispielsweise (ebenso wie die 90-nm-Version 640) noch mit 163 US-Dollar in der Preisliste, ist aber im Einzelhandel bereits für weniger als 80 Euro zu haben.


Geil Mit so actione macht AMD wieder bode gued - obwohl intel zur zyt die bessere CPU's het - schliesslich spielt bi dä meischte lüt dr priis ä rolle
1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 9.2.07, 15:33
ArpeggiFr 9.2.07, 15:33
solange der quad core von AMD ned druassen ist würde ich auch nen core duo kaufen

aber warten lohnt sich jetzt allemal

AF
1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 9.2.07, 15:33
square1Do 19.3.09, 22:26
Vorschau


Do hesch din Quad Core
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 19.3.09, 22:27

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©