| Autor | Beitrag 1 - 15 |
|---|---|
| StinsonMi 14.2.07, 21:26 | Hoi mitenand, wüsset ihr, wo mes buech vom Hitler "Mein Kampf" ka kaufe? kei kürzig, sondern d Originalversion... Ich bruchs nämlich für e Vortrag |
| marciMi 14.2.07, 21:29 | gib doch mol uf www.thalia.ch mein kampf i, denn chöme 3 büecher, i weiss nid obs eis vo dene isch... greez |
| GeKK0Mi 14.2.07, 21:29 | Ha gmeint an das Buech kunnt me gar nit ane, oder s kosetet verdammt viel. |
| StinsonMi 14.2.07, 21:31 | hm... die büecher bim Thalia sind ändwäder ned s Original (kürzt) oder suscht mom. ned lieferbar |
| RheinPiratMi 14.2.07, 21:31 | I ha sogar gmeint das buech isch illegal. Aber im internet findisch überall ganzi e-books wiki: "In den angelsächsischen Ländern, in Israel (dort wird in Englisch und Hebräisch nachgedruckt) und in Skandinavien erscheinen immer mehr Nachdrucke. Während die Rechtslage in den USA und Großbritannien eindeutig eine Veröffentlichung erlaubt, ist die Lage in Skandinavien unklar. Einem (politisch linksliberalen) Verleger in Schweden beispielsweise wurde die Publikation untersagt; er musste allerdings bisher keinerlei Sanktionen fürchten, obwohl er die Veröffentlichung fortsetzte. Ob Bayern überhaupt das Urheberrecht für Mein Kampf in Schweden besitzt, ist gerichtlich noch nicht abschließend entschieden. In Deutschland darf Mein Kampf laut einem Urteil des Bundesgerichtshofes antiquarisch vertrieben werden (BGHSt 29, 73). Auch der Besitz des Buches ist legal." Wies do in dr schwiiz isch weissi nid 1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 14.2.07, 21:34 |
| StinsonMi 14.2.07, 21:33 | also bitte, was söll an däm buech illegal si? alles Menscheverachtens wird verkauft (120 Tage von Sodom) und s Mein Kampf söt illegal si? :-S |
| StinsonMi 14.2.07, 21:35 | Da Hitler bis zu seinem Tod mit Wohnsitz am Prinzregentenplatz 16 in München gemeldet war, wurde sein Vermögen, das von den Alliierten beschlagnahmt worden war, nach Kriegsende vom Freistaat Bayern eingezogen. Zu diesen Vermögenswerten zählen nach Ansicht des Freistaats Bayern auch die Nutzungsrechte an Mein Kampf. Sie enden am 31. Dezember 2015 (70 Jahre nach Hitlers Tod, gemäß Urheberrechtsgesetz). Der Bayerische Staat geht gegen unkommentierte oder vollständige Nachdrucke mit allen rechtlichen Mitteln vor. --> Oha 1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 14.2.07, 21:36 |
| aliennaMi 14.2.07, 22:23 | ich ha gmeind es isch vrbote in dr schwiiz. also cha mes au nid chaufe |
| StinsonMi 14.2.07, 22:35 | ich ha nochegforscht, me ka ned d originalversion kaufe... nue uszüüg |
| MythINCMi 14.2.07, 22:45 | Lang lebe die Zensur |
| RheinPiratMi 14.2.07, 22:47 | Wer seit kaufe - wie obe scho gschrieb gids knueg kopie als e-book als download |
| StinsonMi 14.2.07, 22:52 | ich lueg emol |
| heimdallMi 14.2.07, 23:20 | versuechs miteme dwnldprgr bsp limonedroht oder emule... |
| nundefaaahneMi 14.2.07, 23:24 | isch verbote, aber i has au mol im internet abeglade. allerdings nie glöse! |
| heimdallMi 14.2.07, 23:25 | nur nochemachige sin verbote, originali fassige ghöre unter gschichtlichi irgendöppis. |